BetriebsprüferIn (m/w/d)
BetriebsprüferIn (m/w/d)

BetriebsprüferIn (m/w/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du prüfst und analysierst betriebliche Abläufe und Finanzunterlagen.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich auf Wirtschaftsprüfung spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem spannenden Bereich.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Studium im Bereich Wirtschaft oder eine vergleichbare Ausbildung haben.
  • Andere Informationen: Wir bieten regelmäßige Schulungen und Weiterbildungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir sind eine service- und zukunftsorientierte Institution im Bereich der österreichischen Bauwirtschaft. Es bietet sich einer ambitionierten, flexiblen Persönlichkeit eine herausfordernde Tätigkeit als BetriebsprüferInfür den Raum Vorarlberg/westliches Tirol undBetriebsprüferInfür das Bundesland Salzburg Als BetriebsprüferIn sind Sie für die Kontrolle der Meldungen an die BUAK sowie die Prüfung der Einhaltung der gesetzlichen und kollektivvertraglichen Bestimmungen anhand von Lohnverrechnungsunterlagen zuständig und betreuen Baufirmen und SteuerberaterInnen bei der Abrechnung mit der BUAK.Neben den Betriebsprüfungen halten Sie als ReferentIn sowohl intern als auch extern Schulungen zu den Sachbereichen der BUAK für LohnverrechnerInnen und SachbearbeiterInnen ab und kommen auch im Rahmen von Baustellenkontrollen (gelegentlich auch am Wochenende) zum Einsatz. Wir wenden uns an kommunikations- und entscheidungsfreudige Damen und Herren, die mit ihrem sicheren Auftreten unsere Institution nach außen kompetent vertreten. Sie verfügen weiters über ein hohes Maß an Selbstorganisation und sind es gewohnt selbstständig und eigenverantwortlich zu arbeiten. Vorkenntnisse in der Lohnverrechnung und im Arbeitsrecht sowie gute PC-Kenntnisse runden Ihr Profil idealerweise ab. Der Wohnort sollte nicht außerhalb des möglichen Einsatzgebietes liegen. Unser Angebot: * Langfristige Position in einem engagierten Team * Sehr gutes, wertschätzendes Arbeitsklima * Bezahlte Weiterbildungsangebote * Diverse Sozialleistungen * Das monatliche Mindestgehalt beträgt für 39 Wochenstunden brutto EUR 3.390,00. Vordienstzeiten werden laut dem zugrundeliegenden Kollektivvertrag der Bauarbeiter-Urlaubs- und Abfertigungskasse angerechnet. Wir freuen uns über Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Anschreiben, Nachweis Ihrer Qualifikationen). Bitte richten Sie Ihre Bewerbung an die untenstehende Kontaktadresse. Frau Freiberger bzw. Frau Dreindlsmart bewerbenBUAK – Bauarbeiter-Urlaubs- und AbfertigungskasseKliebergasse 1 a, A – 1050 Wien – www.buak.at

BetriebsprüferIn (m/w/d) Arbeitgeber: Karriere

Als BetriebsprüferIn (m/w/d) in unserem Unternehmen profitieren Sie von einer dynamischen und unterstützenden Arbeitsumgebung, die auf Teamarbeit und kontinuierliche Weiterbildung setzt. Wir bieten Ihnen nicht nur attraktive Vergütungspakete und flexible Arbeitszeiten, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Entwicklung in einem innovativen Umfeld. Unsere Unternehmenskultur fördert Vielfalt und Inklusion, sodass Sie sich bei uns wohlfühlen und Ihre Fähigkeiten optimal entfalten können.
K

Kontaktperson:

Karriere HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: BetriebsprüferIn (m/w/d)

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der Betriebsprüfung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tipp Nummer 3

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du häufige Fragen und Szenarien durchgehst, die in der Betriebsprüfung relevant sind. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge unter Beweis stellen.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In der Betriebsprüfung ist es wichtig, gut mit anderen zusammenzuarbeiten und komplexe Informationen verständlich zu vermitteln. Bereite dich darauf vor, wie du diese Fähigkeiten in deinem Gespräch hervorheben kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: BetriebsprüferIn (m/w/d)

Analytisches Denken
Detailgenauigkeit
Kenntnisse in der Rechnungslegung
Steuerrechtliche Kenntnisse
Prüfungskompetenz
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Zeitmanagement
Vertrautheit mit Prüfungsstandards
IT-Kenntnisse (z.B. Excel, Buchhaltungssoftware)
Eigenverantwortung
Flexibilität
Verhandlungsgeschick

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Werte, Kultur und spezifische Anforderungen für die Position als BetriebsprüferIn.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Stellenanzeige an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Rolle des Betriebsprüfers wichtig sind, wie analytisches Denken und Detailgenauigkeit.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was dich zu einem idealen Kandidaten macht. Gehe auf spezifische Projekte oder Erfahrungen ein, die deine Eignung unterstreichen.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreib- und Grammatikfehler, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karriere vorbereitest

Bereite dich auf Fachfragen vor

Stelle sicher, dass du die relevanten Gesetze und Vorschriften im Bereich der Betriebsprüfung gut kennst. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Branche, um im Interview kompetent antworten zu können.

Präsentiere deine analytischen Fähigkeiten

Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine analytischen Fähigkeiten und Problemlösungsansätze verdeutlichen. Zeige, wie du komplexe Daten analysierst und daraus fundierte Entscheidungen ableitest.

Zeige Teamfähigkeit

Betriebsprüfer arbeiten oft im Team. Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Teamarbeit zu beantworten und Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Kleide dich professionell

Achte darauf, dass dein Outfit dem professionellen Umfeld entspricht. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

BetriebsprüferIn (m/w/d)
Karriere
K
  • BetriebsprüferIn (m/w/d)

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-04

  • K

    Karriere

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>