Auf einen Blick
- Aufgaben: Lehre und Betreuung von Studierenden in der Viola-Ausbildung.
- Arbeitgeber: Die Hochschule für Musik und Theater München ist eine angesehene Institution für künstlerische Ausbildung.
- Mitarbeitervorteile: Möglichkeit zur Teilung der Stelle und ein kreatives Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Musiker und bringe deine künstlerische Vision ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind künstlerische Befähigung, pädagogische Kompetenz und Engagement im Hochschulalltag.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind bis zum 1. April 2025 über unser Onlineportal einzureichen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
An der Hochschule für Musik und Theater München (HMTM) ist zum 1. Oktober 2025 folgende Stelle zu besetzen: Professur W3 für Viola (100 %) Gesucht wird eine inter national profilierte Per sön lich keit, die für die um fassende künst le rische Aus bildung im Fach Viola an der HMTM Ver ant wor tung trägt und in der Lage ist, Studierende erfolg reich auf den Beruf als Musiker in in seinen viel fältigen aktuellen An forderungen vor zu be reiten. Zentrale Aufgabe ist der Aufbau einer Viola-Klasse mit inter natio naler Aus strahlung. Einstellungs voraus setzungen (vgl. Art. 57 Abs. 2 BayHIG) sind der Nach weis einer be sonderen Befähigung zu künst le rischer Arbeit und zusätz liche künst le rische Leistungen, die den hohen An forderungen des Stellen profils ent sprechen. Neben Nach weisen über ein schlägige Studien ab schlüsse oder ver gleich bare Quali fi kationen und pä da go gische Kompetenz ist die Bereit schaft, sich aktiv im Kollegium und in der Selbst ver waltung der Hoch schule ein zu bringen, un ver zichtbar. Besonderen Wert legen wir auf eine hohe Sensibilität hin sicht lich eines aus balancierten Ver hält nisses von Nähe und Distanz in der Lehre. Bei einer Berufung in das Beamten ver hältnis dürfen Bewerber innen zum Zeit punkt der Er nennung das 52. Lebens jahr noch nicht voll endet haben. Die Stelle kann auch geteilt werden. Bei Teilung der Stelle erfolgt die Be schäftigung in einem privat recht lichen Dienst ver hältnis. Wir freuen uns auf alle Bewerbungen unabhängig von Alter, Geschlecht, ethnischer und kultureller Herkunft, Religion oder Welt an schauung, sexueller Identität oder Orientierung. Die Hoch schule strebt eine Er höhung des Anteils von Frauen in Kunst und Lehre an und bittet deshalb Künst le rinnen nach drück lich, sich zu bewerben. Bewerbende mit einer Schwer be hin derung werden bei an sonsten im Wesent lichen gleicher Eignung bevor zugt berück sichtigt. Es ist geplant, Probe lehr ver an staltungen voraus sicht lich am 1. Mai 2025 durch zu führen. Bitte reichen Sie Ihre Be werbung aus schließ lich über unser Onlineportal unter bis spätestens 1. April 2025 ein. Wir weisen darauf hin, dass die Hoch schule keine Reise kosten im Rahmen des Vor stellungs ver fahrens über nehmen kann. HOCHSCHULE FÜR MUSIK UND THEATER MÜNCHEN Arcisstraße München
Professur W3 für Viola Arbeitgeber: Hochschule für Musik und Theater München
Kontaktperson:
Hochschule für Musik und Theater München HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Professur W3 für Viola
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Kontaktiere ehemalige Studierende oder Kollegen, die bereits an der HMTM tätig sind oder waren. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Hochschule und den Auswahlprozess geben.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf die Probelehrveranstaltung vor. Überlege dir, wie du deine Lehrmethoden präsentieren möchtest und welche Inhalte für die Studierenden besonders relevant sind. Zeige deine pädagogische Kompetenz und Sensibilität im Umgang mit den Studierenden.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends und Anforderungen im Berufsfeld der Musiker. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen kennst, mit denen angehende Musiker konfrontiert sind, und wie du sie darauf vorbereiten kannst.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich in der Hochschulgemeinschaft. Überlege dir, wie du aktiv zur Selbstverwaltung und zum Kollegium beitragen kannst. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Professur W3 für Viola
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen über Studienabschlüsse, künstlerischen Leistungen und pädagogischen Qualifikationen. Ein Motivationsschreiben kann ebenfalls erforderlich sein.
Künstlerische Befähigung nachweisen: Bereite einen Nachweis deiner besonderen Befähigung zur künstlerischen Arbeit vor. Dies könnte durch Auftritte, Wettbewerbe oder andere künstlerische Leistungen geschehen, die deine Eignung für die Professur unterstreichen.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung ausschließlich über das Onlineportal der Hochschule ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Vorbereitung auf Probelehrveranstaltungen: Falls du zu den Bewerbern eingeladen wirst, bereite dich gut auf die Probelehrveranstaltungen vor, die voraussichtlich am 1. Mai 2025 stattfinden. Überlege dir, wie du deine Lehrmethoden und deinen Unterrichtsstil präsentieren möchtest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule für Musik und Theater München vorbereitest
✨Bereite deine künstlerische Vision vor
Sei bereit, deine künstlerische Philosophie und Vision für die Viola-Ausbildung zu erläutern. Überlege dir, wie du Studierende auf die vielfältigen Anforderungen des Musikberufs vorbereiten möchtest.
✨Zeige deine pädagogischen Fähigkeiten
Bereite Beispiele vor, die deine pädagogische Kompetenz unter Beweis stellen. Denke an spezifische Methoden oder Ansätze, die du in der Lehre verwendest, um das Lernen zu fördern.
✨Engagement im Kollegium betonen
Hebe hervor, wie du dich aktiv im Kollegium und in der Selbstverwaltung einbringen möchtest. Zeige, dass du Teamarbeit schätzt und bereit bist, zur Gemeinschaft der Hochschule beizutragen.
✨Sensibilität für Nähe und Distanz
Diskutiere, wie du ein ausgewogenes Verhältnis von Nähe und Distanz in der Lehre pflegen würdest. Dies ist besonders wichtig, um eine vertrauensvolle Lernumgebung zu schaffen.