Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Produktion von Schokolade und sorge für einen reibungslosen Ablauf.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das für seine hochwertigen Schokoladenprodukte bekannt ist.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein tolles Team-Umfeld.
- Warum dieser Job: Erlebe die süße Seite der Produktion und trage zur Herstellung von Genussmitteln bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Leidenschaft für Lebensmittel und Teamarbeit mitbringen.
- Andere Informationen: Vorkenntnisse in der Lebensmittelproduktion sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.
100%Arbeiten, wo Ideen Form annehmenBist du bereit, in einem Umfeld zu arbeiten, in dem Qualität nicht nur ein Versprechen, sondern ein gelebter Wert ist? Bei HALBA sind wir stolz auf die Qualität unserer Produkte und Dienstleistungen. Werde Teil unseres Teams und hilf uns, weiterhin Produkte zu schaffen, die beeindrucken und die Erwartungen unserer Kundschaft nicht nur erfüllen, sondern auch übertreffen. HALBA produziert Schweizer Schokolade, innovative Snacks und hochwertige Back- & Kochzutaten mit einzigartigem Geschmack für echte Genussmomente. Stellenantrittper sofort oder nach VereinbarungAufgabenBedienen, Überwachen, Einrichten und Umrüsten von Maschinen und Produktionslinien für die Herstellung und Verpackung von Schokolade und SchokoladenartikelnEinhalten der Sicherheits- und HygienevorschriftenFachliche Betreuung und Anleitung der zugeordneten MitarbeitendenDurchführen von Qualitätskontrollen und einleiten von Massnahmen bei Abweichungen und aktive Mitarbeit im kontinuierlichen VerbesserungsprozessErkennen und Beheben von Störungen und Unterstützung des technischen Dienstes bei RevisionenAnforderungenGrundausbildung im Bereich Lebensmittel oder im technischen Bereich (beispielsweise Lebensmitteltechnologe:in, Bäcker:in, Konditor:in sowie Metzger:in, aber auch Mechaniker:in, Drucker:in, Papiertechnologe:in)Technisches Verständnis und Erfahrung im Umgang mit modernen Anlagensteuersystemen sowie SAP und MES Systemen von VorteilBereitschaft zur SchichtarbeitGute Deutschkenntnisse in Wort und SchriftKeine Ausbildung aber viel Erfahrung? Bei guter Eignung und guten Leistungen unterstützen wir Quereinsteigende bei der Berufsausbildung als Lebensmittelpraktiker:in EBA oder Lebensmitteltechnologe:in EFZWas wir bietenWir bieten dir ein modernes, dynamisches Arbeitsumfeld, in dem du deine Fähigkeiten und deine Persönlichkeit tagtäglich einbringen und so etwas bewegen kannst. Für den gemeinsamen Erfolg. Für eine gemeinsame Zukunft.Deine Ansprechpersonder Coop GenossenschaftBedienen, Überwachen, Einrichten und Umrüsten von Maschinen und Produktionslinien für die Herstellung und Verpackung von Schokolade und Schokoladenartikeln Einhalten der Sicherheits- und HygienevorschriftenFachliche Betreuung und Anleitung der zugeordneten MitarbeitendenDurchführen von Qualitätskontrollen und einleiten von Massnahmen bei Abweichungen und aktive Mitarbeit im kontinuierlichen Verbesserungsprozess Erkennen und Beheben von Störungen und Unterstützung des technischen Dienstes bei RevisionenNathan ReichertHR Marketing
Linienführer:in Produktion Schokolade Verformung Arbeitgeber: Joveo
Kontaktperson:
Joveo HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Linienführer:in Produktion Schokolade Verformung
✨Tip Nummer 1
Mach dich mit den neuesten Trends in der Schokoladenproduktion vertraut. Zeige in deinem Gespräch, dass du über aktuelle Entwicklungen und Technologien Bescheid weißt, die die Effizienz und Qualität in der Produktion verbessern können.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Umgang mit Produktionslinien zu teilen. Konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, wo du Probleme gelöst oder Prozesse optimiert hast, können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In der Rolle als Linienführer:in ist es wichtig, gut mit anderen zusammenzuarbeiten und klare Anweisungen zu geben. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über unser Unternehmen und unsere Werte. Wenn du während des Interviews zeigst, dass du dich mit unserer Mission identifizieren kannst und bereit bist, zur Verbesserung der Produktionsprozesse beizutragen, wird das einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Linienführer:in Produktion Schokolade Verformung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, Produkte und spezifische Anforderungen für die Position als Linienführer:in in der Schokoladenverformung zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen in der Produktion, insbesondere in der Lebensmittelindustrie, und hebe deine Fähigkeiten im Umgang mit Maschinen und Teamführung hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Leidenschaft für die Schokoladenproduktion und deine Erfahrungen in der Branche ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Joveo vorbereitest
✨Verstehe den Produktionsprozess
Mach dich mit dem gesamten Produktionsprozess von Schokolade vertraut, insbesondere mit der Verformung. Zeige im Interview, dass du die verschiedenen Schritte und Techniken verstehst und wie sie zur Qualität des Endprodukts beitragen.
✨Betone deine Teamfähigkeit
In der Produktion ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder die Effizienz zu steigern. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.
✨Sicherheit geht vor
Informiere dich über die Sicherheitsstandards in der Lebensmittelproduktion. Im Interview solltest du betonen, wie wichtig dir Sicherheit am Arbeitsplatz ist und welche Maßnahmen du ergreifen würdest, um ein sicheres Arbeitsumfeld zu gewährleisten.
✨Bereite Fragen vor
Zeige dein Interesse an der Position, indem du Fragen zur Unternehmenskultur, den Herausforderungen in der Produktion oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung stellst. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Rolle interessiert bist und langfristig denken möchtest.