Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte kreative Küchenlösungen und berate Kunden bei der Planung.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das hochwertige Küchenmöbel anbietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Mitarbeiterrabatte und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und bringe deine Ideen in die Gestaltung ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Kreativität und Interesse an Inneneinrichtung sind wichtig; Erfahrung ist von Vorteil.
- Andere Informationen: Wir bieten Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten für deine Karriere.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
OBI • Wien (21. Bez.) Vollzeit Wien (21. Bez.) ab sofort Dein Herz schlägt für stilvolles Küchendesign und Kundenberatung? Für dich ist die Küche nicht nur ein Raum – es ist der Ort, an dem gekocht, gelebt und genossen wird. Mit deinem Gespür für Trends und kreativen Lösungen begleitest du unsere Kund:innen von der ersten Idee bis zur fertigen Traumküche. Aufgaben, die dich erwarten Du bist die erste Anlaufstelle für unsere Kund:innen und begleitest sie durch den gesamten Prozess – von der ersten Bedarfsanalyse bis zur finalen Realisierung der neuen Küche. Mit Hilfe moderner Verkaufswerkzeuge wie 3D-Planungssoftware und unserer Musterausstellung entwickelst du maßgeschneiderte Lösungen. Du stehst den Kund:innen in allen Umsetzungsfragen zur Seite, vom Verkauf bis zur Koordination von Handwerker:innen. Zu deinen Aufgaben gehört auch die Büroarbeit: Du erstellst Angebote, Aufträge und Planungen am PC. Qualifikationen, die du mitbringst Alles machbar, wenn du eine abgeschlossene handwerkliche oder kaufmännische Ausbildung mitbringst und idealerweise bereits Erfahrung im Verkauf oder in der Küchen-/Badplanung gesammelt hast. du ein ausgeprägtes Gespür für Designtrends, Kreativität und ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen hast. du auch bei hohem Kundenaufkommen den Überblick behältst und stets kundenorientiert arbeitest. du sicher im Umgang mit PC-Anwendungen bist und routiniert mit Microsoft Office arbeitest. Unser Angebot Wir bieten dir ein überkollektivvertragliches Bruttogehalt von € 2.395,- pro Monat auf Basis einer Vollzeitbeschäftigung. (Mindestgehalt lt. Kollektivvertrag beträgt € 2.303,- brutto pro Monat). Abhängig von Qualifikation und Berufserfahrung besteht die Bereitschaft zur Überzahlung. Bist du bereit, die Küchen unserer Kund:innen in stilvolle Wohlfühlorte zu verwandeln? Dann bewirb dich jetzt! Deine Vorteile bei OBI Sicherer Arbeitsplatz Attraktive Prämienregelung Kreatives Arbeiten Flexible Arbeitszeiten Top-Schulungskonzept Verpflegung (Heißgetränke, Obst & Mineralwasser) innovative digitale Beratungstools 15% Personalrabatt ALLES MACHBAR Bei OBI befähigen wir Menschen dazu, ihr Zuhause kreativ und individuell zu gestalten. Deshalb entwickeln wir ständig Innovationen und nützliche Lösungen, die das Heimwerken einfacher machen. Wir sind die Nummer 1 unter den Bau- und Heimwerkermärkten. Und warum? Weil all unsere 48.000 Mitarbeiter:innen in 10 Ländern den ALLES MACHBAR Spirit leben. Bist auch du ein:e Macher:in? Dann komm zu OBI und teile unsere Leidenschaft fürs Heimwerken. Wir sind gerne für dich da. OBI Recruiting & Employer Branding Team Recruiting & Employer Branding Bitte berücksichtige, dass wir per E-mail eingehende Bewerbungen nicht annehmen können. Alle Bewerbungen müssen ausschließlich über die Formulare in dieser Webseite erfolgen um angenommen werden zu können. Vielen Dank für dein Verständnis! ORANGE STEHT DIR GUT Jetzt bewerben!
Küchenplaner (m/w/d) Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Küchenplaner (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Mach dich mit den neuesten Küchentrends und -technologien vertraut. Zeige in deinem Gespräch, dass du über aktuelle Entwicklungen in der Küchenplanung informiert bist und wie du diese in deine Arbeit integrieren kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine kreativen Ideen zu präsentieren. Überlege dir einige innovative Küchenkonzepte, die du im Gespräch vorstellen kannst, um deine Designfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen an Küchenplaner zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position zeigen. Informiere dich über die Unternehmenskultur und die spezifischen Projekte, an denen du arbeiten würdest, um zu zeigen, dass du wirklich an der Stelle interessiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Küchenplaner (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen für die Position als Küchenplaner zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle als Küchenplaner an. Betone relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Qualifikationen, die für die Planung von Küchen wichtig sind, wie z.B. Kenntnisse in CAD-Software oder Erfahrung im Kundenkontakt.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Küchenplanung und Design zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du für diese Position geeignet bist und was dich an der Arbeit bei diesem Unternehmen reizt.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Als Küchenplaner wird von dir erwartet, dass du ein gutes Verständnis für Küchendesign und -technik hast. Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Küchenplanung, um im Interview kompetent antworten zu können.
✨Präsentiere deine bisherigen Projekte
Zeige während des Interviews Beispiele deiner bisherigen Arbeiten. Bereite eine kleine Präsentation oder ein Portfolio vor, das deine besten Küchenplanungen zeigt. Das gibt dem Unternehmen einen Eindruck von deinem Stil und deiner Kreativität.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten stellst. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt.
✨Kleide dich professionell
Der erste Eindruck zählt! Achte darauf, dass du dich angemessen kleidest. Ein gepflegtes und professionelles Auftreten kann einen positiven Eindruck hinterlassen und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.