Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte und pflege grüne Oasen in unserem Garten.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich auf nachhaltige Gartenpflege spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, im Freien zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und bringe deine Leidenschaft für Pflanzen ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Gartenarbeit und Natur, keine Vorkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Ideal für Schüler und Studenten, die praktische Erfahrungen sammeln möchten.
Was ist meine Funktion? Du arbeitets bei dieser Stelleauf Neuanlagen sowie auf Gartenumbauten. Wenn du jedoch lieber imUnterhalt arbeitest, wirst du ein Teil der Unterhaltsgruppe unddarfst an verschiedensten Projekten im Unterhalt teilnehmen. Wasbrauche ich, um erfolgreich zu sein? Es wird nicht vieles erwartet,nur folgendes: – Abgeschlossene Berufsausbildung als Gärtner/in -Führerausweis Kat. B – Motivation und Zuverlässigkeit Was sindmeine Vorteile? Bei diesem Unternehmen profitierst du vonfolgendem: – Sehr gute Anstellungsbedingungen – AbwechslungsreicheTätigkeiten in einem coolem Team – Gratis Parkplatz – ModernesFirmenfahrzeug – Attraktive Entlöhnung Was zeichnet das Unternehmenaus? Unser Kunde plant anspruchsvolle Umgebungsarbeiten und führtdiese qualitätsbewusst aus. Für Neuanlagen als auch Umänderungenund Unterhalt ist unser Kunde ein Profi und hat sich einenhervorragenden Ruf gemacht. Sprachen Deutsch: B1 – Fortgeschritten/ Gut Arbeitsort St. Gallen und Umgebung Vakanz-Nummer V-V4B-5LXFirmenprofil Unser Kunde plant anspruchsvolle Umgebungsarbeiten undführt diese qualitätsbewusst aus. Für Neuanlagen als auchUmänderungen und Unterhalt ist unser Kunde ein Profi und hat sicheinen hervorragenden Ruf gemacht. Arbeitsort St. Gallen undUmgebung Erfahrungen Es wird nicht vieles erwartet, nur folgendes:- Abgeschlossene Berufsausbildung als Gärtner/in – FührerausweisKat. B – Motivation und Zuverlässigkeit Vakanz-Nummer V-V4B-5LXAnstellung Festanstellung Emaill.gacaferi@universaljob.ch
Gärtner 100% (m/w/d) Arbeitgeber: 100000jobs.ch
Kontaktperson:
100000jobs.ch HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gärtner 100% (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für die Gartenarbeit! Sprich über deine Erfahrungen mit verschiedenen Pflanzen und Techniken, die du in der Vergangenheit angewendet hast. Das wird uns helfen, deine Begeisterung und dein Wissen zu erkennen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends in der Gartenpflege und Landschaftsgestaltung. Wenn du während des Gesprächs aktuelle Themen ansprechen kannst, zeigst du, dass du engagiert und informiert bist.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich darauf vor, praktische Fähigkeiten zu demonstrieren. Wir könnten dich bitten, bestimmte Techniken oder Aufgaben vorzuführen, also sei bereit, dein Können unter Beweis zu stellen.
✨Tipp Nummer 4
Netzwerke mit anderen Gärtnern oder Fachleuten in der Branche. Empfehlungen und Kontakte können dir helfen, einen Fuß in die Tür zu bekommen und uns zu zeigen, dass du gut vernetzt bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gärtner 100% (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, Projekte und Werte zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Gärtner-Position an. Betone relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Qualifikationen, die für die Stelle wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Gartenarbeit und deine Motivation für die Bewerbung darlegst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei 100000jobs.ch vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für die Gartenarbeit
Erzähle während des Interviews von deinen Erfahrungen und Projekten im Gartenbau. Deine Begeisterung wird deutlich machen, dass du nicht nur die nötigen Fähigkeiten hast, sondern auch wirklich für die Arbeit brennst.
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Sei bereit, Fragen zu spezifischen Techniken oder Pflanzenpflege zu beantworten. Informiere dich über gängige Probleme im Gartenbau und wie man sie löst, um dein Fachwissen zu demonstrieren.
✨Kleide dich angemessen
Wähle ein Outfit, das sowohl professionell als auch praktisch ist. Du könntest in der Lage sein, direkt nach dem Interview in den Garten zu gehen, also wähle Kleidung, die dies ermöglicht.
✨Frage nach den Werten des Unternehmens
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur, indem du nach den Werten und Zielen des Unternehmens fragst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt.