Augenoptiker/in
Jetzt bewerben

Augenoptiker/in

Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du berätst Kunden und passt Brillen und Kontaktlinsen an.
  • Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen im Bereich Augenoptik mit einem starken Fokus auf Kundenservice.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Mitarbeiterrabatte und ein modernes Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und hilf Menschen, besser zu sehen!
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Augenoptiker/in oder vergleichbare Qualifikation.
  • Andere Informationen: Wir bieten regelmäßige Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten.

McOPTIC SUCHT SIE!In 20 Jahren über 70 Filialen – werden auch Sie Teil dieser Erfolgsgeschichte. Zur Verstärkung unserer Teams suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung schweizweit Sie als Augenoptiker/inIhre Aufgaben als Augenoptiker/in sind:•Kundenbetreuung vor, während und nach dem Verkauf•Verkaufs- und Beratungsgespräche•Auftragsabwicklung•Unterstützung in der Kontaktologie•Organisation und Lagerbewirtschaftung in der FilialeSie sind aufgeschlossen, flexibel, teamfähig und haben Freude am täglichen Kundenkontakt. Sie sind talentiert im Verkauf und affin für das emotionale Verkaufserlebnis. Das erwartet Sie:•Freundliches Arbeitsumfeld und eine intakte Unternehmenskultur•Interne Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten•Zusammenarbeit mit einem kundenorientierten und kompetenten Team•5 Wochen Ferien und flexible Planung•Monatliche leistungsorientierte Prämien•Attraktive Rabatte und Vergünstigungen für alle Mitarbeitende

Augenoptiker/in Arbeitgeber: Jobeagle

Als Augenoptiker/in in unserem Unternehmen profitieren Sie von einem inspirierenden Arbeitsumfeld, das Teamarbeit und Innovation fördert. Wir bieten Ihnen nicht nur attraktive Vergütungen und flexible Arbeitszeiten, sondern auch umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten, um Ihre berufliche Entwicklung zu unterstützen. Unsere moderne Filiale in einer lebhaften Lage ermöglicht es Ihnen, täglich mit Kunden in Kontakt zu treten und einen echten Unterschied in ihrem Leben zu machen.
J

Kontaktperson:

Jobeagle HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Augenoptiker/in

Tipp Nummer 1

Netzwerken ist entscheidend! Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen in der Augenoptik-Branche, um Kontakte zu knüpfen und mehr über offene Stellen zu erfahren. Oft werden Jobs nicht öffentlich ausgeschrieben.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Augenoptik. Zeige dein Interesse und deine Kenntnisse in Vorstellungsgesprächen, um zu zeigen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich weiterzuentwickeln.

Tipp Nummer 3

Praktische Erfahrungen sind Gold wert! Wenn möglich, suche nach Praktika oder Teilzeitjobs in Optikgeschäften, um deine Fähigkeiten zu verbessern und deinen Lebenslauf zu stärken. Dies kann dir einen Vorteil gegenüber anderen Bewerbern verschaffen.

Tipp Nummer 4

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du häufige Fragen in der Augenoptik durchgehst. Überlege dir auch, wie du deine bisherigen Erfahrungen und Erfolge am besten präsentieren kannst, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Augenoptiker/in

Augenprüfung und -diagnose
Kenntnisse in der Optometrie
Fähigkeit zur Anpassung von Brillen und Kontaktlinsen
Technisches Verständnis für optische Geräte
Kommunikationsfähigkeit mit Kunden
Verkaufskompetenz
Detailgenauigkeit
Teamarbeit
Problemlösungsfähigkeiten
Zeitmanagement
Empathie und Kundenorientierung
Kenntnisse über Augenkrankheiten
Präzision und Geschicklichkeit bei der Arbeit
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Beginne damit, Informationen über die Firma zu sammeln, bei der du dich bewirbst. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Werte, Produkte und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Ein überzeugendes Bewerbungsschreiben ist ebenfalls wichtig.

Individualisiere dein Bewerbungsschreiben: Passe dein Bewerbungsschreiben an die spezifischen Anforderungen der Stelle als Augenoptiker/in an. Hebe deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die dich für diese Position qualifizieren.

Reiche deine Bewerbung ein: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vorher, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobeagle vorbereitest

Bereite dich auf Fachfragen vor

Stelle sicher, dass du die gängigen Themen der Augenoptik gut beherrschst. Sei bereit, Fragen zu Sehtests, Brillenanpassungen und Kontaktlinsen zu beantworten.

Präsentiere deine praktischen Fähigkeiten

Wenn möglich, bringe Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit mit. Zeige, wie du Probleme gelöst hast oder besondere Kunden betreut hast.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Augenoptiker/innen müssen oft mit Kunden kommunizieren. Übe, wie du komplexe Informationen einfach und verständlich erklären kannst.

Kleide dich professionell

Ein gepflegtes Erscheinungsbild ist wichtig. Wähle ein Outfit, das sowohl professionell als auch bequem ist, um einen guten ersten Eindruck zu hinterlassen.

Augenoptiker/in
Jobeagle
Jetzt bewerben
J
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>