Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Schüler*innen im Schulalltag und in den Ferien mit Kreativität und Zuverlässigkeit.
- Arbeitgeber: GSS Schulpartner fördert die Entwicklung von Schüler*innen an Grundschulen in Berlin-Mitte.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung mit 26 Stunden pro Woche und einem unterstützenden Team.
- Warum dieser Job: Gestalte den Schulalltag aktiv mit und mache einen Unterschied im Leben der Schüler*innen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest kreativ, zuverlässig und motiviert sein, um Schüler*innen zu unterstützen.
- Andere Informationen: Starte am 1.4.2025 und werde Teil eines engagierten Teams!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir von gss Schulpartner fördern und begleiten Schüler innen während ihres ganztägigen Schulalltags sowie in den Ferien und suchen zum 1.4.2025 für 26 Std./W. unbefristet Sie zur Unterstützung unseres Teams im Grundschulbereich der Kurt-Tucholsky-Grundschule in Berlin-Mitte.
Aufgaben Sie sind verlässlich und kreativ und schätzen genau dies auch an . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Sozialarbeiter, Pädagoge (m/w/d) Für Die Schulsozialarbeit An Der Kurt-tucholsky-grundschule In Berlin-mitte Arbeitgeber: gss Schulpartner GmbH
Kontaktperson:
gss Schulpartner GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialarbeiter, Pädagoge (m/w/d) Für Die Schulsozialarbeit An Der Kurt-tucholsky-grundschule In Berlin-mitte
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Kurt-Tucholsky-Grundschule und ihre spezifischen Programme. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Schule und ihre Werte verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, die deine Kreativität und Zuverlässigkeit unter Beweis stellen. Diese Eigenschaften sind für die Schulsozialarbeit besonders wichtig.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten im Bereich der Schulsozialarbeit. Vielleicht kannst du wertvolle Einblicke oder Empfehlungen erhalten, die dir bei deiner Bewerbung helfen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Ansätze zur Unterstützung von Schülern betreffen. Überlege dir, wie du auf verschiedene Herausforderungen reagieren würdest, um deine Eignung zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialarbeiter, Pädagoge (m/w/d) Für Die Schulsozialarbeit An Der Kurt-tucholsky-grundschule In Berlin-mitte
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über gss Schulpartner: Beginne mit einer gründlichen Recherche über gss Schulpartner. Besuche ihre Website, um mehr über die Organisation, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Sozialarbeiter/Pädagoge darlegst. Betone deine Kreativität und Zuverlässigkeit, da diese Eigenschaften in der Stellenbeschreibung hervorgehoben werden.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die dich für die Schulsozialarbeit qualifizieren.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei gss Schulpartner GmbH vorbereitest
✨Sei kreativ in deinen Antworten
Da die Stelle Kreativität erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit oder deinem Studium anführen, die deine kreative Herangehensweise an Probleme zeigen.
✨Zeige deine Verlässlichkeit
Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Zuverlässigkeit und dein Engagement in der Schulsozialarbeit belegen. Dies könnte durch Projekte oder Initiativen geschehen, die du erfolgreich umgesetzt hast.
✨Informiere dich über die Schule
Mach dich mit der Kurt-Tucholsky-Grundschule vertraut. Zeige im Interview, dass du die Werte und das Umfeld der Schule verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und das Team zu erfahren.