Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und fördere Kleinkinder durch kreative Aktivitäten und pflegerische Aufgaben.
- Arbeitgeber: Die GOBI bietet eine praxisnahe Ausbildung mit engagierten Lehrkräften und vielen Kooperationspartnern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine Rundum-Betreuung, ein eigenes Wohnheim und zahlreiche Freizeitangebote direkt in der Schule.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer wichtigen Aufgabe in der Kinderbetreuung und entwickle dich persönlich und beruflich weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Hauptschulabschluss oder gleichwertiger Abschluss sowie gesundheitliche Eignung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewirb dich einfach online, per E-Mail oder WhatsApp – wir freuen uns auf dich!
Ausbildung Kinderpfleger/in (m/w/d) 2025
AufgabenAls Kinderpfleger (m/w/d) betreust Du vor allem Säuglinge oder Kleinkinder. Je nach Altersgruppe bastelst, musizierst und turnst Du mit den Kindern und nimmst pflegerische Tätigkeiten wie Windeln wechseln oder Füttern wahr. In Zusammenarbeit mit den Erziehern erarbeitest Du den Tagesablauf und stimmst die Angebote individuell auf die Kinder ab. Je nachdem, ob es bei der Kinderbetreuung nötig ist, wirst Du auch Aufgaben der Hausarbeit wie z.B. Wäschepflege oder Essenszubereitung übernehmen. In der Regel arbeitest Du dabei zusammen mit einem Erzieher oder einer Erzieherin.
Zugangsvoraussetzungen
- Hauptschulabschluss oder gleichwertiger Bildungsabschluss
- gesundheitliche Eignung
Ausbildungsinhalte & Ausbildungsverlauf
Deine Ausbildung wird 24 Monate dauern und wird neben dem fachtheoretischen und fachpraktischen Unterricht eine fachpraktische Ausbildung in geeigneten Einrichtungen beinhalten.
WeiterbildungsmöglichkeitenWenn Du die staatliche Abschlussprüfung bestanden hast, bist Du staatlich geprüfter Kinderpfleger bzw. staatlich geprüfte Kinderpflegerin. Hast Du eine Abschlussnote von 3,0 oder besser, erlangst Du gleichzeitig den Realschulabschluss. Damit kannst Du Dich zu einem medizinischen oder sozialen Fachberuf weiterqualifizieren. Im Bereich der Kinderbetreuung bietet sich hier die Ausbildung zum Erzieher an, welchen Du direkt im Anschluss an Deine Ausbildung bei der GOBI beginnen kannst. Eine weitere Möglichkeit sich beruflich fortzubilden, wäre auch eine Ausbildung zum Ergotherapeut oder Pflegefachmann. Beides ebenfalls an der GOBI möglich.
Vorteile an der GOBI
- Rundum-Betreuung vom Startschuss bis zum Abschluss
- Viele Praxis-Kooperationspartner vor Ort und überregional
- Kreative Lehrkräfte mit hoher Einsatzbereitschaft
- Ein eigenes Wohnheim direkt in der Schule
- Beste Anbindung in Gotha
- Zahlreiche Sport- und Freizeitangebote
- Supermarkt direkt im Schulgebäude
BewerbungDu kannst Dich direkt online, per E-Mail oder per WhatsApp sowie per Post bei uns bewerben. Wir melden uns schnellstmöglich zurück und laden Dich zu einem persönlichen Aufnahmegespräch ein. Folgende Unterlagen benötigen wir von Dir:
- Persönliches Anschreiben
- Tabellarischer Lebenslauf
- Kopie des Schulzeugnisses (oder letztes Zeugnis)
Weitere Infos findest Du auf unserer Webseite unter: www.gobi-gotha.de
Ausbildung zum Kinderpfleger (m/w/d) Arbeitgeber: GOBI Private Medizinische Berufsfachschule Gotha
Kontaktperson:
GOBI Private Medizinische Berufsfachschule Gotha HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Kinderpfleger (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die GOBI und ihre Ausbildungsangebote. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und das Konzept der Einrichtung verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, wie z.B. deine Motivation für die Arbeit mit Kindern oder deine Erfahrungen in der Betreuung. Das zeigt dein Interesse und Engagement.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Möglichkeit, während des Gesprächs Fragen zu stellen. Das zeigt, dass du aktiv an der Ausbildung interessiert bist und mehr über die täglichen Abläufe erfahren möchtest.
✨Tip Nummer 4
Falls möglich, besuche die GOBI oder nimm an Informationsveranstaltungen teil. So kannst du einen persönlichen Eindruck gewinnen und das Gespräch mit konkreten Beispielen untermauern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Kinderpfleger (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Persönliches Anschreiben: Beginne mit einem persönlichen Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung zum Kinderpfleger darlegst. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf interessierst und welche Erfahrungen du bereits im Umgang mit Kindern hast.
Tabellarischer Lebenslauf: Erstelle einen klar strukturierten tabellarischen Lebenslauf. Achte darauf, relevante Praktika oder Erfahrungen im sozialen Bereich hervorzuheben, um deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.
Kopie des Schulzeugnisses: Füge eine Kopie deines letzten Schulzeugnisses bei. Achte darauf, dass es gut leserlich ist und alle relevanten Noten deutlich sichtbar sind.
Online-Bewerbung: Reiche deine Bewerbung direkt online über die Webseite der GOBI ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GOBI Private Medizinische Berufsfachschule Gotha vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die typischen Aufgaben eines Kinderpflegers, wie das Basteln, Musizieren und die Pflege von Kleinkindern. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen oder Interessen in diesen Bereichen in das Gespräch einbringen kannst.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da du oft mit Erziehern zusammenarbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Kompetenzen zu demonstrieren.
✨Sei kreativ
Da Kreativität eine wichtige Rolle in der Arbeit mit Kindern spielt, überlege dir einige kreative Ideen für Aktivitäten, die du mit den Kindern durchführen könntest. Dies zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit, die Bedürfnisse der Kinder zu berücksichtigen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du während des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Einrichtung und deren Philosophie zu erfahren.