Junior Techniker:in - Sicherungstechnik
Junior Techniker:in - Sicherungstechnik

Junior Techniker:in - Sicherungstechnik

Villach Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst für die Installation und Wartung von Sicherheitssystemen verantwortlich sein.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich auf moderne Sicherheitstechnik spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein cooles Team warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Umfelds, in dem deine Ideen zählen und du einen echten Unterschied machst.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und Interesse an Sicherheitstechnik sind wichtig; Erfahrung ist ein Plus.
  • Andere Informationen: Wir bieten eine umfassende Einarbeitung und spannende Projekte.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

ÖBB-Infrastruktur AGVillach, Kärnten, 9500, AUTNormalarbeitszeit Gleitzeit38,5 Std.req22037Wir möchten neue Wege gehen. Und neue Wege schaffen. Heute. Für morgen. Für uns. Jetzt Teil des #TeamOEBB werden!Wir sorgen dafür, dass die Bahnanlagen zuverlässig für unsere Bahnkund:innen zur Verfügung stehen. Mit unserer technischen Expertise leisten wir einen zentralen Beitrag für den sicheren und pünktlichen Eisenbahnverkehr. Wir, das sind die 6.000 Kolleg:innen aus dem Geschäftsbereich Streckenmanagement und Anlagenentwicklung (SAE).Ihr JobSie unterstützen das Projektteam Leit- undSicherungstechnik bei allen Tätigkeiten im Rahmen der Abwicklungvon Infrastrukturprojekten während der Planungs- und Bauphase (Grobplanungdes Bauablaufes und Abstimmung mit anderen Aufträgen bzw. Vorhaben).Der Bereich Leit- und Sicherungstechnik beinhaltet unseresicherungstechnischen Anlagen (u.a. Eisenbahnkreuzungsanlagen,Signale, Weichen, Stellwerke).Sie sind verantwortlich für die Durchführung notwendiger Betraanmeldungen, der Verständigung von Anrainer:innen und Gebietskörperschaften über Baumaßnahmen, Qualitätsprüfung und Abnahme extern zugekaufter Leistungen, der Abrechnung projektbezogener Leistungen inkl. Prüfung der Rechnungen.Sie arbeiten mit bei übertragenen Einzelvorhaben sowie bei der Übergabe der Anlagen in die Instandhaltung in Zusammenarbeit mit den Technik Spezialist:innen.Sie sorgen sich um die technische und wirtschaftliche Auftragsüberwachung (Termine, Kosten, Qualität).Sie erstellen Dokumentationen (Baubuch, Beweissicherung, Qualitätsprüfung, Gefahren des Bahnbetriebes).Ihr ProfilSie verfügen über eine erfolgreichabgeschlossene HTL-Matura und/oder einen FH- bzw. Universitätsabschluss inden Fachrichtungen Elektrotechnik, Elektronik (und technische Informatik), Mechatronik oder ähnliche Fachrichtungen.Idealerweise bringen Sie erste einschlägige Berufserfahrung im Projektmanagement mit.Sie können die fachtechnische Prüfung ST/ LT 01 Betriebliche Ausbildung ST/ LT bzw. ST02 Fachausbildung ST-Techniker:in vorweisen (gilt für interne Bewerber:innen). Als externe Bewerber:in sind Sie bereit diese zu absolvieren.Hohe Flexibilität und Verantwortungsbewusstseinzeichnen Sie aus, außerdem verfügen Sie über hohe Organisationsstärke.Mit Ihrer offenen, kommunikativen Persönlichkeit fälltes Ihnen leicht, sich in neue Themengebiete einzuarbeiten, darüber hinaus bringen Sie große Freude an Aus- undWeiterbildung mit. Diese setzen wir bei einem Dienstverhältnisvoraus, da spezifische Fachausbildungen im 1 Jahr auf dem Programmstehen. Auch in stressigen Zeitenbehalten Sie den Überblick und pflegen einen genauen Arbeitsstil. Sie besitzen einenFührerschein der Klasse B (aufgrund diverser Dienstreisetätigkeiten imProjektgebiet) und sind ggf. zur Leistung von Rufbereitschaftbereit. Sie verfügen über körperliche und mentaleFitness (Strecken- bzw. Gleistauglichkeit wird bei der Aufnahmefestgestellt).Unser AngebotFür die Funktion „Technik Spezialist:in Junior Umsetzungsmanagement Region“ ist ein Mindestentgelt von € 49.016,38 brutto/Jahr bei einem Beschäftigungsausmaß von 38,5 Wochenstunden vorgesehen. Je nach Qualifikation undBerufserfahrung ist eine Überzahlung möglich. In Ihrem Job genießen Sie sehr selbstständiges Arbeiten mitviel Abwechslung.Des Weiteren finden Sie beiuns umfassende Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterbildungsowie eine fundierte Wissensvermittlung durch Ihre Kolleg:innen. Wir bieten einen sicherenund nachhaltigen Arbeitsplatz sowie die Chance, Ihren persönlichen Beitragzur klima- und umweltfreundlichen Mobilität in Österreich zuleisten. Zahlreiche weitere Benefits(Sonderkonditionen bei Bahnreisen und in unseren Reisebüros, Ferienhäuserund Appartements in beliebten heimischen Urlaubsregionen, gemeinsamefirmeninterne Events & Sportangebote, kulinarische Versorgung durchBistros) erwarten Sie. Sie haben die Option, dieFahrbegünstigung als Mitarbeiter:in zu nutzen und Österreichumweltfreundlich mit der ÖBB zu entdecken. Ein zielstrebiges underfahrenes Team freut sich auf Sie und unterstützt Sie bei Ihrem Start undIhren Tätigkeiten.Jetzt sind Sie am Zug!Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung (inkl. Lebenslauf, Motivationsschreiben und Zeugnissen).Als interne:r Bewerber:in fügen Sie idealerweise bitte auch Ihren SAP-Auszug hinzu.Frauen sind ein unverzichtbarer Teil unseres Erfolges und unserer Unternehmenskultur. Deshalb begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen, die bei gleicher Qualifikation – unter Berücksichtigung der relevanten Rahmenumstände aller Bewerbungen – bevorzugt aufgenommen werden.Wir weisen darauf hin, dass im Zuge der Aufnahme die Beibringung einer Strafregisterbescheinigung erforderlich ist.Ansprechpartner:innenBei fachlichen Fragen zu dieser Jobausschreibung wenden Sie sich bitte an Rebecca Kreuzer, +43664/2866538.Für allgemeine Fragen zum Bewerbungsprozess steht Ihnen unser ÖBB Recruiting Team unter 05 1778 97 77888 gerne zur Verfügung.Über das Unternehmen:Seit 1923 prägen wir als ÖBB die Mobilität in Österreich und tragen die Verantwortung für eine moderne Infrastruktur sowie für die Beförderung von Menschen und Gütern.Eine Karriere bei den ÖBB ist nicht nur vielfältig, sondern auch sinnstiftend: Als größtes Klimaschutzunternehmen im Mobilitätssektor bewegen wir ganz Österreich, treiben die österreichische Wirtschaft voran, fördern Innovation und sind ein verlässlicher, verantwortungsbewusster Arbeitgeber. Wir unterstützen unsere Mitarbeiter:innen bei ihrer beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung, setzen Maßnahmen für ihre Gesundheit und gemeinsam schaffen wir eine Unternehmenskultur, die von Wertschätzung und respektvoller Zusammenarbeit geprägt ist.

Junior Techniker:in - Sicherungstechnik Arbeitgeber: finden.at

Als Junior Techniker:in in der Sicherungstechnik bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und innovativen Umfeld zu arbeiten, das Wert auf Teamarbeit und persönliche Entwicklung legt. Unsere Mitarbeiter profitieren von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten, einer flexiblen Arbeitskultur und attraktiven Sozialleistungen, die das Gleichgewicht zwischen Berufs- und Privatleben fördern. Zudem genießen Sie die Vorzüge eines modernen Arbeitsplatzes in einer lebendigen Stadt, die reich an kulturellen und sozialen Aktivitäten ist.
F

Kontaktperson:

finden.at HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Junior Techniker:in - Sicherungstechnik

Tip Nummer 1

Mach dich mit den neuesten Technologien und Trends in der Sicherungstechnik vertraut. Zeige in deinem Gespräch, dass du über aktuelle Entwicklungen informiert bist und wie diese die Branche beeinflussen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Online-Events, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen an Junior Techniker:innen zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, praktische Beispiele für deine technischen Fähigkeiten zu geben. Überlege dir, welche Projekte oder Erfahrungen du teilen kannst, die deine Eignung für die Position unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Sicherungstechnik während des gesamten Bewerbungsprozesses. Deine Leidenschaft kann einen großen Unterschied machen und zeigt, dass du motiviert bist, Teil unseres Teams zu werden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Junior Techniker:in - Sicherungstechnik

Technisches Verständnis
Kenntnisse in der Sicherungstechnik
Analytische Fähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Detailorientierung
Erfahrung mit elektrischen Systemen
Grundkenntnisse in der Programmierung
Flexibilität
Selbstständiges Arbeiten
Zeitmanagement
Bereitschaft zur Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen für die Position als Junior Techniker:in in der Sicherungstechnik.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, auf die du dich bewirbst. Hebe relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Qualifikationen hervor, die für die Sicherungstechnik wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich zu einem idealen Kandidaten macht. Gehe auf deine technischen Fähigkeiten und deine Leidenschaft für die Branche ein.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei finden.at vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Sicherungstechnik gut verstehst. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten und zeige dein Wissen über relevante Technologien und Systeme.

Praktische Beispiele bereitstellen

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Sicherungstechnik demonstrieren. Das können Projekte oder Praktika sein, bei denen du praktische Erfahrungen gesammelt hast.

Fragen zur Unternehmenskultur

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur des Unternehmens. Stelle Fragen dazu, wie das Team arbeitet und welche Werte wichtig sind. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Unternehmen interessiert bist.

Selbstbewusst auftreten

Achte auf deine Körpersprache und sprich klar und deutlich. Ein selbstbewusstes Auftreten kann einen positiven Eindruck hinterlassen und zeigt, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.

Junior Techniker:in - Sicherungstechnik
finden.at
F
  • Junior Techniker:in - Sicherungstechnik

    Villach
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-04

  • F

    finden.at

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>