Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres Teams und kümmere dich um die Installation und Wartung von Kälteanlagen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen in der Kältetechnik mit einem dynamischen Team.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Karriere mit viel Abwechslung und der Möglichkeit, deine Fähigkeiten zu erweitern.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine abgeschlossene Ausbildung im technischen Bereich und handwerkliches Geschick mitbringen.
- Andere Informationen: Wir bieten dir die Chance, in einem innovativen Umfeld zu arbeiten und Verantwortung zu übernehmen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Was ist meine Funktion?
-
Inbetriebnahmen der Kälteanlagen
-
Montage und Reparaturarbeiten
-
Störungs-, Wartungs-, und Servicearbeiten
Was brauche ich, um erfolgreich zu sein?
-
Kältemonteur EFZ von Vorteil
-
Erfahrung und Ausbildung in den Bereichen Kälte / Klima
-
Gute Deutsch und Englischkenntnisse
-
Kundenorientiertes, Kompetentes und korrektes Auftreten
-
Selbständiges Arbeiten
-
Flexibilität und hohe Reisebereitschaft
Was sind meine Vorteile?
-
Attraktive Anstellungsbedingungen mit einer leistungsorientierten Vergütung
-
Firmen-Handy/-Fahrzeug/-Kreditkarte sowie zusätzliche Entschädigung bei Auslandeinsätzen
-
Weiterbildungsmöglichkeiten
-
Kein Pikettdienst
Was zeichnet das Unternehmen aus?
Ein international ausgerichtetes Unternehmen im Bereich der Laser-, Kunststoff und Maschinenindustrie.
Sprachen
Deutsch: C1 – Verhandlungssicher
Englisch: C1 – Verhandlungssicher
Arbeitsort
Bezirk Dielsdorf
Vakanz-Nr
V-N9X-UXN
Servicetechniker - Servicemonteur Kälte 100% (m/w/d) Arbeitgeber: Universal-Job AG
Kontaktperson:
Universal-Job AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicetechniker - Servicemonteur Kälte 100% (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Kälte- und Klimatechnik sind entscheidend. Besuche Fachmessen oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über offene Stellen zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Kältetechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen anzubieten.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind Gold wert. Überlege, ob du ein Praktikum oder eine Teilzeitstelle in einem verwandten Bereich annehmen kannst, um deine Fähigkeiten weiter auszubauen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du häufige Fragen zu technischen Problemen und deren Lösungen durchgehst. Zeige, dass du analytisch denkst und Probleme effizient lösen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker - Servicemonteur Kälte 100% (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Dienstleistungen im Bereich Kältetechnik und die spezifischen Anforderungen für die Position des Servicetechnikers.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Rolle als Servicetechniker wichtig sind, wie z.B. technische Kenntnisse und praktische Erfahrungen in der Kältetechnik.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Kältetechnik und deine Eignung für die Position darlegst. Gehe darauf ein, warum du gerade bei diesem Unternehmen arbeiten möchtest und was du beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universal-Job AG vorbereitest
✨Technisches Wissen zeigen
Stelle sicher, dass du dein technisches Wissen über Kälte- und Klimatechnik präsentierst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deinen Erfahrungen mit verschiedenen Systemen und Technologien zu beantworten.
✨Praktische Beispiele einbringen
Bereite einige konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten als Servicetechniker unter Beweis stellen. Zeige, wie du Probleme gelöst hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Teamfähigkeit betonen
Da die Rolle oft Teamarbeit erfordert, solltest du betonen, wie gut du im Team arbeiten kannst. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Unternehmen und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.