Auf einen Blick
- Aufgaben: Lead the design and implementation of SAP S/4HANA solutions while ensuring integration with other systems.
- Arbeitgeber: Join CLIENT X, a key player in IT solutions, based in Bern or Zurich.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a permanent position with flexible working hours and opportunities for professional growth.
- Warum dieser Job: Be at the forefront of innovative SAP solutions and collaborate with diverse teams to drive success.
- Gewünschte Qualifikationen: Degree in Computer Science or related field; experience in SAP architecture, especially S/4HANA required.
- Andere Informationen: Fluent German and English skills are essential; European passport or valid Swiss work permit needed.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
SAP Solution Architect (w/m/d), Bern oder Zurich (80-100%) – 7502
SAP
Festanstellung
Ihre Hauptaufgaben
Als SAP S/4HANA Solution Architect (m/w/d) bei CLIENT X übernehmen Sie eine neu geschaffene Schlüsselposition in der IT-Abteilung. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, die Konzeption, Entwicklung und Implementierung von u.a. SAP S/4HANA-Lösungen zu leiten und deren Integration mit anderen Unternehmenssystemen sicherzustellen. Sie arbeiten eng mit Geschäftsanwendern zusammen, um deren Anforderungen zu verstehen und in effektive SAP-Funktionalitäten zu übersetzen.
Sie gestalten und implementieren S/4HANA-Lösungen zur Erfüllung der Geschäftsanforderungen, erstellen detaillierte Architekturpläne und stellen die Integration von S/4HANA mit bestehenden IT-Systemen sicher.
In Zusammenarbeit mit den Geschäftseinheiten sammeln Sie Anforderungen, beraten die Stakeholder zu Best Practices und führen Workshops zur Erläuterung technischer Lösungen durch.
Sie unterstützen die Programmleitung bei der S/4HANA-Implementierung und arbeiten mit internen sowie externen Stakeholdern zur Sicherstellung der Projekterfolge zusammen. Ferner erstellen Sie architektonische Konzepte und Dokumentationen und führen Reviews zur Sicherstellung der Lösungsqualität durch.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Mehrjährige Erfahrung in der SAP-Architektur, idealerweise mit Schwerpunkt auf S/4HANA.
- Fundierte Kenntnisse in der Entwicklung und Integration von SAP-Lösungen.
- Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Geschäftsanwendern und der Übersetzung von Anforderungen in technische Lösungen.
- Ausgeprägte Projektmanagementfähigkeiten und Erfahrung in der Leitung von IT-Projekten.
- Sehr gute Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten.
- Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse.
Vertragliches:
· Vertragsart: Festanstellung
01.11.2024 (oder nach Vereinbarung)
Bern oder Zurich
Wichtige Auskunft:
Bitte bewerben Sie sich nur auf diese Stelle, wenn Sie folgende Voraussetzungen erfüllen:
- Einen europäischen Reisepass oder eine gültige Schweizer Arbeitsbewilligung
- Fliessend Deutsch sprechen
#J-18808-Ljbffr
SAP Solution Architect (w/m/d), Bern oder Zurich (80-100%) - 7502 Arbeitgeber: IT Di-Visions AG
Kontaktperson:
IT Di-Visions AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SAP Solution Architect (w/m/d), Bern oder Zurich (80-100%) - 7502
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten, die bereits in der SAP-Welt tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Entwicklungen im Bereich SAP S/4HANA. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Trends in deine zukünftige Arbeit einfließen lassen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der SAP-Architektur und Integration demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da die Rolle viel Interaktion mit Geschäftsanwendern erfordert, sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich Anforderungen gesammelt und technische Lösungen erklärt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SAP Solution Architect (w/m/d), Bern oder Zurich (80-100%) - 7502
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als SAP Solution Architect gefordert werden. Notiere dir wichtige Punkte, die du in deiner Bewerbung ansprechen möchtest.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Stelle eingeht. Hebe deine relevanten Erfahrungen in der SAP-Architektur und deine Fähigkeiten in der Zusammenarbeit mit Geschäftsanwendern hervor.
Betone deine Projektmanagementfähigkeiten: Da die Rolle Projektmanagementfähigkeiten erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Fähigkeit zur Leitung von IT-Projekten demonstrieren.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine Deutsch- und Englischkenntnisse im Lebenslauf und Anschreiben klar darstellst. Wenn möglich, füge Beispiele hinzu, wie du diese Sprachen in einem beruflichen Kontext verwendet hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IT Di-Visions AG vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dir im Vorfeld Gedanken über die spezifischen Anforderungen der Position. Überlege, wie deine Erfahrungen in der SAP-Architektur, insbesondere mit S/4HANA, den Bedürfnissen des Unternehmens entsprechen.
✨Bereite technische Lösungen vor
Sei bereit, konkrete Beispiele für technische Lösungen zu präsentieren, die du in der Vergangenheit entwickelt hast. Dies zeigt nicht nur dein Fachwissen, sondern auch deine Fähigkeit, Anforderungen in effektive Lösungen zu übersetzen.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit Geschäftsanwendern erfordert, solltest du während des Interviews deine Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Übe, komplexe technische Konzepte einfach und verständlich zu erklären.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Arbeitsabläufen. Stelle Fragen, die dir helfen, die Dynamik im Team und die Erwartungen an die Rolle besser zu verstehen. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich in das Unternehmen einzufügen.