Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde unser Servicetechniker und kümmere dich um Maschinen weltweit.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen im Maschinenbau mit globaler Reichweite.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und spannende Reisen zu internationalen Standorten.
- Warum dieser Job: Erlebe eine dynamische Unternehmenskultur und trage zur Innovation in der Maschinenbauindustrie bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung im Maschinenbau oder verwandten Bereichen ist erforderlich.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft und Teamgeist sind ein Muss!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sie möchten weltweit Serviceaufgaben übernehmen und technische Herausforderungen meistern? Werden Sie internationaler Servicetechniker in einem innovativen Industrieunternehmen! Das Unternehmen befindet sich im Kanton Zürich und ist spezialisiert auf Werkzeugmaschinen z.B. industrielle Schleifmaschinen. Es bietet hochpräzise Maschinen für industrielle Anwendungen an, die weltweit geschätzt werden. Als Arbeitgeber bietet das Unternehmen spannende Entwicklungsmöglichkeiten in einem internationalen Umfeld und setzt auf fortschrittliche Arbeitsbedingungen und Sozialleistungen. Aktuell sucht das Unternehmen einen internationalen Servicetechniker, der für die Installation, Wartung und Reparatur hochspezialisierter Maschinen weltweit verantwortlich ist. Ihr Wirkungsfeld beim neuen Arbeitgeber Sie übernehmen Verantwortung für die Installation, Inbetriebnahme sowie die Wartung und Reparatur hochpräziser Schleifmaschinen bei Kunden weltweit Sie analysieren Störungen, führen Reparaturen durch und betreuen Kunden vor Ort, um eine reibungslose Maschinenfunktion sicherzustellen Sie schulen Kunden in der Handhabung der Maschinen und begleiten die Endabnahmen, um eine langfristige Kundenzufriedenheit zu gewährleisten Sie tragen durch Ihre technische Expertise massgeblich zum Erfolg von Kundenprojekten und Serviceleistungen bei Ihr Plus für den neuen Arbeitgeber Sie bringen eine abgeschlossene mechanische Grundausbildung (z.B. Polymechaniker oder Mechatroniker) mit, gerne auch mit entsprechender Berufserfahrung Zusätzliche Weiterbildungen im Bereich Maschinenbau oder Steuerungstechnik sind von Vorteil, insbesondere Erfahrung mit Siemens SINUMERIK 840D Steuerungen Sie verfügen über fundierte Kenntnisse in der Instandhaltung von Maschinen, Erfahrung im Bereich CNC-Technologien und gute PC-Kenntnisse Sie sind teamfähig, reisebereit und zeichnen sich durch hohe Kundenorientierung sowie Kommunikationsstärke aus Auf folgende Annehmlichkeiten dürfen Sie sich zusätzlich freuen Sie profitieren von einem vielseitigen und internationalen Arbeitsumfeld mit spannenden Projekten Es erwarten Sie flexible Arbeitszeiten und umfangreiche Sozialleistungen Sie haben Zugang zu modernsten Technologien und umfangreichen Weiterbildungsangeboten Sie können Ihre Expertise in einem innovativen und dynamischen Team weiterentwickeln Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich noch heute unter d.akol@careerplus.ch! Arbeitsort: Weltweit. Kontakt: Denja Gaia Di Maio, d.dimaio@careerplus.ch, +41 44 250 86 80
Servicetechniker Maschinenbau weltweit Arbeitgeber: C0AREERPLUS
Kontaktperson:
C0AREERPLUS HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicetechniker Maschinenbau weltweit
✨Tip Nummer 1
Mach dich mit den neuesten Technologien und Trends im Maschinenbau vertraut. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch über aktuelle Entwicklungen informiert bist.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Problemlösungsfähigkeiten und technischen Kenntnisse demonstrieren. Das zeigt, dass du praktisch anwendbare Fähigkeiten hast.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die internationalen Märkte, in denen wir tätig sind. Ein gutes Verständnis der kulturellen Unterschiede und Anforderungen kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In der Rolle als Servicetechniker ist es wichtig, gut mit Kollegen und Kunden zusammenzuarbeiten, also bereite dich darauf vor, Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte zu nennen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker Maschinenbau weltweit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu untermauern.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle als Servicetechniker Maschinenbau an. Hebe relevante Erfahrungen, technische Fähigkeiten und Qualifikationen hervor, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du der ideale Kandidat für die Stelle bist. Gehe auf deine Erfahrungen im Maschinenbau und deine Bereitschaft ein, weltweit zu reisen, ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei C0AREERPLUS vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine technischen Kenntnisse im Maschinenbau gut präsentierst. Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Branche und sei bereit, spezifische Fragen zu deinem Fachwissen zu beantworten.
✨Praktische Beispiele vorbereiten
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Problemlösungsfähigkeiten und technischen Fertigkeiten demonstrieren. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Interkulturelle Kommunikation
Da die Position weltweit ist, ist es wichtig, deine interkulturellen Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Sei bereit, über Erfahrungen zu sprechen, die du in internationalen Teams oder Projekten gesammelt hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den Erwartungen an die Rolle vor. Das zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir, herauszufinden, ob die Position zu dir passt.