Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Bibliothek Unitobler und entwickle sie strategisch weiter.
- Arbeitgeber: Die Universitätsbibliothek Bern bietet umfassende Informationsmittel für Forschung und Lehre.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Anstellungsbedingungen und ein Arbeitsplatz im Universitätsquartier Länggasse.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Bibliothek und arbeite in einem dynamischen Team von Fachleuten.
- Gewünschte Qualifikationen: Masterabschluss in Geisteswissenschaften oder Theologie und Erfahrung im wissenschaftlichen Bibliothekswesen erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind bis zum 28. Februar 2025 möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Universitätsbibliothek Bern, Bibliothek Unitobler
Anstellungsbeginn: 1. Juli 2025 oder nach Vereinbarung
- Wir stellen die Informationsmittel für Forschung, Lehre, Studium zur Verfügung – elektronisch oder auf Papier.
- Wir helfen bei einfachen wie komplexen (Fach-)Recherchen und vermitteln Informationskompetenz.
- Wir bieten Unterstützung und Infrastruktur für wissenschaftliche Publikationen, Forschungs- und Projektdaten.
- Wir sammeln und digitalisieren Bernisches.
- Und wir sind als Universitäts- und Kantonsbibliothek für alle da.
Infolge Pensionierung des bisherigen Stelleninhabers suchen wir eine*n Bibliotheksleiter*in für die Bibliothek Unitobler.
Die Bibliothek Unitobler bildet den grössten Bibliotheksstandort des Bereichs Theologie und Geisteswissenschaft. Sie umfasst elf Teilbibliotheken (zehn Institutsbibliotheken und die Basisbibliothek) mit insgesamt 25 I+D-Bibliothekar*innen. Sie befindet sich in einem umgenutzten Industriegebäude in der Länggasse.
Aufgaben
- Leitung, strategische und betrieblich-organisatorische Weiterentwicklung der Bibliothek Unitobler.
- Inkl. Leitung der Basisbibliothek Unitobler (BTO).
- Verantwortung und Controlling der Finanzen (ohne Medienbudget, ohne Budgets der Institutsbibliotheken).
- Personalführung von 3 Teamleitenden, personelle Gesamtverantwortung fürs I+D-Personal (ca. 25 Mitarbeitende).
- Sicherstellen der bibliothekarischen Dienstleistungen und Infrastrukturen.
- Zusammenarbeit und Vernetzung mit Instituten am Standort Unitobler.
- Mitarbeit im Kundenservice der BTO.
Anforderungen
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (mind. Master, vzw. in Geisteswissenschaften oder Theologie).
- Mehrjährige Tätigkeit im wiss. Bibliothekswesen mit guten Kenntnissen der Abläufe in Benutzung und Medienbearbeitung.
- Ausbildung als wissenschaftliche*r Bibliothekar*in oder gleichwertige Ausbildung.
- Vertrautheit mit aktuellen Entwicklungen im wiss. Bibliothekswesen und in der Forschung.
- Führungs- und Projekterfahrung, Qualitäts- und Effizienzbewusstsein.
- Kundschafts- und Dienstleistungsorientierung, Sozial- und Kommunikationskompetenz.
- Vielfältige Anstellung in einer wissenschaftlichen Bibliothek.
- Arbeitsplatz im Universitätsquartier Länggasse.
- Attraktive Anstellungsbedingungen nach kantonalen Richtlinien.
Bewerbung und Kontakt
Auskünfte erteilt Ihnen:
Dr. Samuel Weibel, Leiter des Bibliotheksbereichs Theologie und Geisteswissenschaften, Tel.: 031 684 47 06,
Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen senden Sie bitte elektronisch bis am 28. Februar 2025 an
#J-18808-Ljbffr
Leitung Bibliothek Unitobler Arbeitgeber: Infoclio
Kontaktperson:
Infoclio HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitung Bibliothek Unitobler
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden der Universitätsbibliothek Bern, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position zu erfahren. Diese Insider-Informationen können dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im wissenschaftlichen Bibliothekswesen. Zeige in deinem Gespräch, dass du über Entwicklungen wie digitale Bibliotheken, Open Access und Informationskompetenz Bescheid weißt. Das wird deine Eignung für die Leitung der Bibliothek unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Führungs- und Projekterfahrung belegen. Überlege dir, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast, um deine Qualifikationen zu untermauern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kunden- und Dienstleistungsorientierung! Bereite dich darauf vor, im Gespräch zu erläutern, wie du die Bedürfnisse der Nutzer*innen in den Mittelpunkt deiner Arbeit stellst und wie du die Dienstleistungen der Bibliothek weiterentwickeln möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung Bibliothek Unitobler
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des Bibliotheksleiters erforderlich sind. Stelle sicher, dass du diese in deiner Bewerbung ansprichst.
Dokumente vorbereiten: Bereite alle erforderlichen Unterlagen vor, einschließlich deines Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens und relevanter Zeugnisse. Achte darauf, dass dein Lebenslauf deine Erfahrungen im wissenschaftlichen Bibliothekswesen und deine Führungskompetenzen hervorhebt.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das Bibliothekswesen und deine Vision für die Leitung der Bibliothek Unitobler darlegst. Betone deine Erfahrungen in der Personalführung und deine Kenntnisse über aktuelle Entwicklungen im Bibliothekswesen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung elektronisch bis zum 28. Februar 2025 ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du sie absendest. Überprüfe auch, ob du die richtige E-Mail-Adresse verwendet hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Infoclio vorbereitest
✨Verstehe die Bibliothek Unitobler
Informiere dich gründlich über die Bibliothek Unitobler, ihre Struktur und die spezifischen Teilbibliotheken. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen der Leitung einer so großen Einrichtung verstehst.
✨Hebe deine Führungserfahrung hervor
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Führungserfahrung vor. Erkläre, wie du Teams motiviert und erfolgreich geleitet hast, insbesondere in einem wissenschaftlichen Umfeld.
✨Zeige deine Kenntnisse im Bibliothekswesen
Sei bereit, über aktuelle Entwicklungen im wissenschaftlichen Bibliothekswesen zu sprechen. Diskutiere, wie du diese Trends in die strategische Weiterentwicklung der Bibliothek Unitobler integrieren würdest.
✨Betone deine Kundenorientierung
Bereite dich darauf vor, deine Ansätze zur Verbesserung des Kundenservices zu erläutern. Zeige, wie du die Bedürfnisse der Nutzer*innen in den Mittelpunkt deiner Arbeit stellst und welche Strategien du zur Steigerung der Dienstleistungsqualität einsetzen würdest.