Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte und verwalte Azure Red Hat OpenShift Cluster und automatisiere Deployments.
- Arbeitgeber: Die aity AG ist ein dynamisches, wachstumsstarkes Unternehmen mit 300 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Offene Unternehmenskultur, agile Arbeitsweise und die Möglichkeit zur Mitgestaltung der Zukunft.
- Warum dieser Job: Spannende Herausforderungen in der Cloud-Migration und Zusammenarbeit mit Entwicklungsteams.
- Gewünschte Qualifikationen: Mehrjährige Erfahrung mit Azure und Red Hat OpenShift sowie DevOps-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen ohne Motivationsschreiben sind willkommen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Die aity AG ist eine junge, wachstumsstarke Firma mit rund 300 Mitarbeitenden. Wir sind ein engagiertes, unternehmungslustiges Team, das großen Wert auf eine offene, agile und diverse Unternehmenskultur legt.
Aktuelle Herausforderung: Die Migration unserer Kernbankenlösung in die Azure Cloud. Dafür suchen wir eine talentierte Persönlichkeit, die mit uns gemeinsam die Zukunft gestaltet.
Was dich begeistert
- Du designst, implementierst und verwaltest das Azure Red Hat OpenShift Clustern.
- Du automatisierst Deployments und Betriebsprozesse.
- Du arbeitest mit Entwicklungsteams zur Optimierung von CI/CD-Pipelines zusammen.
- Du bist zuständig für die Überwachung und das Performance-Tuning der Azure Red Hat OpenShift-Umgebung.
- Du unterstützt bei der Fehlerbehebung und im Incident-Management.
Was du mitbringst
- Du besitzt mehrjährige Erfahrung im Aufbau und Betrieb von Azure und Red Hat OpenShift-Clustern.
- Du hast ausgewiesene Erfahrung in der Implementierung von Sicherheits- und Netzwerkrichtlinien in Azure Red Hat OpenShift-Umgebungen.
- Du kennst dich aus mit der Implementierung von DevOps-Prinzipien und Automatisierungs-Tools wie Ansible und Terraform.
- Du verfügst idealerweise über eine aktuelle Red Hat Certified OpenShift Administrator Zertifizierung (EX280) und/oder Azure Zertifizierungen.
Wir freuen uns, dich kennenzulernen. Bewirb dich online mit Lebenslauf, Diplomen und Arbeitszeugnissen – ein Motivationsschreiben kannst du getrost weglassen.
#J-18808-Ljbffr
Azure Red Hat OpenShift Engineer (a) Arbeitgeber: aity AG
Kontaktperson:
aity AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Azure Red Hat OpenShift Engineer (a)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Azure- oder OpenShift-Welt tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine praktischen Fähigkeiten! Wenn du an Projekten gearbeitet hast, die Azure oder Red Hat OpenShift betreffen, erstelle ein Portfolio oder eine Präsentation, um deine Erfahrungen und Erfolge zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Bleibe auf dem neuesten Stand! Verfolge aktuelle Trends und Entwicklungen in der Azure- und OpenShift-Community. Dies zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für das Thema während des Vorstellungsgesprächs.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Fragen vor! Da die Rolle stark technisch geprägt ist, solltest du dich auf Fragen zu CI/CD-Pipelines, Automatisierungstools und Performance-Tuning vorbereiten, um dein Fachwissen zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Azure Red Hat OpenShift Engineer (a)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenskultur: Informiere dich über die aity AG und ihre Werte. Da sie großen Wert auf eine offene, agile und diverse Unternehmenskultur legen, solltest du in deiner Bewerbung zeigen, wie du zu dieser Kultur passt.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Diplomen und Arbeitszeugnissen. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist.
Betone deine technischen Fähigkeiten: Hebe in deinem Lebenslauf und in den Arbeitszeugnissen besonders deine Erfahrungen mit Azure und Red Hat OpenShift hervor. Zeige auf, wie du Sicherheits- und Netzwerkrichtlinien implementiert hast und welche Automatisierungs-Tools du verwendet hast.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung online über die Website der aity AG ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei aity AG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die offene, agile und diverse Unternehmenskultur der aity AG. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, in einem dynamischen Team zu arbeiten.
✨Technisches Know-how demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit Azure und Red Hat OpenShift detailliert zu erläutern. Sei bereit, spezifische Beispiele für Projekte oder Herausforderungen zu geben, die du erfolgreich gemeistert hast.
✨DevOps-Prinzipien und Automatisierung
Sei bereit, über deine Kenntnisse in DevOps-Prinzipien und Automatisierungs-Tools wie Ansible und Terraform zu sprechen. Zeige, wie du diese Tools in der Vergangenheit eingesetzt hast, um Prozesse zu optimieren.
✨Fragen zur Teamarbeit stellen
Da die Zusammenarbeit mit Entwicklungsteams ein wichtiger Teil der Rolle ist, stelle Fragen zur Teamdynamik und den aktuellen Projekten. Das zeigt dein Interesse an einer effektiven Zusammenarbeit und deinem Engagement für den Erfolg des Teams.