Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Produktion von Beschichtungen und Werkzeugen mit einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen in der Beschichtungsindustrie, das Qualität und Nachhaltigkeit priorisiert.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein modernes Arbeitsumfeld mit tollen Teamevents.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams, das an spannenden Projekten arbeitet und echte Veränderungen bewirken kann.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung in der Produktionsleitung und ein technisches Verständnis mitbringen.
- Andere Informationen: Wir bieten Weiterbildungsmöglichkeiten und eine offene Unternehmenskultur.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Haben Sie Erfahrung in der Werkzeugindustrie und kennen sich in der Beschichtungstechnik aus? Übernehmen Sie die Produktionsleitung in einem innovativen Unternehmen! Ein Schweizer Technologieunternehmen bietet hochmoderne Beschichtungslösungen und spezialisierte Komponente für verschiedene Industrien, darunter die Medizintechnik, Luft- und Raumfahrt sowie die Uhren- und Maschinenindustrie. Das Unternehmen kombiniert seit seiner Gründung ein Innovationsstreben mit familiären Werten und hat sich als internationaler Technologieführer etabliert. Arbeitnehmer profitieren hier von einer Kultur der Offenheit und Innovation sowie vielseitigen Entwicklungsmöglichkeiten in einem dynamischen Umfeld. Aktuell wird eine Produktionsleitung für die Abteilung Werkzeuge gesucht, die Verantwortung für die Produktionsabläufe und Teamführung übernimmt. Ein unterstützendes Arbeitsumfeld und gezielte Weiterbildungsmöglichkeiten schaffen hier attraktive berufliche Perspektiven. Ihr Wirkungsfeld beim neuen Arbeitgeber Sie übernehmen die Verantwortung für die Produktionslinie und die termingerechte Abwicklung von Beschichtungsaufträgen im Bereich Maschinen- und Werkzeugindustrie In Ihrer Rolle optimieren Sie die Schichtauswahl und Arbeitsprozesse, um höchste Qualitätsstandards sicherzustellen Sie Planen, koordinieren und überwachen Fertigungsabläufe und Anlagenwartung, und setzen Ihr technisches Fachwissen für reibungslose Abläufe ein Zudem führen und motivieren Sie Ihr Team von rund 10 Mitarbeitenden direkt und leisten bei Engpässen aktive Unterstützung Ihr Plus für den neuen Arbeitgeber Sie bringen eine abgeschlossene technische Ausbildung oder einen höheren Abschluss (FH/ HF) mit, alternativ eine technische Berufslehre mit relevanter Weiterbildung Weiterbildungen im Bereich Produktions- oder Prozessmanagement sind von Vorteil und zeugen von Ihrem Interesse an kontinuierlicher Verbesserung Berufserfahrung in der Werkzeugindustrie, idealerweise mit Kenntnissen der Beschichtung, ist ein klarer Pluspunkt Ihre Hands-on-Mentalität, Teamfähigkeit und Führungsstärke machen Sie zur idealen Besetzung für diese vielseitige Position Sie kommunizieren stilsicher in Deutsch, weitere Sprachen sind von Vorteil Auf folgende Annehmlichkeiten dürfen Sie sich zusätzlich freuen Profitieren Sie von einem dynamischen, innovativen Umfeld, das Ihre berufliche Entwicklung unterstützt Freuen Sie sich auf ein familiäres und unterstützendes Team mit kurzen Entscheidungswegen und flexiblen Arbeitsmodellen Werden Sie Teil eines modernen Unternehmens mit innovativen Technologien und einer offenen Unternehmenskultur Haben wir Ihr Interesse geweckt? Arbeitsort: Region Solothurn. Kontakt: Cindy Auf der Maur, c.aufdermaur@careerplus.ch, +41 31 310 96 10
Produktionsleitung Beschichtung / Werkzeuge Arbeitgeber: C0AREERPLUS
Kontaktperson:
C0AREERPLUS HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Produktionsleitung Beschichtung / Werkzeuge
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Beschichtungs- und Werkzeugbranche zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen erhalten.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Beschichtungstechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Produktionsleitung unter Beweis stellen. Denke an Herausforderungen, die du gemeistert hast, und wie du dein Team zum Erfolg geführt hast.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Führungsqualitäten! In der Rolle der Produktionsleitung ist es wichtig, dass du nicht nur technische Fähigkeiten, sondern auch Soft Skills wie Kommunikation und Teamarbeit hervorhebst. Bereite dich darauf vor, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit eingesetzt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Produktionsleitung Beschichtung / Werkzeuge
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Produkte, Werte und die spezifischen Anforderungen der Position in der Produktionsleitung.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen in der Beschichtungstechnik und deine Fähigkeiten im Umgang mit Werkzeugen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine bisherigen Erfolge in der Produktionsleitung ein und zeige deine Leidenschaft für die Branche.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei C0AREERPLUS vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Mach dich mit den neuesten Trends und Technologien in der Beschichtungs- und Werkzeugindustrie vertraut. Zeige, dass du über aktuelle Entwicklungen Bescheid weißt und wie sie das Unternehmen beeinflussen könnten.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Produktionsprozesse optimiert oder Probleme gelöst hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen greifbar zu machen.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen und gibt dir gleichzeitig wertvolle Informationen über die Unternehmenskultur und Erwartungen.
✨Teamarbeit betonen
In der Produktionsleitung ist Teamarbeit entscheidend. Hebe deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen hervor und wie du Teams motivierst und führst, um gemeinsame Ziele zu erreichen.