Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Raumausstatter und lerne alles über Bodenbeläge und Parkett.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das Raumgestaltung liebt.
- Mitarbeitervorteile: Übertarifliche Bezahlung und hohe Übernahmechancen nach der Ausbildung.
- Warum dieser Job: Gestalte Räume kreativ und arbeite mit modernen Werkzeugen in einem motivierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Motivation für handwerkliche Tätigkeiten und Teamfähigkeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf Bewerbungen von talentierten und leidenschaftlichen Bewerbern.
Wir suchen Dich (m/w/d) als Raumausstatter mit Schwerpunkt Bodenbelag und ParkettWas Dich bei uns erwartet:– Umfassende Ausbildung in Produkten, Verlegeeigenschaften und Techniken des Bodenbelags und Parketts
– Fachgerechte Vorbereitung von Untergründen und Verarbeitung unserer Produkte unter Anwendung moderner Werkzeuge und Maschinen
– Praxisorientierte Tipps und Tricks für präzises, sauberes und effizientes Arbeiten
– Erlernen von Raumgestaltungstechniken wie Polsterarbeiten, Tapezierarbeiten und Umgang mit Gardinen und DekostoffenWas wir bieten:– Abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeiten
– Übertarifliche Entlohnung mit jährlich steigendem Gehalt während der Ausbildung
– Hohe Übernahmechancen nach erfolgreichem Abschluss der AusbildungWas wir erwarten:– Motivation und Freude an handwerklichen Tätigkeiten
– Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und offener Umgang mit Kunden
Für uns zählt der Gesamteindruck mehr als einzelne Schulnoten. Wir freuen uns auf Bewerbungen von motivierten Talenten, die unsere Leidenschaft für Raumgestaltung teilen.
Ausbildung zum Raumausstatter (m/w/d) mit Schwerpunkt Bodenbelag und Parkett Arbeitgeber: Einrichtungshaus Hansel GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Einrichtungshaus Hansel GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Raumausstatter (m/w/d) mit Schwerpunkt Bodenbelag und Parkett
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends im Bereich Bodenbeläge und Parkett. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Gespür für aktuelle Designs und Materialien hast, um deine Leidenschaft für Raumgestaltung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Wenn möglich, suche nach Gelegenheiten, um in der Branche zu schnuppern oder kleine Projekte selbst umzusetzen. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, Neues zu lernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Fragen zu Teamarbeit und Kundenumgang zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die deine Teamfähigkeit und deinen offenen Umgang mit Menschen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation! Erkläre, warum du gerade bei uns arbeiten möchtest und was dich an der Ausbildung zum Raumausstatter besonders reizt. Deine Begeisterung wird sicher positiv wahrgenommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Raumausstatter (m/w/d) mit Schwerpunkt Bodenbelag und Parkett
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Unternehmen: Recherchiere über die Firma, bei der Du Dich bewirbst. Informiere Dich über deren Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur, um in Deiner Bewerbung einen persönlichen Bezug herzustellen.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem Du Deine Motivation für die Ausbildung zum Raumausstatter darlegst. Betone Deine handwerklichen Fähigkeiten und Deine Freude an der Raumgestaltung.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen sowie Fähigkeiten hervorhebt. Füge Praktika oder Projekte hinzu, die Deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
Vollständige Unterlagen einreichen: Achte darauf, dass Du alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Nachweise über Praktika und eventuell Empfehlungsschreiben beifügst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor Du Deine Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Einrichtungshaus Hansel GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Zeige Deine Motivation
Erkläre, warum Du Dich für die Ausbildung zum Raumausstatter interessierst. Teile Deine Begeisterung für handwerkliche Tätigkeiten und Raumgestaltung mit, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Bereite Dich auf praktische Fragen vor
Da der Job praktische Fähigkeiten erfordert, sei bereit, über Deine Erfahrungen mit Bodenbelägen und Parkett zu sprechen. Überlege Dir Beispiele, in denen Du handwerkliche Techniken angewendet hast.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit wichtig ist, solltest Du konkrete Beispiele nennen, in denen Du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass Du zuverlässig bist und gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt Dein Interesse an der Ausbildung und hilft Dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.