Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Informationsbüro und betreue Urlaubsgäste sowie Einheimische.
- Arbeitgeber: Werde Teil des dynamischen Teams im Tourismusverband Attersee-Attergau.
- Mitarbeitervorteile: Genieße umfassende Schulungen und ein spannendes Aufgabengebiet in einem engagierten Team.
- Warum dieser Job: Erlebe die Vielfalt der Tourismusbranche und gestalte unvergessliche Erlebnisse für Gäste.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung im Tourismus, Teamfähigkeit und gute PC-Kenntnisse mitbringen.
- Andere Informationen: Voll- oder Teilzeit möglich, mit einem Anfangsgehalt von € 2.300,- brutto.
ÜBER DIE AUSGESCHRIEBENE STELLE
Ein abwechslungsreiches und spannendes Aufgaben-gebiet, sowie ein gutes Betriebsklima mit einem dynamischen, motivierten und kompetenten Team erwarten Sie. Nach einer ausführlichen Einschulung übernehmen Sie eigenverantwortlich alle touristischen Aufgaben und dienen als Servicestelle für Urlaubs- und Tagesgäste und Einheimische in der Region Attersee-Attergau.
Aufgaben
WAS SIE MACHEN WERDEN:
- Leitung des Informationsbüros
- Betreuung von Urlaubsgästen und Einheimischen
- Ortsbetreuung für die touristischen Aufgaben in Abstimmung mit dem örtlichen Tourismusverein
- Informationsweitergabe und Zimmerreservierung
- Digitale Datenpflege (ImWeb, Tourdata, Info-terminals)
- Unterstützung bei diversen operativen Tätigkeiten und Events
- Erstellung und Koordination von touristischen Angeboten in Abstimmung mit der Sales Abteilung
- Produkt- und Projektmanagement
- Allgemeine Bürotätigkeit
- Unterstützung und Coaching von Vermietern (z.B. Im-Web)
Qualifikation
WAS SIE IDEALERWEISE MITBRINGEN:
- Erfahrung und Praxis in der Tourismusbranche
- Teamfähigkeit & Flexibilität
- Kenntnisse über die Region Attersee-Attergau sowie das Salzkammergut
- Interesse und Affinität im Bereich Digitalisierung im Tourismus
- Gute PC Kenntnisse (M365 Word, Excel, Outlook, Teams…)
- Sehr gute Deutschkenntnisse & Englisch sprechend (weitere Fremdsprachenkenntnisse von Vorteil)
- Kundenorientiertes und freundliches Auftreten
- Selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise
- Führerschein der Klasse B
Benefits
WAS WIR BIETEN:
- Mitarbeit in einem engagierten und eingespielten Team
- Umfassende Einschulung
- Weiterbildung und Schulungen
- Abwechslungsreiches und spannendes Aufgabengebiet
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung, samt Lebenslauf und Foto an Angelina Eggl, Geschäftsführerin des Tourismusverbandes Attersee-Attergau.
Die Anstellung erfolgt auf Voll- oder Teilzeitbasis (40 Wochenstunden bei Vollzeit). Anfangsgehalt € 2.300,- brutto, exkl. Überstunden bei Vollzeitanstellung. Überzahlung bei entsprechender Qualifikation möglich.
#J-18808-Ljbffr
Leitung TOURISMUS-INFORMATIONSBÜRO für Nußdorf am Attersee (m/w/x, Voll- oder Teilzeit) Arbeitgeber: Tourismusverband Attersee-Attergau
Kontaktperson:
Tourismusverband Attersee-Attergau HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitung TOURISMUS-INFORMATIONSBÜRO für Nußdorf am Attersee (m/w/x, Voll- oder Teilzeit)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk in der Tourismusbranche! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps zur Bewerbung.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Region Attersee-Attergau und deren touristische Angebote. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Region hast und wie du zur Weiterentwicklung des Tourismus beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Digitalisierung im Tourismus vor. Überlege dir, wie du digitale Tools effektiv nutzen kannst, um die Servicequalität zu verbessern und die Effizienz im Informationsbüro zu steigern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität in Gesprächen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder dich an neue Herausforderungen angepasst hast, um deine Eignung für das dynamische Team zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung TOURISMUS-INFORMATIONSBÜRO für Nußdorf am Attersee (m/w/x, Voll- oder Teilzeit)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Stelle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den wichtigsten Anforderungen und Aufgaben. So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung auf die Erwartungen des Tourismusverbandes Attersee-Attergau abgestimmt ist.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen in der Tourismusbranche und deine Kenntnisse über die Region Attersee-Attergau hervorhebt. Betone auch deine Teamfähigkeit und Flexibilität, da diese Eigenschaften für die Stelle wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für die Leitung des Informationsbüros bist. Gehe auf deine Affinität zur Digitalisierung im Tourismus und deine Kundenorientierung ein.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständige Bewerbung, einschließlich Lebenslauf und Foto, an Angelina Eggl. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie über die Website von StudySmarter einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Tourismusverband Attersee-Attergau vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für den Tourismus
Erzähle von deinen Erfahrungen in der Tourismusbranche und warum du dich für diese Position interessierst. Deine Begeisterung für die Region Attersee-Attergau und ihre touristischen Angebote wird positiv wahrgenommen.
✨Bereite dich auf Fragen zur Digitalisierung vor
Da digitale Datenpflege ein wichtiger Teil der Stelle ist, solltest du dich mit aktuellen Trends und Tools im digitalen Tourismus auseinandersetzen. Zeige, dass du bereit bist, neue Technologien zu nutzen und zu implementieren.
✨Demonstriere Teamfähigkeit und Flexibilität
Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team und deine Flexibilität in verschiedenen Situationen zeigen. Das Unternehmen sucht jemanden, der gut ins bestehende Team passt und sich anpassen kann.
✨Sprich über deine Kundenorientierung
Da die Betreuung von Urlaubsgästen und Einheimischen eine zentrale Aufgabe ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit einen exzellenten Kundenservice geboten hast. Dein freundliches Auftreten wird geschätzt.