Auf einen Blick
- Aufgaben: Handle financial transactions and assist in annual financial statements.
- Arbeitgeber: Join the Federal Finance Administration, overseeing Switzerland's federal finances.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a supportive work environment with health resources and opportunities for growth.
- Warum dieser Job: Be part of a diverse team shaping Switzerland's financial future with meaningful impact.
- Gewünschte Qualifikationen: Higher business education or commercial training with banking specialization required.
- Andere Informationen: Apply through our online system to join a collaborative and modern workplace.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Eidgenössische Finanzverwaltung EFV
80 – 100 %
Diesen Beitrag können Sie leisten:
- Finanztransaktionen des Geld- und Kapitalmarktes sowie Derivate abwickeln
- Jahresabschlussarbeiten für die Staatsrechnung erstellen
- Bei Releasewechseln der Informatikanwendungen die Testarbeiten (Analyse und Beurteilung) durchführen
- In Projekten im Bereich der Finanzinstrumente mitwirken
Das macht Sie einzigartig:
- Höhere betriebswirtschaftliche Ausbildung (FH, HF) oder kaufmännische Grundausbildung mit bankfachlicher Weiterbildung
- Gutes Know-how der Buchhaltung, Kenntnisse rund um den Zahlungsverkehr und Flair für die Informatik
- Kenntnisse der Finanzinstrumente inkl. derivative Produkte und Devisenmanagement von Vorteil
- Selbstständige und exakte Arbeitsweise, verantwortungsbewusste, teamorientierte und belastbare Persönlichkeit
- Gute aktive Englischkenntnisse sowie Kenntnisse einer zweiten Amtssprache
Auf den Punkt gebracht:
Sie sind vielseitig interessiert und möchten Ihr Bankwissen von A wie Anlagen bis Z wie Zahlungsverkehr im Back Office der Bundestresorerie einsetzen. Für diese abwechslungsreichen und anspruchsvollen Aufgaben suchen wir eine flexible und motivierte Persönlichkeit mit rascher Auffassungsgabe, einem Flair für Zahlen und einer hohen Eigenverantwortung.
Mit uns die Zukunft prägen:
Die Eidgenössische Finanzverwaltung (EFV) ist ein Amt des Eidgenössischen Finanzdepartements und wacht über die Bundesfinanzen. Wir erstellen das Budget, den Finanzplan und die Rechnung des Bundes. Alle wichtigen Vorhaben der Departemente mit Auswirkungen auf die Bundesfinanzen gehen über unseren Tisch. Die Arbeit in der EFV ist vielfältig: Wir kümmern uns auch um die Finanzstatistik, das Rechnungswesen und den nationalen Finanzausgleich, wir beschaffen Mittel am Geld- und Kapitalmarkt und stellen die Zahlungsbereitschaft des Bundes sicher. Die Finanzverwaltung zeichnet sich durch einen guten Zusammenhalt unter den Mitarbeitenden, flache Hierarchien und moderne, zentral gelegene Arbeitsplätze aus. Werden Sie Teil unseres Teams!
Das bieten wir:
Arbeiten für die Schweiz: Wir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.
Gelebte Vielfalt: Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.
Gesund am Arbeitsplatz: Wir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.
Zusätzliche Informationen:
Bitte bewerben Sie sich mit dem vollständigen Bewerbungsdossier über unser Bewerbungsmanagementsystem. Klicken Sie dafür auf «Jetzt bewerben».
#J-18808-Ljbffr
Fachspezialist/-in Back Office Tresorerie Arbeitgeber: Eidgenössische Finanzverwaltung EFV
Kontaktperson:
Eidgenössische Finanzverwaltung EFV HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachspezialist/-in Back Office Tresorerie
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Finanzverwaltung oder im Bankwesen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich Finanzinstrumente und Derivate. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Themen hast, die für die Position relevant sind.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, insbesondere zu Buchhaltungssystemen und Zahlungsverkehr. Wenn du deine Informatikkenntnisse unter Beweis stellen kannst, wird das deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Die EFV legt Wert auf Zusammenarbeit, also sei bereit, deine Erfahrungen zu teilen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachspezialist/-in Back Office Tresorerie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Motivationsschreiben, Zeugnissen und Nachweisen über Sprachkenntnisse. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell und auf die Stelle zugeschnitten ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Qualifikationen und Erfahrungen darlegst, die dich für die Position als Fachspezialist/-in im Back Office Tresorerie qualifizieren. Betone deine Kenntnisse im Bereich Finanzinstrumente und deine Teamfähigkeit.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Bewerbungsmanagementsystem der Eidgenössischen Finanzverwaltung ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und die geforderten Informationen enthalten.
Vorbereitung auf mögliche Interviews: Bereite dich auf ein mögliches Vorstellungsgespräch vor, indem du dich über die Eidgenössische Finanzverwaltung informierst und dir überlegst, wie du deine Fähigkeiten und Erfahrungen am besten präsentieren kannst. Übe Antworten auf häufige Interviewfragen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Eidgenössische Finanzverwaltung EFV vorbereitest
✨Verstehe die Finanzinstrumente
Stelle sicher, dass du ein gutes Verständnis der Finanzinstrumente, insbesondere der Derivate und des Devisenmanagements, hast. Bereite dich darauf vor, Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige dein Wissen während des Interviews.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Die Stelle erfordert eine teamorientierte Persönlichkeit. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und deine verantwortungsbewusste Arbeitsweise demonstrieren.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Rolle auch Informatikanwendungen umfasst, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Zeige dein Flair für Informatik und wie du in der Vergangenheit mit relevanten Anwendungen gearbeitet hast.
✨Sprich über deine Sprachkenntnisse
Gute Englischkenntnisse sind wichtig, ebenso wie Kenntnisse einer zweiten Amtssprache. Bereite dich darauf vor, deine Sprachfähigkeiten zu demonstrieren und erkläre, wie du diese in deinem beruflichen Umfeld eingesetzt hast.