Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alle Aspekte des Büromanagements in verschiedenen Abteilungen kennen.
- Arbeitgeber: AGROLAB ist ein führendes Unternehmen im Umweltschutz und der Lebensmittelqualität mit über 2000 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit Perspektive und die Möglichkeit zur Verkürzung der Ausbildungsdauer.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das sich für eine nachhaltige Zukunft einsetzt und vielfältige Aufgaben bietet.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens Mittlere Reife, gute Noten in Deutsch, Englisch und Wirtschaft sowie EDV-Kenntnisse.
- Andere Informationen: Die Ausbildung beginnt im September 2025 und erfolgt im dualen System.
AUSBILDUNG ZU KAUFFRAU/MANN FÜR BÜROMANAGEMENT (m/w/d)
Arbeite mit uns erfolgreich für Umweltschutz, sichere Lebensmittel und eine lebenswerte Zukunft! Unsere Labore sichern Lebensmittelqualität, kontrollieren Umweltschadstoffe im Boden und Wasser und unterstützen eine nachhaltige Landwirtschaft. Die AGROLAB-Familie zählt rund 2000 Menschen an mehr als 25 Standorten in 10 europäischen Ländern. In unserer zentralen AGROLAB GROUP-Holding in Landshut bieten wir schlauen Köpfen eine vielseitige und abwechslungsreiche Ausbildung mit Perspektive. Du gewinnst fundierte Kenntnisse in zentralen Aufgaben der Bürokommunikation und -Koordination, mit Stationen in verschiedenen Abteilungen. Unser Ziel ist es, dich während deiner Ausbildungszeit zu befähigen vollständige Büroprozesse eigenständig abzuwickeln. Werde auch du Teil unseres Teams!■ Kauffrau/mann für Büromanagement ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG)
■ Reguläre Ausbildungsdauer: 3 Jahre; Verkürzung möglich
■ Unterricht in der Berufsschule und Arbeit am Firmenstandort in Landshut (= duales System)
■ Abschlussprüfung durch die IHK
Du machst Station in verschiedenen Abteilungen und lernst folgende Tätigkeiten:
- Front-Office: Empfang von Besuchern (Ansprechpartner für Kunden, Bewerber, Lieferanten)
- Zentrale Anfragenannahme (E-Mail-Schriftverkehr, Telefonzentrale)
- Terminplanung und –Koordination, Organisation von Veranstaltungen und Dienstreisen (Flug, Mietwagen, Hotelbuchungen) inklusive Dienstwagen-Verwaltung („Car Fleet“)
- Bestellwesen (Bürobedarf), Post- inkl. Rechnungseingang, Versand
- Umgang mit gängigen Computerprogrammen wie MS-Word, PowerPoint und Outlook
- Buchhaltung: Rechnungsverwaltung, u. a. Zahlungen überwachen, Kassenbuch führen
- Vertriebssekretariat: Angebotserstellung, Kundenkorrespondenz
- Zentraler Einkauf: Angebotsanfragen, Datenpflege, Einkaufsdatenbank
- Marketing: Öffentlichkeitsarbeit, Homepage- & Newsletter Gestaltung, Präsentationen erstellen u.v.m.
- Weitere Abteilungen: Controlling, Probenahme-Organisation, Kundenbetreuung, Human Ressource
Diese Voraussetzungen bringst du mit:
- Mindestens Mittlere Reife, gerne FOS oder Abitur
- Gute Noten in Deutsch, Englisch und Wirtschaftsfächern
- Gute EDV-Kenntnisse (MS-Office)
- Neugier und Lernbereitschaft
- Sorgfältige, strukturierte Arbeitsweise und gute Auffassungsgabe
Interessiert? Wir freuen uns auf Deine Bewerbung unter: Auszubildende (m/w/d) Kauffrau bzw. Kaufmann für Büromanagement bei der AGROLAB GmbH ab 09 / 2025
Ausbildung zum Kaufmann (m/w/d) für Büromanagement Arbeitgeber: AGROLAB GmbH

Kontaktperson:
AGROLAB GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Kaufmann (m/w/d) für Büromanagement
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die AGROLAB GROUP und ihre verschiedenen Abteilungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Themen Umweltschutz und nachhaltige Landwirtschaft hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zu Bürokommunikation und -organisation zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Ausbildung verstehst.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in ähnlichen Berufen arbeiten oder bei AGROLAB tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und vielleicht sogar Tipps für das Vorstellungsgespräch.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine EDV-Kenntnisse zu demonstrieren. Wenn du die Möglichkeit hast, bringe Beispiele für Projekte oder Arbeiten mit, die du mit MS-Office-Programmen erstellt hast. Das zeigt, dass du praktisch mit den Tools umgehen kannst, die in der Ausbildung wichtig sind.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Kaufmann (m/w/d) für Büromanagement
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über AGROLAB: Beginne mit einer gründlichen Recherche über AGROLAB. Besuche die offizielle Website, um mehr über das Unternehmen, seine Werte und die angebotene Ausbildung zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement interessierst und was dich an AGROLAB besonders anspricht.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und du alle erforderlichen Dokumente hochgeladen hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AGROLAB GmbH vorbereitest
✨Sei gut vorbereitet
Informiere dich über die AGROLAB GmbH und ihre Tätigkeitsbereiche. Zeige, dass du die Unternehmenswerte verstehst und wie du zur Mission des Umweltschutzes beitragen kannst.
✨Präsentiere deine EDV-Kenntnisse
Da gute EDV-Kenntnisse gefordert sind, bringe Beispiele mit, wie du MS-Office-Programme in der Schule oder in Praktika genutzt hast. Vielleicht hast du auch eigene Projekte, die du vorstellen kannst.
✨Zeige deine Lernbereitschaft
Betone deine Neugier und Lernbereitschaft. Erkläre, wie du in der Vergangenheit neue Fähigkeiten erlernt hast und wie du dich auf die verschiedenen Abteilungen während deiner Ausbildung freuen würdest.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die einzelnen Abteilungen zu erfahren.