Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite strategische Einkaufsprojekte und optimiere Beschaffungsprozesse.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das in der Branche führend ist.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Einkaufsstrategie und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung im Einkauf und Führungskompetenzen mitbringen.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die Veränderungen vorantreiben wollen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Sie wünschen sich eine verantwortungsvolle Einkaufsposition, bei der Sie strategische und leitende Aufgaben kombinieren? Gestalten Sie die Zukunft eines innovativen Unternehmens im technischen Umfeld! Das Unternehmen ist spezialisiert auf die Fertigung von High-Tech-Produkten und bietet einzigartige Lösungen, die sich durch Präzision und Effizienz auszeichnen. Geprägt von einer Innovationskultur und einem hohen Qualitätsanspruch, setzt es auf langfristige Partnerschaften und exzellente Produkte, die Massstäbe setzen. Die Mitarbeitenden profitieren von attraktiven Entwicklungsmöglichkeiten und einem Umfeld, das Engagement und Kreativität fördert. Aktuell sucht das Unternehmen eine erfahrene Fachkraft im technischen Einkauf, die Verantwortung in der Lieferantenbetreuung und strategischen Planung übernimmt. In dieser Position erwarten Sie abwechslungsreiche Aufgaben und vielfältige Weiterentwicklungsmöglichkeiten in einem offenen und dynamischen Team. Ihr Wirkungsfeld beim neuen Arbeitgeber Koordination der Materialbeschaffung zur Sicherstellung einer effizienten Lieferkette, die den Produktionsanforderungen gerecht wird Verhandlungen mit Lieferanten und Partnern zur Optimierung der Vertragsbedingungen unter Berücksichtigung höchster Qualitätsstandards Analyse von Marktentwicklungen und Erschliessung neuer Beschaffungsquellen für strategische und kosteneffiziente Einkaufslösungen Enge Zusammenarbeit mit dem Produktions- und Qualitätsmanagement zur Umsetzung innovativer Einkaufsstrategien und Führung eines Einkaufsteams von zwei Mitarbeitenden Ihr Plus für den neuen Arbeitgeber Sie bringen eine abgeschlossene Ausbildung im technischen Bereich und idealerweise eine Weiterbildung im Einkauf oder Supply Chain Management mit Sie verfügen über Erfahrung in Einkaufs- sowie Prozessoptimierung Sie sprechen fliessend Deutsch und können sich gut auf Englisch verständigen Teamgeist und Kommunikationsstärke zeichnen Sie aus und Sie agieren gerne als Schnittstelle zwischen internen und externen Partnern Auf folgende Annehmlichkeiten dürfen Sie sich zusätzlich freuen Sie erhalten umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten Eine attraktive Vergütung sowie flexible Arbeitszeiten ermöglichen Ihnen eine gute Work-Life-Balance Das Unternehmen bietet moderne Infrastruktur und ein dynamisches, zukunftsorientiertes Arbeitsumfeld Sie werden Teil eines Teams, das kollegial und unterstützend zusammenarbeitet Arbeitsort: Emmental. Kontakt: Claudia Behrens, c.behrens@careerplus.ch, +41 31 310 96 10
Strategischer Einkäufer / Strategische Einkäuferin mit Führung Arbeitgeber: C0AREERPLUS
Kontaktperson:
C0AREERPLUS HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Strategischer Einkäufer / Strategische Einkäuferin mit Führung
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Branche sind entscheidend. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachleuten im Einkauf zu verbinden und an relevanten Gruppen teilzunehmen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im strategischen Einkauf. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Technologien und Methoden Bescheid weißt.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Führungskompetenzen zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, wo du erfolgreich ein Team geleitet oder Projekte koordiniert hast.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und zeige Interesse an der Unternehmenskultur von StudySmarter. Recherchiere, wie wir arbeiten und welche Werte uns wichtig sind, um in Gesprächen authentisch zu wirken.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Strategischer Einkäufer / Strategische Einkäuferin mit Führung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Werte, Produkte und die Branche, in der sie tätig sind. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Position als Strategischer Einkäufer oder Strategische Einkäuferin zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere in der Führung und im strategischen Einkauf.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Einkauf und deine Führungskompetenzen darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur strategischen Ausrichtung des Unternehmens beitragen kannst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Argumente. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei C0AREERPLUS vorbereitest
✨Bereite dich auf strategische Fragen vor
Sei bereit, Fragen zu deiner Erfahrung im strategischen Einkauf zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Verhandlungen geführt oder Lieferantenbeziehungen optimiert hast.
✨Führungskompetenzen hervorheben
Da die Position eine Führungsrolle beinhaltet, solltest du deine Erfahrungen in der Teamleitung und -entwicklung betonen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du dein Team motiviert und gefördert hast.
✨Kenntnisse über den Markt zeigen
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Einkauf und in der Branche. Zeige, dass du ein tiefes Verständnis für den Markt hast und wie dies deine strategischen Entscheidungen beeinflusst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen, die dir helfen zu verstehen, wie das Unternehmen seine Mitarbeiter unterstützt und fördert, insbesondere im Bereich Einkauf.