Auf einen Blick
- Aufgaben: Du überwachst die Finanzen und sorgst für eine präzise Buchhaltung.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das in der Finanzbranche tätig ist.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte aktiv unsere Finanzstrategie mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein betriebswirtschaftliches Studium oder vergleichbare Qualifikationen haben.
- Andere Informationen: Wir bieten regelmäßige Weiterbildungen und ein modernes Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
#topjob #superfirma #superkollegen #jetztbewerbenDatum: 14.02.2025 Ort: GrazKategorie: Buchhaltung/Rechnungswesen/Controlling Job-Nr.: 3357HR Professionals ist Partner für Unternehmen bei der Suche nach Spezialist:innen, Expert:nnen, Manager:innen sowie Young Professionals. Unsere Leistungen reichen dabei von der Direktvermittlung bis zum Executive Search.Über die Position:Sie möchten Ihre analytischen Fähigkeiten und Ihr kaufmännisches Verständnis einbringen? Sie haben Freude daran, Prozesse zu hinterfragen und finanzielle Daten in übersichtliche Berichte zu verwandeln? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Wir suchen engagierte Controller:innen (m/w/d), die das Unternehmen unserer Kund:innen mit Zahlen und Fakten unterstützen und so fundierte Entscheidungsgrundlagen schaffen. Ihre Aufgaben…Mitarbeit bei der Budgetplanung, Forecast-Erstellung und KostenkontrolleAufbereitung von Analysen und Reports für das ManagementÜberwachung und Steuerung von Kennzahlen (KPIs) zur Sicherung der UnternehmenszieleDurchführung von Soll-Ist-Vergleichen und Ableitung von HandlungsempfehlungenEnge Zusammenarbeit mit internen Abteilungen, um betriebswirtschaftliche Prozesse zu optimierenUnsere Anforderungen…Abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium (FH, Uni) mit Schwerpunkt Controlling, Finance oder eine vergleichbare Qualifikation(Erste) Berufserfahrung im Controlling oder in einer ähnlichen PositionSehr gute analytische Fähigkeiten und ausgeprägtes ZahlenverständnisVersierter Umgang mit MS Office, insbesondere Excel und ERP-KenntnisseProaktive, lösungsorientierte Arbeitsweise und gute KommunikationsfähigkeitenGute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und SchriftUnser Angebot…Eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit Entwicklungsmöglichkeiten in einem dynamischen UmfeldMitgestaltung bei der Weiterentwicklung von Prozessen und StrukturenFlexibles Arbeitszeitmodell (inkl. Homeoffice)Attraktives, marktkonformes Gehalt mit zusätzlichen Benefits (z. B. Weiterbildungsmöglichkeiten, Essenszuschuss, etc.)Ein wertschätzendes Team, das gemeinsam an einem Strang ziehtIhre Benefits…AltersvorsorgeGesundheitsvorsorgeBarrierefreiheitMitarbeiterInnen BeteiligungBetriebsarztMitarbeiterInnenrabatteEssenszulageKantineEventsFirmenwagenFirmenhandyFirmennotebookHome OfficeTiere erlaubt KinderbetreuungMitarbeiterInnen ParkplätzeÖffentliche VerkehrsanbindungMindestgehaltVon EUR 2.900,00 brutto / Monat bis EUR 6.500,00 brutto / Monat (auf Vollzeitbasis).Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf die Übermittlung Ihrer Unterlagen (Lebenslauf sowie optional Anschreiben, Aus- und Weiterbildungszeugnisse sowie Dienstzeugnisse) gleich hier über das Online-Formular.Für weitere Informationen steht Ihnen Ihr persönlicher Ansprechpartner Daniel Pfingstl gerne telefonisch unter 0043 664 1440740 zur Verfügung.
Controller:in (m/w/d) Arbeitgeber: finden.at
Kontaktperson:
finden.at HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Controller:in (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke in der Finanz- und Controlling-Branche sind entscheidend. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und dich mit Fachleuten auszutauschen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Controlling. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und verstehst, wie sich die Branche verändert.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen Controlling-Tools und -Methoden vor. Wenn du praktische Erfahrungen oder Kenntnisse in bestimmten Softwarelösungen hast, hebe diese hervor.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In der Rolle als Controller:in ist es wichtig, eng mit anderen Abteilungen zusammenzuarbeiten, also sei bereit, Beispiele für erfolgreiche Zusammenarbeit zu teilen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Controller:in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Werte, Kultur und aktuelle Projekte, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu untermauern.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Controller:in-Position zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Erfolge hervor, die deine Eignung für die Rolle unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich darauf vorbereiten. Sei konkret und nenne Beispiele aus deiner beruflichen Laufbahn.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und Formatierung. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei finden.at vorbereitest
✨Verstehe die Finanzkennzahlen
Mach dich mit den wichtigsten Finanzkennzahlen und -berichten vertraut, die für die Position relevant sind. Sei bereit, deine Kenntnisse über Bilanzen, Gewinn- und Verlustrechnungen sowie Cashflow-Analysen zu demonstrieren.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Controlling unter Beweis stellen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert und zur Verbesserung der finanziellen Performance beigetragen hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Informiere dich über die Unternehmenskultur des Unternehmens. Bereite Fragen vor, die zeigen, dass du an der Zusammenarbeit im Team und an der langfristigen Entwicklung interessiert bist.
✨Präsentiere deine analytischen Fähigkeiten
Sei bereit, deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Du könntest gebeten werden, eine Fallstudie zu analysieren oder eine hypothetische Situation zu lösen, also übe, deine Gedanken klar und strukturiert zu präsentieren.