Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte den Alltag in der Kita und unterstütze die Entwicklung der Kinder.
- Arbeitgeber: Die spi Kita gGmbH bietet eine innovative und unterstützende Arbeitsumgebung.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte aktiv die Zukunft der Kinder.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern, besonders im U3- und Ü3-Bereich sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Sei bereit, eine neue Einrichtung mitzugestalten und bring deine Ideen ein.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Festanstellung in Voll- oder TeilzeitEntgeltsystem spi Kita gGmbH mit 30 Tagen JahresurlaubVielseitige WeiterbildungsangeboteBenefitsBetriebliche AltersvorsorgeKrankenzusatzversicherungsportnaviDas macht das spi besondersIndividuelle Chancen zur WeiterentwicklungMehr Zeit am Kind durch optimierte ProzesseVereinbarkeit von Arbeit, Privatem und FamilieAktives Zuhören ohne HierarchienPartizipation im InstitutStrategische UnternehmensgestaltungWirkungsvoller Kinderschutz Enge Zusammenarbeit mit den Eltern, Team und der LeitungInitiierung individueller und gemeinsamer LernprozesseGestaltung förderlicher RahmenbedingungenEntwicklungs- und ArbeitsdokumentationZusammenarbeit mit Fachdiensten und FörderstellenBeteiligung an der konzeptionellen Weiterentwicklung und Umsetzung des Konzeptes in der Gruppe und in der EinrichtungMitgestaltung der neuen KindertageseinrichtungOrganisation und Strukturierung des Gruppenalltags im Ü3-Bereich, sowie im U3-BereichPlanung und Gestaltung gemeinsamer Aktionen, Feste und FeiernUmsetzung des Kinderschutzauftrages, die Partizipierung der Kinder und Umsetzung der schablonenfreien ArbeitUnterstützung einer partnerschaftlichen Zusammenarbeit mit den ElternEntwicklung und Umsetzung der Förder- und Teilhabepläne, sowie der Bildungsbereiche Motiviert, zielstrebig, offen und zukunftsorientiertErfahrungen in der Arbeit mit Kindern im U3 und/oder Ü3 Bereich, bestenfalls ebenso im Bereich der IntegrationMotivation eine neue Einrichtung mitzugestaltenEigeninitiativeAgiles Denken und HandelnLeidenschaft und Engagement bei dem Aufbau der neuen KindertageseinrichtungArbeiten im und mit dem Team
Pädagogische Fachkraft für die spi Kitas (m/w/d) Arbeitgeber: Sozialpädagogisches Institut Kita gGmbH
Kontaktperson:
Sozialpädagogisches Institut Kita gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkraft für die spi Kitas (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Werte und die Philosophie der spi Kita gGmbH. Zeige in deinem Gespräch, dass du ihre Ansätze zur individuellen Weiterentwicklung und Partizipation der Kinder verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit mit Kindern im U3- und Ü3-Bereich vor. Konkrete Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Integration und der Gestaltung von Lernprozessen zeigen, können einen großen Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, über deine Ideen zur Mitgestaltung der neuen Kindertagesstätte zu sprechen. Überlege dir, wie du aktiv zur strategischen Unternehmensgestaltung beitragen kannst und bringe diese Ideen in das Gespräch ein.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und dein Engagement für den Kinderschutz. Diskutiere, wie du eine partnerschaftliche Zusammenarbeit mit Eltern fördern würdest und welche Maßnahmen du ergreifen würdest, um die Partizipation der Kinder zu unterstützen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkraft für die spi Kitas (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die spi Kitas: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die spi Kitas. Besuche ihre Website, um mehr über die Werte, das Konzept und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Arbeit mit Kindern im U3- und Ü3-Bereich darlegst. Betone deine Erfahrungen und wie du zur Weiterentwicklung der neuen Kindertagesstätte beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern sowie deine Fähigkeiten in der Teamarbeit und der Zusammenarbeit mit Eltern hervor.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sozialpädagogisches Institut Kita gGmbH vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern
Erzähle von deinen Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern, insbesondere im U3- und Ü3-Bereich. Teile konkrete Beispiele, wie du individuelle Lernprozesse initiiert hast und welche Methoden du verwendet hast, um Kinder zu fördern.
✨Betone deine Teamfähigkeit
Da die Zusammenarbeit im Team und mit den Eltern wichtig ist, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Nenne Beispiele für gemeinsame Aktionen oder Projekte, an denen du beteiligt warst.
✨Bereite dich auf Fragen zur Partizipation vor
Da Partizipation ein zentraler Aspekt der Stelle ist, sei bereit, darüber zu sprechen, wie du Kinder in Entscheidungsprozesse einbeziehst. Überlege dir, wie du die Meinungen und Wünsche der Kinder in deine Arbeit integrierst.
✨Sei offen für neue Ideen und Konzepte
Die Stelle erfordert agiles Denken und Handeln. Zeige, dass du bereit bist, neue Ansätze auszuprobieren und die konzeptionelle Weiterentwicklung aktiv mitzugestalten. Diskutiere, wie du innovative Ideen in die Praxis umsetzen würdest.