Personalleitung (w/m/d) am Standort Bonn

Personalleitung (w/m/d) am Standort Bonn

Bonn Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite das HR-Team und manage alle Personalprozesse in Bonn und Hamburg.
  • Arbeitgeber: Das LIB ist ein führendes Forschungsinstitut, das sich mit Biodiversität und deren Veränderung beschäftigt.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und familienfreundliche Arbeitsbedingungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Biodiversitätsforschung in einem dynamischen und innovativen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Bereich Personal oder kaufmännische Ausbildung mit relevanter Weiterbildung.
  • Andere Informationen: Ziel der Entfristung nach 2 Jahren; flexible Arbeitszeiten und Jobticket verfügbar.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Job Description

Das Leibniz-Institut zur Analyse des Biodiversitäts­wandels (LIB) zählt zu den großen, global vernetzten Forschungs­museen der Leibniz‑Gemeinschaft. Neben exzellenter Forschung rund um die biologische Vielfalt und deren Veränderung treiben wir mit einem internationalen Team und modernster Technik die Weiterentwicklung unserer umfangreichen wissenschaftlichen Sammlungen voran. Mit unserer Ausstellungs-, Vermittlungs- und Kommunikationsarbeit an unseren Ausstellungs­orten Museum Koenig Bonn und Museum der Natur Hamburg möchten wir für Natur begeistern und bringen uns mit unseren Forschungs­themen in aktuelle gesellschafts­politische Diskussionen zu Arten­schwund, Klima­wandel und dem Schutz von Ökosystemen ein. Für den Standort Hamburg ist der Bau eines integrierten Naturkunde­museums in Planung; am Standort Bonn wird derzeit die Forschungs­infrastruktur erheblich ausgebaut.

Werden Sie Teil unseres Instituts am Standort Bonn. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt, zunächst befristet für die Dauer von 2 Jahren nach dem Teilzeit- und Befristungsgesetz mit dem Ziel der Entfristung, eine

Personalleitung (w/m/d) in Vollzeit mit 39,83 Stunden/Woche.

Wir suchen eine Persönlichkeit, die sich durch ein hohes Maß an Empathie und Kommunikationsfähigkeit auszeichnet und den Anliegen sowie Bedürfnissen unserer Mitarbeitenden zugewandt ist.

  • Beratung und Unterstützung der kfm. Geschäftsführung in allen operativen und strategisch personal­relevanten Themen
  • Führung eines HR-Teams von derzeit vier Kolleginnen am Standort Bonn und einer Kollegin am Standort Hamburg
  • Personalbetreuung an den beiden Standorten Bonn und Hamburg durch die Sicherstellung der ordnungs­gemäßen Bearbeitung aller Personalprozesse von der Einstellung bis zum Austritt
  • Recruiting für die Standorte Bonn und Hamburg
  • Unterstützung des Fachkollegiums bei der Erstellung von Stellenbeschreibungen
  • Personalentwicklungsplanung sowie Personalfort- und ‑weiterbildung
  • Förderung der vertrauensvollen Zusammenarbeit mit dem Personalrat, der Gleichstellung sowie der Schwer­behindertenvertretung
  • Erstellung von Personalstatistiken
  • Weiterführung der Digitalisierung von Abläufen in der Personaladministration und der Erarbeitung und Umsetzung der entsprechenden Prozesse
  • Vorbereitung der Gehaltszahlungen in Koordination mit einem externen Entgeltdienstleister
  • Abschluss eines betriebswirtschaftlichen Studiums, idealerweise mit Schwerpunkt Personal oder einer kaufmännischen Ausbildung mit Weiterbildung im Personalbereich, z. B. Personalfachkauffrau oder Personal­fachkaufmann
  • Einschlägige Berufserfahrung im Personalwesen, möglichst mehrjährig
  • Sehr gute Kenntnisse im Arbeitsrecht und gute Kenntnisse in einem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes
  • Freude an und Offenheit für die Weiterentwicklung und Optimierung von bestehenden HR-Prozessen
  • Wünschenswert: Erfahrung in der Leitung eines Teams
  • Innovative Ideen und das notwendige Fingerspitzengefühl für konstruktive Lösungen
  • Ein sicheres Auftreten und Durchsetzungsvermögen
  • Eigenverantwortliche sowie selbstorganisierte und zielführende Arbeitsweise
  • Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Eine attraktive Tätigkeit in einer exzellenten Forschungseinrichtung mit einem hohen Maß an Gestaltungs­potential in einem dynamischen wissenschaftlichen und gesellschaftlichen Umfeld
  • Vergütung nach dem Tarifvertrag der Länder (EG 12 TV‑L) mit allen Vorzügen des öffentlichen Diensts (betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen, tariflich geregelter Urlaubsanspruch)
  • Familienfreundlichkeit zertifiziert durch das „Audit Beruf und Familie“, Angebot von Lebenslagencoaching durch einen professionellen Familienservice
  • die Möglichkeit zum Bezug eines Jobtickets
  • einen zentral gelegenen Arbeitsplatz mit ausgezeichneter Verkehrsanbindung

ZIPC1_DE

Personalleitung (w/m/d) am Standort Bonn Arbeitgeber: Leibniz Institut zur Analyse des Biodiversitätswandels

Das Leibniz-Institut zur Analyse des Biodiversitätswandels in Bonn bietet eine herausragende Arbeitsumgebung, die von einem dynamischen und internationalen Team geprägt ist. Mit einem starken Fokus auf persönliche Entwicklung und innovativen HR-Prozessen profitieren Mitarbeitende von einer attraktiven Vergütung nach Tarifvertrag, umfangreichen Sozialleistungen sowie der Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung einer bedeutenden Forschungseinrichtung mitzuwirken. Zudem wird Familienfreundlichkeit großgeschrieben, was durch das Zertifikat 'Audit Beruf und Familie' unterstrichen wird.
L

Kontaktperson:

Leibniz Institut zur Analyse des Biodiversitätswandels HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Personalleitung (w/m/d) am Standort Bonn

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die im Personalwesen tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Personalleitung geben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends im HR-Bereich, insbesondere in Bezug auf Digitalisierung und Personalentwicklung. Zeige in Gesprächen, dass du über innovative Ideen verfügst, um bestehende Prozesse zu optimieren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Du wirst ein Team führen und mit verschiedenen Stakeholdern kommunizieren müssen, also sei bereit, Beispiele für deine Empathie und Durchsetzungsvermögen zu teilen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an der Forschung und den Themen des Instituts. Informiere dich über aktuelle Projekte und Herausforderungen im Bereich Biodiversität, um in Gesprächen fundierte Fragen stellen zu können.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Personalleitung (w/m/d) am Standort Bonn

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Führungskompetenz
Personalbetreuung
Recruiting
Personalentwicklungsplanung
Kenntnisse im Arbeitsrecht
Tarifvertragskenntnisse
Digitalisierung von HR-Prozessen
Erstellung von Personalstatistiken
Eigenverantwortliche Arbeitsweise
Teamleitung
Verhandlungsgeschick
Deutschkenntnisse auf hohem Niveau
Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Leibniz-Institut zur Analyse des Biodiversitätswandels. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Forschungsprojekte, Werte und die aktuelle Entwicklung zu erfahren.

Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Personalleitung zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen im Personalwesen und deine Führungskompetenzen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Empathie und Kommunikationsfähigkeit hervorhebst. Erkläre, wie du zur Weiterentwicklung der HR-Prozesse beitragen kannst.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass die Sprache professionell und klar ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Leibniz Institut zur Analyse des Biodiversitätswandels vorbereitest

Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit

Da die Position eine hohe Empathie und Kommunikationsfähigkeit erfordert, solltest du während des Interviews aktiv zuhören und auf die Anliegen der Interviewer eingehen. Zeige, dass du die Bedürfnisse der Mitarbeitenden verstehst und bereit bist, diese zu unterstützen.

Bereite dich auf HR-spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im Personalwesen, insbesondere in Bezug auf Recruiting, Personalentwicklung und Arbeitsrecht. Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, um deine Kenntnisse und Fähigkeiten zu untermauern.

Präsentiere innovative Ideen

Die Stelle erfordert Freude an der Weiterentwicklung von HR-Prozessen. Überlege dir im Vorfeld einige innovative Ideen oder Verbesserungsvorschläge, die du in das Gespräch einbringen kannst, um dein Engagement für die Optimierung der HR-Arbeit zu zeigen.

Sei selbstbewusst und durchsetzungsfähig

Ein sicheres Auftreten ist wichtig, um deine Eignung für die Leitung eines HR-Teams zu demonstrieren. Übe, deine Gedanken klar und überzeugend zu kommunizieren, und sei bereit, deine Standpunkte mit Nachdruck zu vertreten, ohne dabei unhöflich zu wirken.

Personalleitung (w/m/d) am Standort Bonn
Leibniz Institut zur Analyse des Biodiversitätswandels
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>