Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Kurse und inspiriere Teilnehmer:innen mit deinem Wissen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Bildungsunternehmen, das Lernen neu definiert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und gestalte die Zukunft des Lernens aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung im Unterrichten und eine Leidenschaft für Bildung mitbringen.
- Andere Informationen: Wir bieten regelmäßige Fortbildungen und ein dynamisches Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als Volkshochschule Oberösterreich sind wir immer auf der Suche nach motivierten, engagierten und zuverlässigen Kursleiter:innen im Bereich Bewegung und Sport, unsere Sprachkurse und weitere Angebote. Konkret suchen wir derzeit in Ried Kursleiter:innen für: Kindertanz, Pilates, Qi Gong Sprachen: Russisch (online) Kreatives: Hand- und BrushletteringWir bieten ein flexibles, abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld auf Basis freier Dienstvertrag.Idealerweise wohnen Sie in einem unserer Kursorte oder in der Nähe, kennen die Bedürfnisse und Wünsche der Menschen und können so das Bildungs- und Freizeitangebot in Ihrer Umgebung aktiv mitgestalten.
Kursleiter:in (m/w/d) Arbeitgeber: MeinBezirk
Kontaktperson:
MeinBezirk HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kursleiter:in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für das Lehren und Lernen! Teile in deinem Gespräch Beispiele, wie du anderen beim Lernen geholfen hast und welche Methoden du dabei verwendet hast.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends im Bildungsbereich. Wenn du während des Interviews zeigst, dass du auf dem Laufenden bist, wird das dein Engagement und deine Expertise unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Du wirst wahrscheinlich auch Fragen dazu bekommen, wie du mit unterschiedlichen Lerntypen umgehst, also denke an konkrete Beispiele.
✨Tip Nummer 4
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Bildungsbranche. Oftmals können persönliche Empfehlungen oder Kontakte den Unterschied machen, wenn es darum geht, einen Job zu bekommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kursleiter:in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über StudySmarter. Informiere dich über unsere Mission, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle als Kursleiter:in.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, Zeugnissen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Ein überzeugendes Motivationsschreiben ist ebenfalls wichtig.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für das Lehren und deine Erfahrungen im Bildungsbereich hervorhebt. Gehe darauf ein, warum du gut zu StudySmarter passt.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MeinBezirk vorbereitest
✨Bereite dich auf die Kursinhalte vor
Informiere dich über die spezifischen Themen und Inhalte, die du unterrichten würdest. Zeige im Interview, dass du ein tiefes Verständnis für die Materie hast und bereit bist, deine Kenntnisse zu teilen.
✨Präsentiere deine Lehrmethoden
Sei bereit, deine bevorzugten Lehrmethoden und -techniken zu erläutern. Überlege dir Beispiele, wie du komplexe Themen einfach erklären kannst und wie du die Schüler aktiv in den Lernprozess einbeziehst.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Als Kursleiter:in ist es wichtig, klar und effektiv kommunizieren zu können. Übe, deine Gedanken strukturiert und verständlich zu präsentieren, um zu zeigen, dass du in der Lage bist, mit verschiedenen Zielgruppen zu interagieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.