Dozent:in Lehrgang «Langzeitpflege und -betreuung»
Dozent:in Lehrgang «Langzeitpflege und -betreuung»

Dozent:in Lehrgang «Langzeitpflege und -betreuung»

Aarau Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte den Lehrgang in Langzeitpflege und -betreuung und unterrichte Erwachsene.
  • Arbeitgeber: Careum bietet innovative Bildungsangebote im Gesundheitsbereich.
  • Mitarbeitervorteile: Hybrid-Arbeitsmodell, attraktive Entlohnung und Unterstützung durch ein engagiertes Team.
  • Warum dieser Job: Werde Teil der Zukunft der Pflegeausbildung und fördere angehende Fachkräfte.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Pflege HF/FH, didaktische Ausbildung und Freude am Unterrichten.
  • Andere Informationen: Unterricht an Standorten in Aarau, Basel und Weinfelden möglich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Dozent:in Lehrgang «Langzeitpflege und -betreuung»

Wir suchen eine:n Dozent:in für unseren Lehrgang «Langzeitpflege und -betreuung» im Mandat

Willst du die Ausbildung der Fachfrau:mann Langzeitpflege und -betreuung mit eidg. Fachausweis mitgestalten?

Hast du Freude am Unterrichten und dem Begleiten von Erwachsenen in ihrem Lernprozess?

Dann unterstütze uns dabei, unser Bildungsangebot weiterzuentwickeln und zukünftige Fachpersonen optimal auf ihre beruflichen Herausforderungen vorzubereiten.

Zum Lehrgang: Langzeitpflege und -betreuung – Vorbereitungskurs eidg. Berufsprüfung | Careum

Arbeitsort: Hybrid

Tageweise Unterricht auf Mandatsbasis

Dein Profil:

  • Abschluss in Pflege auf Stufe HF/FH
  • Erfahrung in der Langzeitpflege und -betreuung von Vorteil
  • Didaktische Ausbildung (z.B. SVEB 1)
  • Pädagogische Kompetenz und Freude am Unterrichten
  • Bereitschaft vor Ort sowie online per Zoom zu unterrichten

Deine Aufgaben:

  • Fachliche und didaktische Vermittlung der Inhalte des Vorbereitungskurses
  • Begleitung und Förderung der Teilnehmenden auf ihrem Weg zur Berufsprüfung
  • Korrektur der Kompetenznachweise nach den Vorgaben von Careum Weiterbildung
  • Zusammenarbeit mit unserem Team, um den Lehrgang stetig weiterzuentwickeln
  • Moderne Unterrichtsformate (hybrides Lernen vor Ort und online)
  • Unterricht vor Ort an den Standorten Aarau, Basel und Weinfelden möglich
  • Mitgestaltung der Lerninhalte im Team erwünscht
  • Support durch unsere Modulverantwortlichen in didaktischen Fragen und der Organisation
  • Attraktive Entlohnung

Interessiert?

Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung! Bitte sende deine Unterlagen an

#J-18808-Ljbffr

Dozent:in Lehrgang «Langzeitpflege und -betreuung» Arbeitgeber: Careum Weiterbildung

Careum ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir die Möglichkeit bietet, aktiv an der Ausbildung zukünftiger Fachkräfte in der Langzeitpflege und -betreuung mitzuwirken. Mit einem hybriden Unterrichtsmodell und flexiblen Arbeitsorten in Aarau, Basel und Weinfelden fördern wir eine moderne und unterstützende Arbeitskultur, die auf kontinuierliche Weiterbildung und persönliche Entwicklung abzielt. Genieße attraktive Entlohnung und die Chance, in einem engagierten Team zu arbeiten, das Wert auf innovative Lehrmethoden und die individuelle Förderung der Teilnehmenden legt.
C

Kontaktperson:

Careum Weiterbildung HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Dozent:in Lehrgang «Langzeitpflege und -betreuung»

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk in der Pflegebranche! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Langzeitpflege und -betreuung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, innovative Lehrmethoden einzusetzen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine didaktischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir, wie du den Unterricht gestalten würdest und welche modernen Formate du einbringen kannst, um das Lernen für die Teilnehmenden spannend zu gestalten.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zur hybriden Unterrichtsgestaltung zu beantworten. Überlege dir, wie du sowohl vor Ort als auch online effektiv unterrichten kannst, und bringe Beispiele für deine Erfahrungen in beiden Formaten mit.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dozent:in Lehrgang «Langzeitpflege und -betreuung»

Didaktische Fähigkeiten
Pädagogische Kompetenz
Erfahrung in der Langzeitpflege
Kommunikationsfähigkeiten
Fähigkeit zur Erwachsenenbildung
Flexibilität im Unterricht (hybrides Lernen)
Teamarbeit
Organisationstalent
Motivationsfähigkeit
Kenntnisse in der Korrektur von Kompetenznachweisen
Technische Affinität für Online-Tools (z.B. Zoom)
Gestaltung von Lerninhalten
Empathie und Verständnis für Lernende

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Research the Institution: Inform yourself about Careum and their educational offerings. Understand their approach to adult education and how your role as a Dozent:in fits into their mission.

Tailor Your CV: Highlight your relevant qualifications, especially your degree in nursing and any didactic training you have. Emphasize your experience in long-term care and your teaching skills.

Craft a Motivational Letter: Write a compelling motivational letter that showcases your passion for teaching and your commitment to supporting adult learners. Mention specific experiences that demonstrate your pedagogical competence.

Prepare for Online Teaching: Since the position involves hybrid teaching, ensure you are comfortable with online teaching tools like Zoom. Mention any previous experience you have with online education in your application.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Careum Weiterbildung vorbereitest

Bereite dich auf didaktische Fragen vor

Da die Rolle eine didaktische Ausbildung erfordert, solltest du dir Gedanken über deine Lehrmethoden und -ansätze machen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du Lernprozesse unterstützt und förderst.

Zeige deine Begeisterung für die Langzeitpflege

Die Interviewer suchen jemanden, der Leidenschaft für die Langzeitpflege hat. Teile deine Erfahrungen und erzähle, warum dir diese Branche am Herzen liegt. Das wird deine Motivation und Eignung unterstreichen.

Bereite Fragen zur Weiterbildung vor

Informiere dich über die aktuellen Trends in der Langzeitpflege und über mögliche Weiterbildungsangebote. Stelle im Interview Fragen dazu, um dein Interesse an der kontinuierlichen Entwicklung des Lehrgangs zu zeigen.

Präsentiere deine Flexibilität beim Unterrichten

Da der Unterricht hybrid stattfindet, ist es wichtig, deine Fähigkeit zu betonen, sowohl vor Ort als auch online zu unterrichten. Bereite Beispiele vor, die deine Anpassungsfähigkeit und technischen Fähigkeiten verdeutlichen.

Dozent:in Lehrgang «Langzeitpflege und -betreuung»
Careum Weiterbildung
C
  • Dozent:in Lehrgang «Langzeitpflege und -betreuung»

    Aarau
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-02-25

  • C

    Careum Weiterbildung

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>