Dualer Bachelor BWL (m/w/d) – Digital Business (B.A.)
Dualer Bachelor BWL (m/w/d) – Digital Business (B.A.)

Dualer Bachelor BWL (m/w/d) – Digital Business (B.A.)

Frankfurt am Main Vollzeit Kein Home Office möglich

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne digitale Geschäftsprozesse und wende dein Wissen direkt im Unternehmen an.
  • Arbeitgeber: Die IU bietet ein duales Studium mit interaktiven Lernmaterialien und flexiblen Studienmodellen.
  • Mitarbeitervorteile: Studiengebühren von 0 Euro, flexible Lernorte und virtuelle Campusoptionen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft und starte deine Karriere im zukunftsträchtigen Digital Business.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an digitalen Geschäftsmodellen und Bereitschaft zur praktischen Anwendung des Gelernten.
  • Andere Informationen: Studienbeginn flexibel, zahlreiche Standorte und ortsunabhängiges Lernen möglich.

Dualer Bachelor BWL – Digital Business

Gestalte die digitale Zukunft von Unternehmen mit Deinem Know-how: Starte dein Duales Studium BWL – Digital Business: Mit dem Dualen Studium der IU.

Dein Duales Studium BWL – Digital Business (B.A.)

Du interessierst Dich für digitale Geschäftsprozesse und Geschäftsmodelle? Dann ist das Duale Studium BWL – Digital Business genau das Richtige für Dich! Auf Deinem Lernplan stehen Themen, wie Digital Future Commerce, Digital HR und Marketing Analytics. Das Duale Studium verbindet theoretisches Wissen mit praktischer Erfahrung, so kannst Du das Erlernte immer direkt im Unternehmen anwenden. Mit dem Abschluss bist Du bestens gerüstet für eine Karriere im digitalen Business und kannst als exzellenter Digital Business Manager erfolgreich durchstarten!

Das erwartet Dich im Dualen Studium BWL – Digital Business

Dein Duales Studium BWL – Digital Business rüstet Dich für eine Karriere in der digitalen Wirtschaft. Während Deines Studiums beschäftigst Du Dich mit den neuesten Entwicklungen und Trends in der digitalen Welt und erlernst, wie Du Entscheidungen, Strategien und Prozesse in digital ausgerichteten Unternehmen gestalten kannst.

  • Du machst Dich mit den Grundlagen des digitalen Handels vertraut und diskutierst die Besonderheiten von Unternehmen in der digitalen Wirtschaft und der Digitalisierung.
  • Du befasst Dich mit Marketing-Analytics und erlernst die Grundsätze des Digital HR.
  • Module zum Digital Finance und Controlling bieten Dir das Know-how zur Finanzsteuerung in einem digitalen Kontext.
  • Du beschäftigst Dich zudem mit Webshops und Plattformen, um Dein Verständnis für digitale Geschäftsmodelle zu vertiefen.
  • Deine Vertiefungsmodule belegst Du ab dem 6. Semester

Fakten-Check: Dein Duales Studium BWL – Digital BusinessStudienbeginn*:
Bewerbungsfrist:
1. Januar 30. November1. April 28./29. Februar1. Juli 30. April1. Oktober 31. August
*Der Studienbeginn kann je nach Standort variieren.
Studiendauer: 6-7 Semester je nach Studienmodell

Studienorte: Aachen, Augsburg, Berlin, Bielefeld, Bochum, Bonn, Braunschweig, Bremen, Dortmund, Dresden, Duisburg, Düsseldorf, Erfurt, Essen, Frankfurt, Freiburg, Hamburg, Hannover, Karlsruhe, Köln, Leipzig, Lübeck, Mainz, Mannheim, München, Münster, Nürnberg, Regensburg, Rostock, Stuttgart, Ulm, Würzburg

Praxispartner:
Im Dualen Studium kombinierst Du Studium und Arbeit. Das Unternehmen für Deine Praxisphasen finden wir gemeinsam: passend zu Deinen Vorstellungen und aus Deiner Region.

Abschluss:
Bachelor of Arts (B.A.)
Studienmodell: Je nach gewähltem Standort findet Dein Studium entweder im Dualen Studium oder im Dualen myStudium statt. Beide Modelle bieten Dir interaktive Lernmaterialien und viele weitere Vorteile. Im Dualen Studium besuchst Du Lehrveranstaltungen an zwei Tagen pro Woche am Campus oder virtuell. Im Dualen myStudium der IU kannst Du zusätzlich unsere Lern-KI nutzen und vertiefst Dein Wissen in regelmäßigen Begleitveranstaltungen.
Akkreditierung: Systemakkreditiert. Die IU ist staatlich anerkannt und von der FIBAA systemakkreditiert. Alle Studiengänge werden einzeln akkreditiert und tragen damit das Siegel des Akkreditierungsrates.
Studiengebühren: Für Dich 0 Euro! Dein Praxispartner übernimmt Deine Studiengebühren für Dich.
Duales Studium BWL – Digital Business: Deine Karriereaussichten

Digital Business ist ein Berufsfeld mit Zukunft. Das weltweite Datenaufkommen steigt massiv an und Unternehmen haben einen entsprechenden Bedarf an qualifizierten Nachwuchskräften. Nach Deinem Abschluss arbeitest Du zum Beispiel als …

  • Junior Digital Business Consultant
  • Junior Product Manager:in
  • Junior Business Analyst

Keinen passenden Standort in Deiner Nähe? Lerne ortsunabhängig am virtuellen Campus!

Der virtuelle Campus der IU Duales Studium bietet Dir maximale Flexibilität: Alle Lehrveranstaltungen und auch Prüfungen finden virtuell statt – und das mit einer strukturierten Woche. Gemeinsam wirst Du mit Kommilitonen lernen und musst nicht auf ein Campusfeeling verzichten. Den Praxisteil Deines Dualen Studiums absolvierst Du komplett ortsunabhängig – bei einem Unternehmen in Deiner Wunsch-Region.

Deine Vorteile:

  • Lerne, von wo Du willst: Mit dem virtuellen Campus bist Du völlig frei in der Wahl Deines Studienortes.
  • Tausche Dich mit Kommilitonen aus: Du lernst in kleinen Lerngruppen. Ihr seid digital vernetzt und tauscht Euch untereinander und mit Dozenten aus.
  • Spare Dir Zeit und Geld: Die nächste Lehrveranstaltung ist nur einen Mausklick entfernt – Pendeln und lange Anfahrten zum Campus entfallen komplett.

Mehr zum virtuellen Campus

Dualer Bachelor BWL (m/w/d) – Digital Business (B.A.) Arbeitgeber:

Die IU ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Dir die Möglichkeit bietet, Deine Karriere im digitalen Business zu starten und gleichzeitig Dein Studium zu finanzieren. Mit einem flexiblen virtuellen Campus und interaktiven Lernmaterialien fördert die IU eine dynamische und unterstützende Arbeitskultur, in der Du Dich mit Kommilitonen vernetzen und gemeinsam lernen kannst. Zudem profitierst Du von praxisnahen Erfahrungen und einer Vielzahl an Wachstumschancen in einem zukunftsorientierten Berufsfeld.

Kontaktperson:

HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Dualer Bachelor BWL (m/w/d) – Digital Business (B.A.)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits im digitalen Business tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Kontakte zu Unternehmen geben, die duale Studienplätze anbieten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends im digitalen Business. Zeige in Gesprächen und Interviews, dass du die neuesten Entwicklungen kennst und verstehst, wie sie Unternehmen beeinflussen können. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Besuche Messen und Veranstaltungen zum Thema digitales Business. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch direkt mit Vertretern von Unternehmen ins Gespräch kommen, die duale Studienplätze anbieten.

Tip Nummer 4

Sei proaktiv und bewirb dich frühzeitig bei Unternehmen, die dich interessieren. Viele Firmen suchen bereits Monate im Voraus nach geeigneten Kandidaten für duale Studienplätze. Nutze unsere Website, um die besten Angebote zu finden und deine Bewerbung rechtzeitig einzureichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dualer Bachelor BWL (m/w/d) – Digital Business (B.A.)

Analytisches Denken
Kenntnisse in digitalen Geschäftsmodellen
Verständnis von Marketing-Analytics
Grundlagen des Digital HR
Finanzsteuerung im digitalen Kontext
Kenntnisse über Webshops und Plattformen
Teamarbeit und Kommunikation
Projektmanagement
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Interesse an aktuellen Trends der digitalen Wirtschaft
Selbstorganisation und Zeitmanagement
Kreativität in der Problemlösung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich ausführlich über die IU und deren duales Studium BWL - Digital Business informieren. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens sowie die spezifischen Anforderungen der Stelle.

Gestalte ein überzeugendes Motivationsschreiben: In Deinem Motivationsschreiben solltest Du klar darlegen, warum Du Dich für das duale Studium BWL - Digital Business interessierst. Betone Deine Leidenschaft für digitale Geschäftsprozesse und wie Du Dein Wissen in der Praxis anwenden möchtest.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass Dein Lebenslauf auf die Anforderungen des dualen Studiums zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die Deine Eignung für den Bereich Digital Business unterstreichen.

Prüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und Deine Unterlagen professionell aussehen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei vorbereitest

Zeige dein Interesse an digitalen Geschäftsprozessen

Bereite dich darauf vor, über deine Leidenschaft für digitale Geschäftsmodelle und -prozesse zu sprechen. Informiere dich über aktuelle Trends in der digitalen Wirtschaft und bringe Beispiele mit, wie du diese in der Praxis anwenden würdest.

Verstehe die Module des Studiums

Mach dich mit den spezifischen Themen des dualen Studiums vertraut, wie Digital Future Commerce und Marketing Analytics. Sei bereit, Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zu erläutern, wie du dein Wissen in der Praxis umsetzen kannst.

Bereite Fragen für das Unternehmen vor

Zeige dein Engagement, indem du Fragen über das Unternehmen und die Praxisphasen stellst. Frage nach den Erwartungen an die Studierenden und wie das Unternehmen die Verbindung zwischen Theorie und Praxis unterstützt.

Präsentiere deine Teamfähigkeit

Da das duale Studium oft in Gruppenarbeiten stattfindet, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und erkläre, wie du zur Zusammenarbeit beiträgst.

Dualer Bachelor BWL (m/w/d) – Digital Business (B.A.)
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>