Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein engagiertes Team in der Intensivmedizin und übernehme Verantwortung für die Patientenversorgung.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Krankenhaus, das sich auf hochwertige medizinische Versorgung spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer dynamischen Kultur, die Innovation und Teamarbeit fördert und einen echten Unterschied macht.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Facharztausbildung in Intensivmedizin und Erfahrung in der Patientenversorgung mitbringen.
- Andere Informationen: Wir bieten auch Unterstützung bei der Wohnungssuche und ein attraktives Gehaltspaket.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 112000 € pro Jahr.
Oberarzt/Oberärztin Intensivmedizin (m/w/d)
Stellenreferenz: CLJ-TB 39971
Job registriert am: 04.02.2025
Region: Nordwestschweiz
Ihre Ansprechsperson: Tanja Bieri
Stelle verfügbar ab: nach Vereinbarung
Unternehmen
Unser Kunde ist eine renommierte Institution im Gesundheitswesen, die sich durch ihr umfassendes Engagement für die medizinische Versorgung und hohe Standards in der Patientenbetreuung auszeichnet. In einem dynamischen und kollegialen Umfeld bietet unser Kunde ein breites Spektrum an anspruchsvollen intensivmedizinischen Aufgaben und die Möglichkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit.
Ihre Aufgaben im Überblick:
In dieser Rolle übernehmen Sie als Oberärztin/Oberarzt im Bereich Intensivmedizin Verantwortung in einem vielfältigen und abwechslungsreichen intensivmedizinischen Umfeld. Bei unserem Kunden erwartet Sie ein hoch engagiertes Team aus Ärzten und Pflegekräften, das sich durch eine offene und respektvolle Kommunikationskultur auszeichnet. Der Nachtdienst im Vordergrund entfällt auf der Intensivstation, wodurch Sie sich auf die optimale Betreuung und Behandlung der Patientinnen und Patienten konzentrieren können.
Ihr Profil / Ihre Kompetenzen:
Für diese anspruchsvolle Position bringen Sie idealerweise den Facharzttitel FMH Intensivmedizin mit oder befinden sich in den letzten Zügen dieser Weiterbildung. Sie haben Freude an der Zusammenarbeit im Team und daran, Führungsverantwortung zu übernehmen. Zudem schätzen Sie die Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung von Strukturen und Prozessen mitzuwirken. Unser Kunde legt grossen Wert auf die gezielte Weiterbildung und Förderung des ärztlichen und pflegerischen Nachwuchses, und wir wünschen uns, dass Sie dieses Anliegen mit Enthusiasmus teilen.
Unser Kunde bietet Ihnen zahlreiche Möglichkeiten:
Je nach Ihren fachlichen Interessen und Qualifikationen besteht bei unserem Kunden die Möglichkeit, auch im Bereich der Anästhesiologie oder Inneren Medizin mitzuwirken. Voraussetzungen sind in diesen Fällen die entsprechende Facharztausbildung (FMH Anästhesiologie oder FMH Innere Medizin).
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und stehen Ihnen bei Fragen gerne zur Verfügung.
Passt diese Stelle als Oberarzt/Oberärztin Intensivmedizin (m/w/d) zu Ihnen?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
#J-18808-Ljbffr
Oberarzt/Oberärztin Intensivmedizin (m/w/d) Arbeitgeber: Clickjob Meyer AG
Kontaktperson:
Clickjob Meyer AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberarzt/Oberärztin Intensivmedizin (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Fachleuten im Bereich Intensivmedizin zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Branche gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen für offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Intensivmedizin. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung des Fachgebiets hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Szenarien vor, die häufig in der Intensivmedizin vorkommen. Sei bereit, deine Erfahrungen und Lösungsansätze in realistischen Situationen zu teilen, um deine Fähigkeiten und dein Wissen zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! In der Intensivmedizin ist die Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen unerlässlich. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt/Oberärztin Intensivmedizin (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Forschung: Beginne mit der Recherche über die Klinik oder das Krankenhaus, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Werte, Spezialisierungen und aktuelle Entwicklungen in der Intensivmedizin.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Intensivmedizin und deine Facharztausbildung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Intensivmedizin und deine Motivation für die Bewerbung darlegst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Clickjob Meyer AG vorbereitest
✨Fachliche Vorbereitung
Stelle sicher, dass du dich intensiv mit den neuesten Entwicklungen in der Intensivmedizin auseinandersetzt. Informiere dich über aktuelle Leitlinien und relevante Studien, um im Gespräch kompetent zu wirken.
✨Praktische Beispiele
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten und Erfolge in der Intensivmedizin verdeutlichen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.
✨Teamarbeit betonen
In der Intensivmedizin ist Teamarbeit entscheidend. Sei bereit, über deine Erfahrungen in interdisziplinären Teams zu sprechen und wie du zur Verbesserung der Patientenversorgung beigetragen hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und Kultur der Einrichtung zu erfahren.