Bereichsleiter*in Sozialberatung Stadt Zürich, 80-100%
Bereichsleiter*in Sozialberatung Stadt Zürich, 80-100%

Bereichsleiter*in Sozialberatung Stadt Zürich, 80-100%

Vollzeit 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein engagiertes Team in der Sozialberatung und unterstütze Klienten bei ihren Bedürfnissen.
  • Arbeitgeber: Die Stadt Zürich bietet eine dynamische Arbeitsumgebung mit einem starken Fokus auf soziale Gerechtigkeit.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein positives Arbeitsklima.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Leben von Menschen in deiner Stadt und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung in der Sozialarbeit und Führungskompetenzen mitbringen.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist ideal für kreative Köpfe, die einen Unterschied machen wollen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

Bereichsleiter*in Sozialberatung Stadt Zürich, 80-100% Arbeitgeber: Golden Bees

Die Stadt Zürich bietet als Arbeitgeberin ein inspirierendes Umfeld, in dem Sie als Bereichsleiter*in Sozialberatung nicht nur Ihre Fachkompetenz einbringen, sondern auch aktiv zur Verbesserung der Lebensqualität der Bürger*innen beitragen können. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einem starken Fokus auf Weiterbildung und Entwicklungsmöglichkeiten sowie einer offenen und kollegialen Unternehmenskultur schaffen wir die idealen Voraussetzungen für Ihre persönliche und berufliche Entfaltung. Genießen Sie die Vorzüge einer Stadt, die Vielfalt und Innovation schätzt und Ihnen die Möglichkeit gibt, einen echten Unterschied zu machen.
G

Kontaktperson:

Golden Bees HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Bereichsleiter*in Sozialberatung Stadt Zürich, 80-100%

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der Sozialberatung arbeiten oder in ähnlichen Positionen tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Sozialberatung in Zürich. Zeige in deinem Gespräch, dass du die spezifischen Bedürfnisse der Stadt und ihrer Bewohner verstehst.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zu deiner Führungserfahrung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Teams geleitet und Projekte erfolgreich umgesetzt hast, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für soziale Themen! Teile deine Motivation und dein Engagement für die Verbesserung der Lebensqualität in der Stadt Zürich während des Gesprächs.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bereichsleiter*in Sozialberatung Stadt Zürich, 80-100%

Führungskompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Empathie
Konfliktlösungskompetenz
Projektmanagement
Teamarbeit
Netzwerkbildung
Analytisches Denken
Kenntnisse im Sozialrecht
Budgetverwaltung
Strategische Planung
Interkulturelle Kompetenz
Verhandlungsgeschick
Organisationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Stadt Zürich und ihre Sozialberatungsdienste. Besuche die offizielle Website, um mehr über die spezifischen Anforderungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Bereichsleiter*in Sozialberatung hervorhebt. Achte darauf, deine Führungskompetenzen und Erfahrungen in der Sozialarbeit klar darzustellen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die Sozialberatung und deine Vision für die Rolle als Bereichsleiter*in deutlich macht. Gehe auf spezifische Projekte oder Initiativen ein, die du umsetzen möchtest.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind und professionell wirken. Achte besonders auf die Einhaltung der formalen Anforderungen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Golden Bees vorbereitest

Verstehe die Bedürfnisse der Stadt Zürich

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse der Stadt Zürich im Bereich Sozialberatung. Zeige, dass du die lokalen Gegebenheiten verstehst und wie deine Erfahrungen dazu beitragen können, diese zu adressieren.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich soziale Probleme gelöst hast. Diese Beispiele sollten deine Fähigkeiten in der Führung und Beratung unter Beweis stellen.

Zeige deine Teamfähigkeit

In der Sozialberatung ist Teamarbeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern und deinem Team betreffen.

Frage nach den Zielen der Abteilung

Zeige dein Interesse an der Position, indem du nach den kurz- und langfristigen Zielen der Abteilung fragst. Dies zeigt, dass du bereit bist, aktiv zur Weiterentwicklung beizutragen.

Bereichsleiter*in Sozialberatung Stadt Zürich, 80-100%
Golden Bees
G
  • Bereichsleiter*in Sozialberatung Stadt Zürich, 80-100%

    Vollzeit
    72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-02-25

  • G

    Golden Bees

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>