Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Psychologen bei der Durchführung von Therapiesitzungen und administrativen Aufgaben.
- Arbeitgeber: Wir sind eine innovative Praxis, die sich auf psychische Gesundheit spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Verbesserung des Wohlbefindens anderer bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Psychologie oder verwandten Bereichen erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle ist ideal für Studierende, die praktische Erfahrungen sammeln möchten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 28800 - 43200 € pro Jahr.
Assistenzpsychologe 80% (m/w/d) Arbeitgeber: professional.ch

Kontaktperson:
professional.ch HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistenzpsychologe 80% (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Kommilitonen oder ehemaligen Kollegen, die bereits in der Psychologie arbeiten. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Psychologie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an der Weiterentwicklung deines Fachgebiets hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir Fragen, die du stellen möchtest, und sei bereit, deine Motivation für die Stelle und deine bisherigen Erfahrungen zu erläutern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Psychologie! Teile deine Erfahrungen und Erfolge in diesem Bereich, um zu verdeutlichen, warum du die perfekte Ergänzung für unser Team bei StudySmarter bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzpsychologe 80% (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Organisation, bei der du dich bewirbst. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Werte, Mission und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Assistenzpsychologe zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Ein überzeugendes Motivationsschreiben ist ebenfalls wichtig.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die Psychologie und deine Eignung für die Position als Assistenzpsychologe hervorhebt. Gehe auf spezifische Erfahrungen und Fähigkeiten ein, die dich für die Rolle qualifizieren.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei professional.ch vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu psychologischen Theorien und Methoden. Überlege dir, wie du deine Kenntnisse und Erfahrungen in der Psychologie konkret darstellen kannst.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Als Assistenzpsychologe ist es wichtig, gut kommunizieren zu können. Übe, deine Gedanken klar und strukturiert zu formulieren, um deine Gesprächspartner zu überzeugen.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Recherchiere die Institution, bei der du dich bewirbst. Zeige im Interview, dass du ihre Werte und Ziele verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.