Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die digitale Zukunft durch Architektur-Design und Stakeholder-Workshops.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das digitale Transformation vorantreibt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit auf Folgeprojekte.
- Warum dieser Job: Erlebe eine dynamische Kultur und arbeite an spannenden Digitalisierungsprojekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest fundierte Kenntnisse in IT-Architektur und Kommunikationsfähigkeiten mitbringen.
- Andere Informationen: Aussicht auf Projektverlängerung und spannende Herausforderungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Responsibilities:
- Ermittlung möglicher Digitalisierungsbedarfe entlang der Geschäftsprozesse
- Bewertung von Standardisierungen anhand von Entscheidungen zur Änderung oder Eliminierung von Abläufen
- Durchführung von Stakeholder Workshops / Interviews zur Abstimmung der Zielarchitektur für Geschäftsfähigkeiten (IT-Bebauungssicht)
- Ableitung einer Zielarchitektur auf Basis des konkreten Kosten-Nutzens und Bedarfe, sowie vereinbarter Standardisierungen mit Verantwortlichen festgelegt
- Durchführung einer Kosten- und Aufwandsschätzung zur Umsetzung der Zielarchitektur
- Dokumentation der Zielarchitektur im EA Tool
Qualifications:
- Fundiertes IT-Architekturwissen in den Bereichen Enterprise Architektur, Solution-Architektur und Anwendungsarchitektur
- Fundierte Kenntnisse in Anforderungsmanagement und Erarbeitung von Lösungsarchitekturen in komplexen IT-Landschaften großer Unternehmen unter Berücksichtigung organisatorischer Rahmenbedingungen
- Sehr gute nachgewiesene Erfahrung in der Gestaltung und Anpassung von Architektur-Zielbildern in großen Infrastruktur-Unternehmen
- Um komplexe Themen und Zusammenhänge zielgruppengerecht aufzubereiten und zu vermitteln
- Kommunikations- und Moderations-Know-How in Veränderungsprojekten zur Begleitung von Digitalen Transformationsprozessen
- Fundiertes Technologiewissen im Bereich SAP, Ases oder Schnittstellentechnologien
Additional Information:
- Aussicht auf Folgeprojekte
- Aussicht auf Projektverlängerung
#J-18808-Ljbffr
Enterprise Architect (m/w/d) Arbeitgeber: Hays

Kontaktperson:
Hays HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Enterprise Architect (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Sprich mit ehemaligen Kollegen oder besuche Veranstaltungen, die sich auf Enterprise Architektur konzentrieren. Oftmals erfährt man so von offenen Positionen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in Stakeholder Workshops und Interviews zu präsentieren. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Zielarchitekturen entwickelt hast. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Rolle verstehst.
✨Tip Nummer 3
Halte dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Enterprise Architektur auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch innovative Ansätze zur Digitalisierung kennst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kommunikations- und Moderationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Übe, komplexe Themen einfach und verständlich zu erklären, da dies eine Schlüsselkompetenz für die Rolle ist. Du könntest sogar Rollenspiele mit Freunden durchführen, um dich darauf vorzubereiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Enterprise Architect (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen. Stelle sicher, dass du alle geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen in deiner Bewerbung ansprichst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der IT-Architektur, insbesondere in den Bereichen Enterprise Architektur und Solution-Architektur. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge zu untermauern.
Bereite ein überzeugendes Anschreiben vor: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position und dein Interesse an der digitalen Transformation unterstreicht. Gehe darauf ein, wie du zur Zielarchitektur des Unternehmens beitragen kannst.
Dokumentation und Nachweise: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente, wie deinen Lebenslauf, relevante Zertifikate und Nachweise über deine Erfahrungen, in einem klaren und strukturierten Format bereitstellst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hays vorbereitest
✨Verstehe die Geschäftsprozesse
Mach dich mit den spezifischen Geschäftsprozessen des Unternehmens vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen in der Digitalisierung und Architektur diesen Prozessen zugutekommen können.
✨Bereite dich auf Stakeholder-Interviews vor
Denke an mögliche Fragen, die du während der Stakeholder-Workshops stellen könntest. Zeige, dass du in der Lage bist, die Bedürfnisse der verschiedenen Stakeholder zu erkennen und zu adressieren.
✨Demonstriere dein Technologiewissen
Sei bereit, über deine Kenntnisse in SAP, Ases oder Schnittstellentechnologien zu sprechen. Konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit können hier sehr hilfreich sein.
✨Kommunikationsfähigkeiten hervorheben
Betone deine Erfahrung in der Kommunikation und Moderation, insbesondere in Veränderungsprojekten. Zeige, dass du komplexe Themen verständlich aufbereiten kannst.