Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d)
Jetzt bewerben
Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d)

Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d)

Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
DMG MORI Pfronten GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die Grundlagen der Metallbearbeitung und programmiere moderne Maschinen.
  • Arbeitgeber: DMG MORI ist ein globaler Leader in hochpräzisen Werkzeugmaschinen mit über 13.000 Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Praxisnahe Ausbildung, Betriebssport, modernes Betriebsrestaurant und organisierte Fahrten zur Ausbildungsstätte.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und arbeite an spannenden Technologien für die Zukunft.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfolgreicher Schulabschluss, gute Kenntnisse in Mathe, Physik und Technik sowie Teamgeist.
  • Andere Informationen: Reisebereitschaft und gute Englischkenntnisse sind erforderlich.

Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) | Ausbildungsjahr 2025

DMG MORI ist ein weltweit führender Hersteller von hochpräzisen Werkzeugmaschinen und in 43 Ländern vertreten – mit 116 Vertriebs- und Servicestandorten, davon 17 Produktionswerke. In der „Global One Company“ treiben mehr als 13.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die Entwicklung ganzheitlicher Lösungen im Fertigungsumfeld voran.
Unser Portfolio umfasst nachhaltige Fertigungslösungen auf Basis der Technologien Drehen, Fräsen, Schleifen, Bohren sowie Ultrasonic, Lasertec und Additive Manufacturing. Mit Technologieintegration, durchgängigen Automations- und Digitalisierungslösungen ermöglichen wir, die Produktivität und gleichzeitig die Ressourceneffizienz zu steigern.

Welche Aufgaben erwarten Dich?

  • Grundlagen der Metallbearbeitung wie Fräsen, Drehen, Bohren etc.
  • Programmierung von computergesteuerten 5-Achs-Fräsmaschinen
  • Erstellung von Fertigungsunterlagen und Überwachung der Steuerung des Fertigungsprozesses 
  • Einrichtung der 5-Achs-Fräsmaschinen bei Kunden
  • Maschinenvorführung auf nationalen und internationalen Messen

Was bringst Du mit?

  • Erfolgreicher Schulabschluss
  • Gute Kenntnisse in den naturwissenschaftlichen Fächern: Mathematik, Physik und Technik
  • Gutes räumliches Vorstellungsvermögen
  • Leidenschaft für Technik
  • Handwerkliches Geschick
  • Höchste Sorgfalt und Genauigkeit 
  • Freude an Teamarbeit
  • Gute Sprachkenntnisse in Englisch
  • Reisebereitschaft

Wir bieten Dir: 

  • Eine praxisnahe, zukunftsorientierte Ausbildung in einem erfolgreichen Unternehmen
  • Organisierte Sammelbeförderung mit Groß-/Kleinbussen für die direkte Fahrt zur Ausbildungsstätte
  • Ein umfangreiches Betriebssportangebot mit tollen Events
  • Ein Betriebsrestaurant in modernem Ambiente mit frischer, regionaler und abwechslungsreicher Küche
DMG MORI Pfronten GmbH

Kontaktperson:

DMG MORI Pfronten GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich der Zerspanungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Maschinen und deren Programmierung hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Werkzeugmaschinen und Fertigungstechnologien beschäftigen, um wertvolle Einblicke zu gewinnen und dein Netzwerk zu erweitern.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Vertraue auf dein Wissen in Mathematik, Physik und Technik, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Da du in einem Team arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellst. Bereite Beispiele aus der Schule oder Freizeit vor, die dies verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d)

Grundlagen der Metallbearbeitung
Programmierung von 5-Achs-Fräsmaschinen
Erstellung von Fertigungsunterlagen
Überwachung des Fertigungsprozesses
Einrichtung von Maschinen
Handwerkliches Geschick
Gute Kenntnisse in Mathematik, Physik und Technik
Räumliches Vorstellungsvermögen
Teamarbeit
Englischkenntnisse
Reisebereitschaft
Sorgfalt und Genauigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über DMG MORI: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über DMG MORI informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über die Ausbildungsinhalte und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Betone deine technischen Fähigkeiten: In deiner Bewerbung solltest du besonders auf deine Kenntnisse in Mathematik, Physik und Technik eingehen. Hebe hervor, wie diese Fähigkeiten dir helfen werden, die Aufgaben als Zerspanungsmechaniker zu meistern.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Technik und dein handwerkliches Geschick darstellst. Erkläre, warum du dich für eine Ausbildung bei DMG MORI entschieden hast und was du dir von der Ausbildung erhoffst.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DMG MORI Pfronten GmbH vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Da die Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Metallbearbeitung, Maschinen und Programmierung vorbereiten. Informiere dich über die Grundlagen des Fräsens, Drehens und Bohrens.

Präsentation deiner handwerklichen Fähigkeiten

Zeige während des Interviews deine Leidenschaft für Technik und handwerkliches Geschick. Wenn möglich, bringe Beispiele oder Projekte mit, die deine Fähigkeiten in der Metallbearbeitung demonstrieren.

Teamarbeit betonen

Da Teamarbeit in diesem Beruf wichtig ist, solltest du Beispiele aus der Schule oder anderen Aktivitäten nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies zeigt, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.

Englischkenntnisse hervorheben

Gute Sprachkenntnisse in Englisch sind von Vorteil. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit der englischen Sprache zu sprechen, insbesondere wenn es um technische Begriffe geht, die in der Branche verwendet werden.

Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d)
DMG MORI Pfronten GmbH
Jetzt bewerben
DMG MORI Pfronten GmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>