Auf einen Blick
- Aufgaben: Du montierst und wartest automatisierte Systeme in einem dynamischen Umfeld.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich auf Automatisierungstechnik spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und arbeite an spannenden Projekten mit echtem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung im Bereich Automatisierungstechnik oder vergleichbare Erfahrung haben.
- Andere Informationen: Wir bieten regelmäßige Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten für deine Karriere.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.
-Mechanischer Aufbau nach Disposition-Einbau und Verdrahtung nach Disposition und Elektroschema-Arbeiten nach Checklisten zur Qualitätssicherung-Mithilfe bei Montagearbeiten-Mithilfe bei Serviceaufträgen und komplexen Umbauten-Du bringst eine abgeschlossene Berufslehre, idealerweise im technischen Bereich mit (Automatiker/in, Automatikmonteur/in, Elektroinstallateur/in, Schaltanlagenmonteur/in oder Quereinsteiger mit langjähriger Erfahrung).-Du schätzt ein dynamisches, pulsierendes industrielles Umfeld-Du bist es gewohnt im Team, aber auch selbständig und exakt zu arbeiten-Du bist motiviert und zuverlässig Interessiert? Dann bewerben Sie sich noch heute über den Online Button – gerne auch ohne Motivationsschreiben. Für weitere Auskünfte über diese Stelle erreichen Sie uns unter Telefon 058 307 34 00.
Automatikmonteur oder Automatiker 80-100% Arbeitgeber: MANPOWER

Kontaktperson:
MANPOWER HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Automatikmonteur oder Automatiker 80-100%
✨Tip Nummer 1
Mach dich mit den neuesten Technologien und Trends in der Automatisierungstechnik vertraut. Zeige in deinem Gespräch, dass du über aktuelle Entwicklungen informiert bist und wie du diese in die Arbeit einbringen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über potenzielle Arbeitgeber zu erfahren. Oftmals sind persönliche Empfehlungen der Schlüssel zum Erfolg.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Problemlösungsansätze verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Automatisierungstechnik. Erkläre, warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest und was dich motiviert. Ein echtes Interesse kann oft den Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Automatikmonteur oder Automatiker 80-100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Produkte, Dienstleistungen und Unternehmenskultur, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu untermauern.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Automatikmonteur oder Automatiker zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine technischen Fähigkeiten und Erfahrungen ein und zeige, wie du zum Erfolg des Unternehmens beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und frei von Fehlern sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MANPOWER vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du dein technisches Wissen über Automatisierungstechnik und Montageprozesse vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu deinen Erfahrungen mit verschiedenen Automatisierungssystemen zu beantworten.
✨Praktische Beispiele vorbereiten
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten als Automatikmonteur oder Automatiker unter Beweis stellen. Zeige, wie du Probleme gelöst und Projekte erfolgreich abgeschlossen hast.
✨Teamarbeit betonen
In der Automatisierungstechnik ist Teamarbeit oft entscheidend. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten zu sprechen und wie du zur Erreichung gemeinsamer Ziele beigetragen hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur des Unternehmens, bei dem du dich bewirbst. Stelle Fragen dazu, wie das Team zusammenarbeitet und welche Werte das Unternehmen vertritt. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Unternehmen selbst interessiert bist.