Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik und plane sowie installiere elektrotechnische Anlagen.
- Arbeitgeber: Delewski Kälte- und Klimatechnik ist seit über 30 Jahren der Experte in Norddeutschland für Kälte- und Klimatechnik.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit Weiterbildungsmöglichkeiten zum Techniker oder Meister.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem zukunftssicheren Beruf mit vielen Entwicklungschancen und einem tollen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst mindestens einen Realschulabschluss und Interesse an Technik und handwerklichem Geschick.
- Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre und findet sowohl im Betrieb als auch in der Schule statt.
Für unseren Standort in Osterrönfeld bei Rendsburg bieten wir ab 01.08.2024 eine:Ausbildungsstelle zum Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (m/w)
Ihre BerufsaussichtenViele Arbeitsplätze können wegen fehlender Fachkräfte nicht besetzt werden. Außerdem eröffnet Ihnen eine Ausbildung zum Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik Weiterbildungsmöglichkeiten zum staatlich geprüften Techniker oder Meister.
Zuständigkeiten / HauptaufgabenElektroniker für Energie- und Gebäudetechnik planen und installieren elektrotechnische Anlagen. Sie montieren Steuerungs- und Regelungseinrichtungen für Kälte-, Klima- und Lüftungsanlagen. Bei Wartungsarbeiten prüfen sie die elektrischen Sicherheitseinrichtungen, ermitteln Störungsursachen und beseitigen Fehler.
Ihre AusbildungElektroniker für Energie- und Gebäudetechnik ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG) und der Handwerksordnung (HwO). Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre in Betrieb und Schule.
Qualifikationen / AnforderungenErforderlich ist mindestens der Realschulabschluss bzw. die Mittlere Reife, Interesse an technischen Zusammenhängen und handwerkliches Geschick.
KontakteBitte richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung an:
Delewski Kälte- und Klimatechnik GmbH
Stefan Delewski
Nikolaus-Otto-Straße 10
24783 Osterrönfeld
Telefon: +49 (0)4331 8467-15
Mail: stefan@delewskigmbh.de
Über unsDie Delewski Kälte- und Klimatechnik GmbH ist bereits seit über 30 Jahren der kompetente Ansprechpartner für alle Themen rund um Kälte-, Klima- und Lüftungstechnik im Großraum Norddeutschland. Derzeit beschäftigen wir 60 fachkundige und engagierte Mitarbeiter an drei Standorten in Osterrönfeld, Hamburg und Kröpelin.
Auszubildende zum Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Delewski Kälte- und Klimatechnik GmbH
Kontaktperson:
Delewski Kälte- und Klimatechnik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auszubildende zum Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Energie- und Gebäudetechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Entwicklungen in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrungen sind Gold wert! Wenn du die Möglichkeit hast, ein Praktikum oder eine Ferienarbeit in einem verwandten Bereich zu machen, nutze diese Chance, um deine Fähigkeiten zu erweitern und Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und dein handwerkliches Geschick zeigen.
✨Tip Nummer 4
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche! Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Kälte-, Klima- und Lüftungstechnik beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen und mehr über potenzielle Arbeitgeber zu erfahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende zum Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Delewski Kälte- und Klimatechnik GmbH informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Dienstleistungen und Unternehmenskultur zu erfahren.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du dein Interesse an der Ausbildung zum Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik deutlich machen. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf entschieden hast und welche Fähigkeiten du mitbringst.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone deine schulischen Leistungen, Praktika oder Projekte, die deine technischen Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Vollständige Unterlagen einreichen: Achte darauf, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Lebenslauf und Anschreiben vollständig und korrekt einreichst. Überprüfe alles auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit, bevor du deine Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Delewski Kälte- und Klimatechnik GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Elektrotechnik und der Gebäudetechnik gut verstehst. Informiere dich über aktuelle Technologien und Trends in der Branche, um im Gespräch kompetent zu wirken.
✨Praktische Beispiele vorbereiten
Bereite einige Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder Ausbildung vor, die deine Fähigkeiten im Umgang mit technischen Geräten und Problemlösungen zeigen. Dies kann dir helfen, deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Interesse an Weiterbildung zeigen
Zeige während des Interviews dein Interesse an Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten, wie dem staatlich geprüften Techniker oder Meister. Das zeigt, dass du langfristig denkst und motiviert bist, dich weiterzuentwickeln.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Bereite Fragen zur Unternehmenskultur und den Arbeitsbedingungen vor. Das zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir, herauszufinden, ob die Delewski Kälte- und Klimatechnik GmbH gut zu dir passt.