Entwicklungspädiater_in 40-50%
Entwicklungspädiater_in 40-50%

Entwicklungspädiater_in 40-50%

Vollzeit 28800 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst die Entwicklung von Kindern beobachten und fördern.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Team, das sich auf die frühkindliche Entwicklung spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Kindern und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Pädagogik oder verwandten Bereichen ist erforderlich.
  • Andere Informationen: Teilzeitstelle mit 40-50% Anstellung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 28800 - 42000 € pro Jahr.

Du klärst Entwicklungsverzögerungen in Kognition, Motorik, Sprache und Sozialverhalten ab.Du betreust Kinder und Jugendliche mit Verhaltensauffälligkeiten wie Aufmerksamkeits- und Hyperaktivitätsstörungen sowie Auffälligkeiten im Interaktions- und Kommunikationsverhalten.Du führst Entwicklungsbeurteilungen und Verlaufskontrollen bei Risikokindern (z. B. Frühgeborene) durch.Du unterstützt bei Problemen der frühen Verhaltensregulierung.Du führst Fort- und Weiterbildungen durch und nimmst am allgemeinpädiatrischen Notfalldienst teil.Du bist Facharzt/-ärztin für Kinder- und Jugendmedizin mit Schwerpunkt Entwicklungspädiatrie.Deine Kommunikationsstärke macht dich zum geschätzten Ansprechpartner für Eltern und Kinder.Deine Kollegen beschreiben dich als offen, empathisch und teamorientiert.Das KSB bietet dir mehr als einen spannenden Arbeitsplatz bei guten Arbeitsbedingungen.

Entwicklungspädiater_in 40-50% Arbeitgeber: MEDICJOBS

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld zu arbeiten, das sich der Förderung der frühkindlichen Entwicklung widmet. Unsere Unternehmenskultur legt großen Wert auf Teamarbeit, kontinuierliche Weiterbildung und persönliche Entwicklung, sodass Sie Ihre Fähigkeiten als Entwicklungspädiater_in optimal entfalten können. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und einer positiven Work-Life-Balance, die es Ihnen ermöglicht, Beruf und Privatleben harmonisch zu vereinen.
M

Kontaktperson:

MEDICJOBS HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Entwicklungspädiater_in 40-50%

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits im Bereich der Entwicklungspädiatrie tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Pädiatrie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Materie hast.

Tipp Nummer 3

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du häufige Fragen in diesem Bereich recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen und Qualifikationen am besten präsentieren kannst.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern! In der Entwicklungspädiatrie ist es wichtig, dass du deine Motivation und dein Engagement für die Förderung von Kindern klar kommunizierst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Entwicklungspädiater_in 40-50%

Fachwissen in der Entwicklungspsychologie
Diagnostische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeit mit Eltern und Fachkollegen
Einfühlungsvermögen und Sensibilität im Umgang mit Kindern
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Kenntnisse in der frühkindlichen Entwicklung
Fähigkeit zur Erstellung individueller Förderpläne
Analytisches Denken
Dokumentations- und Berichtswesen
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Fortbildungsbereitschaft
Teamfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Stelle: Beginne damit, dich über die Rolle des Entwicklungspädiaters zu informieren. Verstehe die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die mit dieser Position verbunden sind.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die für die Arbeit als Entwicklungspädiater_in wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine spezifischen Fähigkeiten darlegst. Gehe darauf ein, warum du gut zu der Stelle passt.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du sie hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MEDICJOBS vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Entwicklungspsychologie und wie du diese in der Praxis anwendest. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern

Es ist wichtig, dass du deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und deren Entwicklung zeigst. Teile persönliche Anekdoten oder Erfahrungen, die deine Motivation unterstreichen.

Informiere dich über die Institution

Recherchiere die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Philosophie, Programme und Ansätze zur Entwicklungsförderung, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und das Team zu erfahren.

Entwicklungspädiater_in 40-50%
MEDICJOBS
M
  • Entwicklungspädiater_in 40-50%

    Vollzeit
    28800 - 42000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-03

  • M

    MEDICJOBS

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>