Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Team in der Diagnostik und Therapie von Kindern und Jugendlichen.
- Arbeitgeber: Wir sind eine führende Einrichtung in der Kinder- und Jugendpsychiatrie mit einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen und arbeite in einem dynamischen, sinnstiftenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Medizinstudium und Interesse an der Psychiatrie.
- Andere Informationen: Wir bieten ein modernes Arbeitsumfeld und regelmäßige Teamevents.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Ihre AufgabenAbklärung und Behandlung von Kindern und Jugendlichen mit psychischen StörungenPatientenbezogene Beratung der Eltern, des familiären Umfeldes, der Schule und anderer involvierter Personen oder InstitutionenBeteiligung am Notfalldienst Ihr ProfilEidgenössisches Arztdiplom bzw. äquivalenter Studienabschluss (bei ausländischem Diplom mit MEBEKO-Anerkennung)Fähigkeit, mit Kindern, Jugendlichen und deren Familien gut und verständlich zu kommunizierenKompetente mündliche und schriftliche AusdrucksweiseÜberzeugende oder überzeugender und interessierte oder interessierter Teamplayer Ihre Vorteile Attraktive Löhne Bezahlte Umkleidezeit Mitarbeiterrabatte Tolle Karrierechancen Kollegiale Teams Personalzimmer Hohe Qualitäts- & Leistungsstandards Personalrestaurant Ihr Kontakt Bei Fragen zur Stelle (Referenz 1003):, Frau Dr. med. Anne-Catherine von Orelli, Chefärztin Kinder- und Jugendpsychiatrie, Tel: +41 (0)32 627 17 03 Bei Fragen zum Bewerbungsprozess:, Team, Recruiting & Employer Branding, Tel: +41 (0)32 627 47 27 Sie sind ein Personalvermittlungsbüro und möchten ein Dossier einreichen? Bitte kontaktieren Sie uns per Tel: +41 (0)32 627 47 27 um ein Login zum Agenturportal zu erhalten. Wir heissen Menschen, die mit einer Beeinträchtigung leben willkommen und fördern eine inklusive, vielfältige Arbeitsumgebung. Ihre Fähigkeiten und Talente sind uns wichtig.
Assistenzärztin / Assistenzarzt Kinder- und Jugendpsychiatrie (w/m/d) Arbeitgeber: Joveo
Kontaktperson:
Joveo HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistenzärztin / Assistenzarzt Kinder- und Jugendpsychiatrie (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Kinder- und Jugendpsychiatrie. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit aktuellen Forschungsergebnissen und Behandlungsmethoden vertraut bist.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Kinder- und Jugendpsychiatrie. Besuche Konferenzen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit jungen Patienten zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Teile persönliche Erfahrungen oder Geschichten, die deine Motivation und dein Engagement für diesen Bereich verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzärztin / Assistenzarzt Kinder- und Jugendpsychiatrie (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Klinik: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie. Informiere dich über deren Leitbild, Behandlungsmethoden und aktuelle Projekte, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen im Bereich der Kinder- und Jugendpsychiatrie hervorhebt. Achte darauf, Praktika, Weiterbildungen und besondere Fähigkeiten klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Kinder- und Jugendpsychiatrie darlegst. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was du zur Klinik beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Joveo vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Kinder- und Jugendpsychiatrie gut verstehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeiten
In der Kinder- und Jugendpsychiatrie ist es wichtig, empathisch zu sein. Bereite dich darauf vor, Situationen zu diskutieren, in denen du erfolgreich mit Patienten und deren Familien kommuniziert hast.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Recherchiere die Klinik oder Praxis, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Philosophie, Behandlungsmethoden und das Team, um im Interview gezielte Fragen stellen zu können.
✨Sei bereit, deine Motivation zu erklären
Erkläre, warum du dich für die Kinder- und Jugendpsychiatrie interessierst und was dich motiviert, in diesem Bereich zu arbeiten. Deine Leidenschaft und dein Engagement sollten klar erkennbar sein.