Auf einen Blick
- Aufgaben: Behandle Patienten mit neurologischen Erkrankungen und führe Diagnosen durch.
- Arbeitgeber: Wir sind eine führende Klinik, die sich auf Neurologie spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Patienten positiv und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharztanerkennung in Neurologie und Teamfähigkeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten auch Möglichkeiten zur Forschung und Lehre.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
In der Oberösterreichischen Gesundheitsholding GmbH (OÖG) arbeiten knapp 16.000 MitarbeiterInnen. Das Handeln unserer MitarbeiterInnen orientiert sich am Nutzen für die Gesundheit und Lebensqualität der oberösterreichischen Bevölkerung. Wir bieten unseren MitarbeiterInnen dafür langfristige Job-Perspektiven, die Ausbildung, Leben und Karriere im universitären Umfeld und in den Regionen möglich machen. Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck Fachärztin/arzt für Neurologie Information zum Unternehmen Das Salzkammergut Klinikum mit seinen Standorten Bad Ischl, Gmunden und Vöcklabruck versorgt jährlich 45.000 stationäre und rund 500.000 ambulante Patientinnen und Patienten. Mit mehr als 1.000 Betten zählt das Salzkammergut Klinikum zu den größten Krankenanstalten Österreichs. Verstärken Sie unser Team und arbeiten Sie zukünftig in einer der schönsten Regionen Österreichs. sämtliche Tätigkeiten die in das Fachgebiet fallen und im Rahmen der Anstaltsordnung vorgesehen sind Einsatz an den Standorten Vöcklabruck und Bad Ischl abgeschlossene Ausbildung zur/zum Fachärztin/arzt für Neurologie (Facharztanerkennung) Leistung von Bereitschafts-, Nacht-, Wochenenddiensten Einsatzfreude und Teamgeist Flexibilität und Engagement Selbständigkeit und Verantwortungsbewusstsein Bereitschaft zur Weiterbildung ein gutes Arbeitsklima in einem interprofessionellen Team ein werteorientiertes Betriebs- und Arbeitsklima betriebliche Gesundheitsförderung Sommerkinderbetreuung, Kinderbetreuung ganzjährig ein attraktives Gehaltsmodell attraktive Umgebung mit kultureller sowie sportlicher Infrastruktur und hohem Freizeitwert in der Nähe des Attersees Wir bieten für diese Position eine attraktive Gehaltsstruktur Bruttojahresgehalt minimum ca. EUR 143.000,- exkl. Sondergebühren, 48h-Woche, inkl. 4 Nachtdiensten und einen Sonn-/FeiertagsdienstJBTC1_DE
Fachärztin/arzt für Neurologie Arbeitgeber: Job Traffic
Kontaktperson:
Job Traffic HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachärztin/arzt für Neurologie
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Fachärzten und Neurologen zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Branche gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen für offene Stellen erhalten.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Neurologie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an deinem Fachgebiet hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tipp Nummer 3
Besuche Fachkonferenzen und Seminare, um dein Netzwerk zu erweitern und potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen. Oftmals werden dort auch Stellenangebote direkt kommuniziert, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tipp Nummer 4
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen in der Neurologie recherchierst und deine Antworten übst. Zeige, dass du nicht nur fachlich kompetent bist, sondern auch gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachärztin/arzt für Neurologie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Forschung: Beginne mit der Recherche über die Klinik oder das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Werte, Spezialisierungen und aktuelle Entwicklungen in der Neurologie.
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Approbation, Facharztdiplome und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Ein überzeugendes Motivationsschreiben ist ebenfalls wichtig.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die Neurologie und deine spezifischen Erfahrungen in diesem Bereich hervorhebt. Gehe darauf ein, warum du gerade bei diesem Arbeitgeber arbeiten möchtest.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Job Traffic vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Stelle sicher, dass du über die neuesten Entwicklungen in der Neurologie informiert bist. Sei bereit, Fragen zu Diagnosen, Behandlungsansätzen und aktuellen Forschungsergebnissen zu beantworten.
✨Präsentiere deine klinischen Erfahrungen
Teile konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit als Fachärztin oder Facharzt für Neurologie. Zeige, wie du komplexe Fälle behandelt hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Neurologie ist die Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen oft entscheidend. Betone deine Erfahrungen in interdisziplinären Teams und wie du zur Verbesserung der Patientenversorgung beigetragen hast.
✨Stelle Fragen zur Praxis
Bereite einige Fragen vor, um mehr über die Arbeitsweise der Klinik oder Praxis zu erfahren. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, herauszufinden, ob die Stelle zu dir passt.