Co-Teamleitung / Sozialpädagoge / Sozialpädagogin 80 -100%
Co-Teamleitung / Sozialpädagoge / Sozialpädagogin 80 -100%

Co-Teamleitung / Sozialpädagoge / Sozialpädagogin 80 -100%

Sankt Gallen Vollzeit 28800 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
professional.ch

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein engagiertes Team und unterstütze Jugendliche in ihrer Entwicklung.
  • Arbeitgeber: Wir sind eine innovative Organisation, die sich für soziale Gerechtigkeit einsetzt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein kreatives Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Leben junger Menschen und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Sozialpädagogik oder verwandten Bereichen erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir fördern Diversität und Inklusion in unserem Team.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 28800 - 42000 € pro Jahr.

Co-Teamleitung / Sozialpädagoge / Sozialpädagogin 80 -100% Arbeitgeber: professional.ch

Als Co-Teamleitung in unserem engagierten Team bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten in einem unterstützenden und dynamischen Arbeitsumfeld einzubringen. Unsere Unternehmenskultur fördert die persönliche und berufliche Weiterentwicklung, während wir gleichzeitig ein starkes Gemeinschaftsgefühl pflegen. Genießen Sie attraktive Benefits und die Chance, einen positiven Einfluss auf das Leben von Menschen in unserer Region zu haben.
professional.ch

Kontaktperson:

professional.ch HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Co-Teamleitung / Sozialpädagoge / Sozialpädagogin 80 -100%

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale soziale Netzwerke, um Kontakte zu knüpfen und dich mit anderen Fachleuten im Bereich Sozialpädagogik auszutauschen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Sozialpädagogik. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, innovative Ansätze zu verfolgen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Teamleitung und Zusammenarbeit verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Sozialarbeit! Teile in Gesprächen deine Motivation und warum dir die Arbeit mit Menschen am Herzen liegt. Authentizität kann einen großen Unterschied machen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Co-Teamleitung / Sozialpädagoge / Sozialpädagogin 80 -100%

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamführung
Konfliktlösungskompetenz
Organisationsgeschick
Interkulturelle Kompetenz
Projektmanagement
Fähigkeit zur Selbstreflexion
Kenntnisse in der Sozialgesetzgebung
Erfahrung in der Arbeit mit Jugendlichen
Netzwerkbildung
Motivationsfähigkeit
Flexibilität
Analytisches Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und spezifischen Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.

Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die Sozialpädagogik und deine Eignung für die Co-Teamleitung hervorhebt. Gehe auf spezifische Erfahrungen ein, die dich für diese Position qualifizieren.

Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Fähigkeiten in der Sozialpädagogik betont. Verwende klare Überschriften und eine übersichtliche Struktur, um die Lesbarkeit zu erhöhen.

Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen bestätigen können. Informiere diese Personen im Voraus, damit sie bereit sind, positive Rückmeldungen zu geben.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei professional.ch vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen zur Teamführung vor

Da du in einer Co-Teamleitungsposition bist, solltest du bereit sein, Fragen zu deiner Erfahrung in der Teamführung und -entwicklung zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Konflikte gelöst oder das Team motiviert hast.

Zeige deine sozialen Kompetenzen

In der Sozialpädagogik sind Empathie und Kommunikationsfähigkeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, Situationen zu schildern, in denen du deine sozialen Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast, um Klienten zu unterstützen.

Informiere dich über die Institution

Recherchiere die Organisation, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, Ziele und die Zielgruppe, mit der sie arbeitet. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Interesse an der Stelle, sondern gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren.

Co-Teamleitung / Sozialpädagoge / Sozialpädagogin 80 -100%
professional.ch
professional.ch
  • Co-Teamleitung / Sozialpädagoge / Sozialpädagogin 80 -100%

    Sankt Gallen
    Vollzeit
    28800 - 42000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-01

  • professional.ch

    professional.ch

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>