Service Fachangestellte für Patientengastronomie (80-100%)
Service Fachangestellte für Patientengastronomie (80-100%)

Service Fachangestellte für Patientengastronomie (80-100%)

Vollzeit Kein Home Office möglich
professional.ch

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du kümmerst dich um die Verpflegung unserer Patienten und sorgst für ein tolles Gastronomie-Erlebnis.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Gesundheitsunternehmen, das sich auf die bestmögliche Patientenversorgung spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, ein modernes Arbeitsumfeld und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Wohlbefinden der Patienten aktiv mit und arbeite in einem motivierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Leidenschaft für Gastronomie haben und idealerweise Erfahrung im Servicebereich mitbringen.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist in Teil- oder Vollzeit verfügbar, perfekt für Schüler und Studierende!

Service Fachangestellte für Patientengastronomie (80-100%) Arbeitgeber: professional.ch

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen eine inspirierende Arbeitsumgebung in der Patientengastronomie, die auf Teamarbeit und gegenseitiger Unterstützung basiert. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem starken Fokus auf persönliche Entwicklung. Zudem fördern wir eine positive Unternehmenskultur, die Wertschätzung und Respekt in den Mittelpunkt stellt, was unser Standort zu einem besonders attraktiven Arbeitsplatz macht.
professional.ch

Kontaktperson:

professional.ch HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Service Fachangestellte für Patientengastronomie (80-100%)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen in der Patientengastronomie. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedürfnisse der Patienten verstehst und bereit bist, einen positiven Einfluss auf ihr Wohlbefinden zu haben.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten im Kundenservice und in der Gastronomie unter Beweis stellen. Konkrete Geschichten helfen, deine Eignung für die Rolle zu verdeutlichen.

Tip Nummer 3

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In der Patientengastronomie ist es wichtig, gut mit anderen Fachkräften zusammenzuarbeiten, um eine optimale Versorgung zu gewährleisten.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Dies kann dir helfen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen und zeigt, dass du wirklich an der Stelle interessiert bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Service Fachangestellte für Patientengastronomie (80-100%)

Kommunikationsfähigkeit
Empathie
Teamarbeit
Organisationstalent
Kundenorientierung
Vertrautheit mit Ernährungsrichtlinien
Multitasking-Fähigkeit
Flexibilität
Problemlösungsfähigkeiten
Zeitmanagement
Aufmerksamkeit für Details
Kenntnisse in der Gastronomie
Vertrautheit mit Hygienestandards
Interkulturelle Kompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Werte, Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Position in der Patientengastronomie.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, auf die du dich bewirbst. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Patientengastronomie wichtig sind, wie z.B. Kundenservice oder Kenntnisse in der Ernährung.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Leidenschaft für die Gastronomie und den Umgang mit Patienten ein.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei professional.ch vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Patientengastronomie und wie du mit verschiedenen diätetischen Bedürfnissen umgehst. Überlege dir Beispiele aus der Praxis, die deine Fähigkeiten und dein Wissen unter Beweis stellen.

Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit

In der Patientengastronomie ist es wichtig, empathisch zu sein und gut kommunizieren zu können. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich mit Patienten und deren Angehörigen kommuniziert hast.

Informiere dich über das Unternehmen

Mach dich mit den Werten und der Mission des Unternehmens vertraut. Zeige im Interview, dass du verstehst, wie wichtig die Patientenzufriedenheit ist und wie du dazu beitragen kannst.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsumgebung und die Erwartungen zu erfahren.

Service Fachangestellte für Patientengastronomie (80-100%)
professional.ch
professional.ch
  • Service Fachangestellte für Patientengastronomie (80-100%)

    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-03-01

  • professional.ch

    professional.ch

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>