Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage projects in process engineering and optimize production systems.
- Arbeitgeber: Join a leading international service provider specializing in high-quality powder manufacturing.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a dynamic work environment with opportunities for innovation and professional growth.
- Warum dieser Job: Be part of a team that values quality and innovation in the chemical industry.
- Gewünschte Qualifikationen: Master's degree in process engineering or related fields; experience in the process industry is a plus.
- Andere Informationen: Work in an agile setting with a focus on sustainability and efficiency.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Unser Unternehmensverbund ist fokussiert auf die Lohnherstellung von Pulverprodukten unter Reinraumbedingungen. Wir bieten als Verfahrensspezialist auch die Entwicklung von passgenauen Lösungen für spezielle Anforderungen an die Herstellung von Hochleistungspulver an. Damit sind wir einer der Qualitätsführer in der Herstellung hochwertiger Kunststoffpulver und für die Feinstmahlung chemisch technischer Produkte.
Always the right powder for you!
Das ist die Vision, für die uns unsere Kunden seit 40 Jahren schätzen. Als international tätiges Dienstleistungsunternehmen werden wir frühzeitig in die Prozesse unserer Kunden eingebunden, um das richtige Pulver entwickeln zu können. Werte prägen unser tägliches Leben, Unternehmenswerte unser tägliches Handeln.
-
Verfahrenstechnische Bearbeitung von Projekten (Neuanlagen, Anlagenoptimierung)
-
Erstellung und Verwaltung der Technischen Anlagendokumentation (Prozessbeschreibungen, Fließbilder, Anlagenkennzeichnung)
-
Weiterentwicklung der verfahrenstechnischen Produktionsprozesse und Anlagen (z.B. De-bottlenecking, Energieeffizienz)
-
Durchführung von Prozessanalysen, Berechnungen (Bilanzen, Auslegungen)
-
Unterstützung der Abteilung Operations in Troubleshooting und Reklamationsprozessen
-
Unterstützung der Abteilung Operations in der Sicherstellung eines rechtskonformen Betriebs (CE, Gefährdungsbeurteilungen, Genehmigungen)
-
Umsetzung von Innovationen im Technikums- oder Produktionsmaßstab
-
ingenieurwissenschaftliches Studium der Verfahrenstechnik, Chemieingenieurwesen, Umwelt- und Energietechnik, oder technische Chemie (MSc. Dipl.-Ing.)
-
idealerweise erste Berufserfahrung in ähnlicher Funktion in der Prozessindustrie (Chemie, Lebensmittel, Pharmazie)
-
hohes Maß an selbstständigen, strukturierten Arbeiten in einem agilen Umfeld
-
vorausschauendes, abteilungsübergreifendes Denken und Handeln
-
Kosten- und Qualitätsbewusstsein
-
intrinsisch motiviert, das Unternehmen technisch weiterzuentwickeln
Verfahrensingenieur (m/w/d) Arbeitgeber: Dressler Group GmbH
Kontaktperson:
Dressler Group GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Verfahrensingenieur (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Prozessindustrie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Verfahrenstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Entwicklungen in die Arbeit bei uns einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Wissen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Verfahrenstechnik! Erkläre, warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest und was dich an der Entwicklung von Hochleistungspulvern besonders fasziniert.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verfahrensingenieur (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen und seine Werte. Verstehe die spezifischen Anforderungen an die Herstellung von Hochleistungspulver und wie du dazu beitragen kannst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen in der Verfahrenstechnik und der Prozessindustrie hervorhebt. Betone deine Fähigkeiten in der Projektbearbeitung und Prozessoptimierung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine intrinsische Motivation ein, das Unternehmen technisch weiterzuentwickeln.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind. Überprüfe insbesondere die technische Anlagendokumentation, die du möglicherweise erstellen oder verwalten musst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dressler Group GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte des Unternehmens und wie sie in der täglichen Arbeit umgesetzt werden. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie in deine Arbeit zu integrieren.
✨Bereite technische Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Verfahrenstechnik demonstrieren. Dies könnte die Optimierung von Prozessen oder die Entwicklung neuer Lösungen umfassen.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
Bereite dich darauf vor, Fragen zu Troubleshooting und Reklamationsprozessen zu beantworten. Erkläre, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und welche Methoden du angewendet hast, um Probleme zu lösen.
✨Frage nach Innovationsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an der Weiterentwicklung des Unternehmens, indem du Fragen zu Innovationsprojekten stellst. Dies zeigt, dass du intrinsisch motiviert bist, das Unternehmen technisch voranzubringen.