Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Reparatur von Baumaschinen, Fehlerdiagnosen und Montagearbeiten.
- Arbeitgeber: B.N.G. Baumaschinen ist ein mittelständisches Unternehmen mit Fokus auf Baumaschinen und deren Service.
- Mitarbeitervorteile: Moderne Werkstatt, 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und Firmenfitness.
- Warum dieser Job: Spannende Ausbildung in einem freundlichen Team mit Übernahmemöglichkeiten nach der Ausbildung.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Schulabschluss, gute Noten in Mathe und Physik, Teamgeist und Lernbereitschaft.
- Andere Informationen: Duz Mentalität und zahlreiche Corporate Benefits warten auf dich!
Ablauf und Inhalte der Ausbildung
Die Firma B.N.G. Baumaschinen Nutzfahrzeuge GmbH ist ein mittelstaendisches Unternehmen mit Sitz in 27432 Oerel und beschaeftigt ca. 35 Mitarbeiter. Als JCB Vertragshaendler im Baumaschinenbereich ist unser Taetigkeitsfeld die Handelsvermittlung neuer und gebrauchter Baumaschinen, Anbaugeraete und Verdichtungstechnik und dessen Wartung, Reparatur, Instandsetzung und Vermietung sowie ein umfangreicher Ersatzteilservice.
Zum 01.08.2025 suchen wir fuer unsere Werkstatt in Oerel
Auszubildende zum Land und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d).
Die duale Ausbildung dauert 3,5 Jahre und die Berufsschule befindet sich in 21781 Cadenberge.
Deine Aufgaben:
- Als Land und Baumaschinenmechatroniker/in haeltst Du Baumaschinen instand und fuehrst Wartungen und Reparaturen durch.
- Du erstellst Fehler und Stoerungsdiagnosen in mechanischen, hydraulischen, elektrischen und elektronischen Systemen der Baumaschinen.
- Du ermittelst Stoerungsursachen und behebst die Maengel, indem Du die entsprechenden Teile reparierst oder erneuerst.
- Du demontierst bzw. montierst Baugruppen, bearbeitest Werkstuecke manuell und maschinell und fuehrst Schweissarbeiten durch.
- Du ruestest Baumaschinen mit Anbaugeraeten aus.
- Du bereitest Maschinen fuer unseren Mietpark oder zur Kundenuebergabe vor.
Das wuenschen wir uns von Dir:
- Einen guten Schulabschluss
- Gute Noten in Mathematik und Physik
- Du hast Spass daran, an Maschinen und im Team zu arbeiten
- Motivation, Lern und Leistungsbereitschaft
Das bieten wir dir:
- Eine moderne und gut ausgestattete Werkstatt sowie Kundendienstfahrzeuge.
- Eine abwechslungsreiche Ausbildung in der Baumaschinenbranche.
- Ausbildungsplatz in einem Team mit netten Kollegen.
- Uebernahmemoeglichkeit nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung.
- Duz Mentalitaet
- Leistungsgerechte Bezahlung und Sonderzahlungen
- 30 Tage Urlaub bei einer 5tage Woche
Benefits:
- betriebliche Altersvorsorge / Vermoegenswirksame Leistungen
- Urlaubsgeld
- Corporate Benefits (Mitarbeiterangebote)
- Firmenfitness
- Firmenevents
- Obstkorb und Getraenke frei
Ansprechpartner und Bewerbung
Weitere Infos ueber uns und unser Unternehmen findest Du auf .
Auf findest Du weitere Infos zum Ausbildungsberuf.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung per EMail oder Online.
B.N.G. Baumaschinen Nutzfahrzeuge GmbH
Gewerbekamp 4
27432 Oerel
Kontaktperson:
B.N.G. Baumaschinen + Nutzfahrzeuge GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum/ zur Land und Baumaschinenmechatroniker/in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Baumaschinen. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Praktika oder Nebenjobs in ähnlichen Bereichen können dir helfen, deine Fähigkeiten zu verbessern und einen besseren Eindruck bei uns zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige, dass du die Grundlagen der Mechanik, Hydraulik und Elektronik verstehst und anwenden kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Teamfähigkeit und Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren. Wir suchen nach motivierten Auszubildenden, die gut ins Team passen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum/ zur Land und Baumaschinenmechatroniker/in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die B.N.G. Baumaschinen Nutzfahrzeuge GmbH informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Dienstleistungen, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Ausbildung zum Land- und Baumaschinenmechatroniker/in zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, wie Praktika oder Projekte, die deine Fähigkeiten in Mathematik und Physik zeigen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Ausbildung interessierst. Hebe deine Begeisterung für Technik und Teamarbeit hervor und erläutere, wie du zur Firma passen würdest.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei B.N.G. Baumaschinen + Nutzfahrzeuge GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die B.N.G. Baumaschinen Nutzfahrzeuge GmbH informieren. Verstehe ihre Dienstleistungen, Produkte und die Unternehmenskultur. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite technische Fragen vor
Da es sich um eine Ausbildung zum Land- und Baumaschinenmechatroniker handelt, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir, welche mechanischen, hydraulischen oder elektrischen Systeme du bereits kennst und wie du diese in der Praxis anwenden würdest.
✨Zeige Teamfähigkeit
In der Stellenbeschreibung wird betont, dass Teamarbeit wichtig ist. Bereite Beispiele aus der Schule oder anderen Aktivitäten vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Stelle eigene Fragen
Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Gelegenheit, um mehr über die Ausbildung, die Werkstatt und das Team zu erfahren. Das zeigt, dass du wirklich interessiert bist und aktiv an deiner Zukunft arbeiten möchtest.