Auf einen Blick
- Aufgaben: Design and develop innovative molds for various applications.
- Arbeitgeber: Join a leading company in the manufacturing sector known for its cutting-edge technology.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, competitive salary, and opportunities for professional growth.
- Warum dieser Job: Be part of a creative team that values innovation and collaboration in a dynamic environment.
- Gewünschte Qualifikationen: A degree in engineering or relevant experience in mold design is required.
- Andere Informationen: This position offers a chance to work on exciting projects with a focus on sustainability.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 45000 - 63000 € pro Jahr.
Was ist meine Funktion?Innerhalb Ihrer spannenden Herausforderung kümmern Sie sich um die Konstruktion von Kokillen, Druckgussformen sowie Stanzwerkzeugen und zeichnen Vorrichtungen oder auch Aufspannlehren. Des Weiteren sind Sie für die Zeichnungs- und Dokumentenverwaltung zuständig und sorgen in Ihrem Bereich für einen idealen Arbeitsablauf.Was brauche ich, um erfolgreich zu sein?Ausbildung zum Konstrukteur / PolymechanikerErfahrung in der Konstruktion ist ein absolutes Mussgute CAD-KenntnisseWas sind meine Vorteile?25 Tage Urlaub plus Brückentageattraktive Vergütung mit Weihnachts- und Urlaubsgeldbetriebliche Altersvorsorgekostenlose Getränke und subventionierte Verpflegung in der Kantineregelmässige Teamevents und FirmenfeiernParkplatz direkt vor dem Gebäudezentrale Lage mit guter öffentlicher Verkehrsanbindungmodernes Gesundheitsprogramm mit Firmenfitnessflache Hierarchien und kurze EntscheidungswegeWas zeichnet das Unternehmen aus?moderner ArbeitsplatzWeiterentwicklungsmöglichkeitenfamiliäres UmfeldGleitzeitenSprachenDeutsch: C2 – Muttersprachliches NiveauArbeitsortFreiburgVakanz-NrV-4GV-GXP
Konstrukteur Formenbau 100% (m/w/d) Arbeitgeber: Universal-Job AG
Kontaktperson:
Universal-Job AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Konstrukteur Formenbau 100% (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Formenbau. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Gespür für Innovationen hast.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele deiner bisherigen Projekte zu präsentieren. Das zeigt nicht nur deine Erfahrung, sondern auch deine Problemlösungsfähigkeiten und Kreativität.
✨Tipp Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Unternehmenskultur und spezifische Anforderungen zu erfahren. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tipp Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Das zeigt, dass du dich wirklich mit der Rolle auseinandergesetzt hast und motiviert bist, Teil des Teams zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Konstrukteur Formenbau 100% (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle als Konstrukteur im Formenbau.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen im Formenbau und technische Fähigkeiten, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Formenbau und deine Eignung für die Stelle darlegst. Gehe auf spezifische Projekte oder Erfahrungen ein, die deine Qualifikationen unterstreichen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universal-Job AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Stelle sicher, dass du die Grundlagen des Formenbaus und der Konstruktion gut verstehst. Sei bereit, spezifische technische Fragen zu beantworten und deine bisherigen Projekte oder Erfahrungen zu erläutern.
✨Präsentiere deine Portfolio
Wenn du bereits an relevanten Projekten gearbeitet hast, bringe ein Portfolio mit, das deine besten Arbeiten zeigt. Dies kann helfen, deine Fähigkeiten und deinen Stil zu demonstrieren.
✨Zeige Teamfähigkeit
In der Konstruktion ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten zu unterstreichen.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews solltest du nach dem weiteren Verlauf des Auswahlprozesses fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch eine Vorstellung davon, was als Nächstes kommt.