Mitarbeiter*in (m/w/d) in der soziale Wohnungsverwaltung - 27 WoStd.
Mitarbeiter*in (m/w/d) in der soziale Wohnungsverwaltung - 27 WoStd.

Mitarbeiter*in (m/w/d) in der soziale Wohnungsverwaltung - 27 WoStd.

Teilzeit 24000 - 36000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du unterstützt bei der Verwaltung von sozialen Wohnprojekten und kümmerst dich um die Anliegen der Mieter*innen.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich für sozialen Wohnungsbau und nachhaltige Lösungen einsetzt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, ein tolles Team und die Möglichkeit, einen echten Unterschied zu machen.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Wohnsituation von Menschen und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an sozialer Arbeit und gute Kommunikationsfähigkeiten sind wichtig.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist auf 27 Stunden pro Woche ausgelegt und bietet Raum für persönliche Entwicklung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.

Mitarbeiter*in (m/w/d) in der soziale Wohnungsverwaltung - 27 WoStd. Arbeitgeber: Karriere

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen eine wertschätzende und unterstützende Arbeitsumgebung, in der Teamarbeit und persönliche Entwicklung großgeschrieben werden. Unsere flexible 27-Stunden-Woche ermöglicht es Ihnen, Beruf und Privatleben optimal zu vereinbaren, während Sie in einem engagierten Team an der sozialen Wohnungsverwaltung mitwirken. Profitieren Sie von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer positiven Unternehmenskultur, die Vielfalt und Inklusion fördert.
K

Kontaktperson:

Karriere HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter*in (m/w/d) in der soziale Wohnungsverwaltung - 27 WoStd.

Tipp Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Herausforderungen in der sozialen Wohnungsverwaltung. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Themen kennst und Lösungen vorschlagen kannst.

Tipp Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen an die Position zu erfahren.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung in der Verwaltung von Wohnraum und deinem Umgang mit Mietern.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für soziale Themen und dein Engagement für die Verbesserung der Wohnsituation. Das kann einen großen Unterschied machen!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter*in (m/w/d) in der soziale Wohnungsverwaltung - 27 WoStd.

Kenntnisse im Mietrecht
Kommunikationsfähigkeit
Organisationstalent
Empathie und soziale Kompetenz
Verhandlungsgeschick
Teamfähigkeit
Detailorientierung
Problemlösungsfähigkeiten
Zeitmanagement
Kenntnisse in der Wohnungsverwaltung
IT-Kenntnisse (z.B. MS Office, spezielle Verwaltungssoftware)
Interkulturelle Kompetenz
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die soziale Wohnungsverwaltung und deren Aufgaben. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Bewerbungsunterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, wie Lebenslauf, Anschreiben und Nachweise über deine Qualifikationen. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell und übersichtlich ist.

Anschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Gehe auf die spezifischen Anforderungen der Stellenanzeige ein und zeige, warum du gut ins Team passt.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karriere vorbereitest

Kenntnis der sozialen Wohnungsverwaltung

Mach dich mit den Grundlagen der sozialen Wohnungsverwaltung vertraut. Informiere dich über aktuelle Gesetze, Richtlinien und Herausforderungen in diesem Bereich, um im Interview kompetent zu wirken.

Praktische Beispiele bereitstellen

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der sozialen Wohnungsverwaltung unter Beweis stellen. Zeige, wie du Probleme gelöst oder Projekte erfolgreich umgesetzt hast.

Teamarbeit betonen

Da die soziale Wohnungsverwaltung oft Teamarbeit erfordert, solltest du betonen, wie gut du im Team arbeitest. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Mitarbeiter*in (m/w/d) in der soziale Wohnungsverwaltung - 27 WoStd.
Karriere
K
  • Mitarbeiter*in (m/w/d) in der soziale Wohnungsverwaltung - 27 WoStd.

    Teilzeit
    24000 - 36000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-02-25

  • K

    Karriere

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>