Werksstudentinnen und Studenten aus den Bereichen Lehramt/Pädagogik (m/w/d) für den Unterricht in...
Werksstudentinnen und Studenten aus den Bereichen Lehramt/Pädagogik (m/w/d) für den Unterricht in...

Werksstudentinnen und Studenten aus den Bereichen Lehramt/Pädagogik (m/w/d) für den Unterricht in...

Dortmund Vollzeit Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Schüler im Einzelunterricht in Deutsch und Englisch.
  • Arbeitgeber: Das Legasthenie-Zentrum Dortmund ist ein familiengeführtes Unternehmen mit einem klaren Fokus auf individuelle Förderung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Einführung in Lese-Rechtschreibstörungen und eine faire Vergütung von 14 €/Std.
  • Warum dieser Job: Gestalte den Lernprozess aktiv mit und unterstütze Schüler auf ihrem Weg zum Erfolg.
  • Gewünschte Qualifikationen: Akzentfreies Deutsch auf muttersprachlichem Niveau und Vertrautheit mit Oberstufenthemen sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Erfahrung im Nachhilfebereich ist wünschenswert, aber nicht zwingend notwendig.

Job Description

Wir sind ein einzelnes Familienunternehmen, hervorragend zu erreichen und das Unterrichtsmaterial ist bereits vorhanden.

ZIPC1_DE

Werksstudentinnen und Studenten aus den Bereichen Lehramt/Pädagogik (m/w/d) für den Unterricht in... Arbeitgeber: Legasthenie-Zentrum

Das Legasthenie-Zentrum Dortmund ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine familiäre Atmosphäre und flexible Arbeitszeiten bietet, um den individuellen Bedürfnissen der Studierenden gerecht zu werden. Hier haben Sie die Möglichkeit, wertvolle Erfahrungen im Bereich Nachhilfe zu sammeln und sich in einem unterstützenden Umfeld weiterzuentwickeln, während Sie Schülern helfen, ihre Sprachfähigkeiten zu verbessern. Zudem profitieren Sie von einer fairen Vergütung und der Chance, sich mit einem wichtigen Thema wie Lese-Rechtschreibstörung auseinanderzusetzen.
L

Kontaktperson:

Legasthenie-Zentrum HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Werksstudentinnen und Studenten aus den Bereichen Lehramt/Pädagogik (m/w/d) für den Unterricht in...

Tip Nummer 1

Zeige dein Engagement für die Arbeit mit Schülern, indem du in deinem Gespräch Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung im Unterricht oder in der Nachhilfe teilst. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen von Schülern mit Legasthenie und bereite dich darauf vor, wie du diese im Unterricht angehen würdest. Dies zeigt, dass du proaktiv bist und dich für die Bedürfnisse der Schüler interessierst.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Sprachkenntnisse unter Beweis zu stellen. Da akzentfreies Deutsch auf muttersprachlichem Niveau gefordert ist, könnte es hilfreich sein, ein kurzes Gespräch auf Deutsch zu führen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die zeigen, dass du an der Philosophie und den Methoden des Legasthenie-Zentrums interessiert bist. Das zeigt, dass du nicht nur einen Job suchst, sondern auch wirklich Teil des Teams werden möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werksstudentinnen und Studenten aus den Bereichen Lehramt/Pädagogik (m/w/d) für den Unterricht in...

Akzentfreies Deutsch auf muttersprachlichem Niveau
Kenntnisse in den Fächern Deutsch und Englisch
Vertrautheit mit Oberstufenthemen
Erfahrung im Nachhilfebereich (wünschenswert)
Sichere Kenntnisse der deutschen Rechtschreibung
Einfühlungsvermögen im Umgang mit Schülern
Flexibilität bei der Unterrichtsplanung
Kommunikationsfähigkeit
Organisationsgeschick
Motivationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Legasthenie-Zentrum Dortmund. Besuche die Website und lerne mehr über deren Philosophie, Unterrichtsmaterialien und die Zielgruppe, um deine Bewerbung gezielt zu gestalten.

Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen im Bereich Lehramt/Pädagogik und deine Kenntnisse in Deutsch und Englisch.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen den Schülern zugutekommen können.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Legasthenie-Zentrum vorbereitest

Bereite dich auf die Fachthemen vor

Stelle sicher, dass du mit den Oberstufenthemen in Deutsch und Englisch vertraut bist. Überlege dir, wie du diese Themen im Unterricht vermitteln würdest und bringe eigene Ideen mit.

Zeige deine Sprachkenntnisse

Da akzentfreies Deutsch auf muttersprachlichem Niveau gefordert ist, solltest du während des Interviews darauf achten, klar und deutlich zu sprechen. Übe gegebenenfalls vorher, um sicherzustellen, dass du selbstbewusst auftrittst.

Erzähle von deinen Erfahrungen

Wenn du bereits Erfahrung im Nachhilfebereich hast, teile diese im Interview. Auch wenn es keine Voraussetzung ist, kann es einen positiven Eindruck hinterlassen, wenn du zeigst, dass du bereits mit Schülern gearbeitet hast.

Frage nach der Einführung in Lese-Rechtschreibstörung

Da eine Einführung in die Thematik Lese-Rechtschreibstörung (LRS) angeboten wird, zeige Interesse daran. Stelle Fragen dazu, wie diese Einführung abläuft und wie sie dir helfen könnte, effektiver zu unterrichten.

Werksstudentinnen und Studenten aus den Bereichen Lehramt/Pädagogik (m/w/d) für den Unterricht in...
Legasthenie-Zentrum
L
  • Werksstudentinnen und Studenten aus den Bereichen Lehramt/Pädagogik (m/w/d) für den Unterricht in...

    Dortmund
    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-03-08

  • L

    Legasthenie-Zentrum

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>