Auf einen Blick
- Aufgaben: Sei die zentrale Anlaufstelle für Kommunikation und Organisation im Unternehmen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen, das Innovation und Teamarbeit schätzt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und gestalte aktiv den Büroalltag mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest kommunikativ sein und eine Leidenschaft für Organisation haben.
- Andere Informationen: Vorkenntnisse sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Charismatische Persönlichkeit für organisatorische AllroundfunktionEmpfangssekretär*in als Kommunikations- & OrganisationsdrehscheibeDas erfolgreiche Dienstleistungsunternehmen mit Sitz im Vorderland ist seit Jahren bestens am Markt etabliert und wächst weiter. Vorarlberger Unternehmen aller Branchen und Größen schätzen das Leistungsspektrum und die serviceorientierte Abwicklung ihrer Anliegen. Zur Entlastung des Teams und für den weiteren Ausbau der Services gelangt diese Position in Vollzeit (4,5 Tage-Woche) zur Besetzung.AufgabenSelbständiges Managen des Empfangsbereichs: Kunden- und Lieferantenbetreuung, Zuständig für Sauberkeit und OrdnungTelefonzentrale bzw. KommunikationsschnittstelleUnterstützung der Geschäftsleitung in administrativen und organisatorischen Belangen wie Terminmanagement, Eventorganisation, Feel-Good-Management etc.Einkauf/Bestellabwicklung von Bürobedarf und GetränkenKorrespondenzen und DatenpflegeAnforderungenEinschlägige Berufserfahrung aus den Bereichen Empfang, Office Management oder vergleichbarGute EDV-/MS-Office-KenntnisseOrganisationstalent und strukturierte, genaue ArbeitsweiseFreundliches Auftreten mit einer ausgeprägten Kunden- und ServiceorientierungFreude am Umgang mit Menschen und daran, in einem dienstleistungsorientierten Team zu arbeitenSie schätzen eine abwechslungsreiche Aufgabe in einem lebendigen, dynamischen Umfeld, können sich selbständig organisieren und sind absolut zuverlässig? Neben einer leistungsrechten Entlohnung werden noch weitere Benefits und Vergünstigungen geboten. Gerne sprechen wir vertraulich mit Ihnen über die Details und Rahmenbedingungen.Alle Personen sind gleichermaßen angesprochen. Das Gehalt liegt über KV, orientiert sich an Ihrer Qualifikation wie Erfahrung.Ihr KontaktDavid Wielath +43 5522 4514224d.wielath@mayer.co.atRef-Nr. 26078
Empfangssekretär*in als Kommunikations- & Organisationsdrehscheibe Arbeitgeber: finden.at
Kontaktperson:
finden.at HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Empfangssekretär*in als Kommunikations- & Organisationsdrehscheibe
✨Tipp Nummer 1
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten in persönlichen Gesprächen. Übe, wie du dich klar und freundlich ausdrücken kannst, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Rolle. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in den Bereichen Organisation und Kommunikation dazu passen.
✨Tipp Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von StudySmarter. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tipp Nummer 4
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine organisatorischen Fähigkeiten beziehen. Denke an konkrete Beispiele, die deine Stärken in diesem Bereich zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Empfangssekretär*in als Kommunikations- & Organisationsdrehscheibe
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und spezifische Anforderungen für die Position zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten, da diese für die Rolle entscheidend sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für die Position bist. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen ein und wie sie dich auf die Aufgaben als Empfangssekretär*in vorbereiten.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass der Text klar und professionell ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei finden.at vorbereitest
✨Sei gut vorbereitet
Informiere dich über das Unternehmen und seine Werte. Überlege dir, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Rolle des Empfangssekretärs passen und bereite Beispiele vor, die dies verdeutlichen.
✨Kommunikationsfähigkeiten zeigen
Da die Position eine Kommunikations- und Organisationsdrehscheibe ist, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren und aktiv zuzuhören.
✨Organisationsgeschick demonstrieren
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die dein Organisationsgeschick betreffen. Du könntest nach Beispielen gefragt werden, wie du mehrere Aufgaben gleichzeitig bewältigt hast oder wie du Prioritäten gesetzt hast.
✨Fragen stellen
Zeige dein Interesse an der Position und dem Unternehmen, indem du Fragen stellst. Frage nach den Herausforderungen, die in der Rolle zu erwarten sind, oder nach der Unternehmenskultur. Das zeigt, dass du engagiert bist.