Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Nachteam und sorge für Sicherheit und Unterstützung der Bewohner.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Pflegeheim, das sich um das Wohlbefinden unserer Bewohner kümmert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Nacht für unsere Bewohner positiv und erlebe eine erfüllende Arbeit in einem tollen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung in der Pflege haben und einfühlsam sein.
- Andere Informationen: Die Stelle ist ideal für alle, die Nachtschichten mögen und Verantwortung übernehmen wollen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Suchen Sie eine neue Herausforderung in der Nachtwache einer attraktiven Institution, welche Offenheit und Wertschätzung lebt? Sind Sie zudem bereit Verantwortung zu übernehmen? Dann lesen Sie weiter! Für unseren Kunden, einer Langzeitinstitution in Fribourg, suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine Leiterin oder einen Leiter Nachtwache 80-100%. Die Institution bietet älteren Menschen in der Region ein liebevolles Zuhause und umfassende Pflegeleistungen. Sie engagiert sich besonders für die hohe Lebensqualität im Alter und besticht durch eine moderne Infrastruktur und einer herzlichen Atmosphäre. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über einen Anruf unter der Nummer 031 310 99 02! Ihr Wirkungsfeld beim neuen Arbeitgeber Führung und Verantwortung der Nachtwache in einem Schichtteam von vier Mitarbeitenden Wöchentliche Pflegekadersitzung anlässlich des Austausches mit anderen Teamleitungen Umsetzung und Sicherstellung einer individuellen, qualitativ hochwertigen Pflege und Betreuung der Bewohnenden in der Nachtwache Gewährleistung von Sicherheit und Lebensqualität der Bewohnenden sowie Einhaltung von Pflege- und Dokumentationsstandards Ihr Plus für den neuen Arbeitgeber Eine abgeschlossene Ausbildung als diplomierte Pflegefachperson HF/FH oder als Fachfrau/Fachmann Langzeitpflege Führungserfahrung in der Langzeitpflege, vorzugsweise im Bereich der Nachtwache, ergänzt durch Kenntnisse in elektronischer Dokumentation Hohe Sozialkompetenz, Kommunikationsstärke und Organisationstalent, gepaart mit einer lösungsorientierten und empathischen Haltung Sie bringen ein bewohnerorientiertes Pflegeverständnis mit Auf folgende Annehmlichkeiten dürfen Sie sich zusätzlich freuen Attraktive Anstellungsbedingungen mit zusätzlichen Vergünstigungen und einem flexiblen Ferienmodell Bezahlte Pausen und grosszügige Sozialleistungen, die den Alltag erleichtern Nachtwachezulagen von 6 CHF und eine Zeitgutschrift von 20% Zugang zu internen und externen Weiterbildungsprogrammen, die die persönliche und berufliche Entwicklung fördern Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich noch heute! DE Grossraum Fribourg. DE Lucas Schlegel, l.schlegel@careerplus.ch, +41 31 310 99 02
Leitung Nachtwache, 80-100% Arbeitgeber: C0AREERPLUS
Kontaktperson:
C0AREERPLUS HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitung Nachtwache, 80-100%
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Anforderungen der Nachtwache in unserem Unternehmen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedürfnisse der Patienten und das Team verstehst.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Krisensituationen und Stressmanagement verdeutlichen. Das wird dir helfen, deine Eignung für die Leitung der Nachtwache zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten im Gesundheitswesen, um Einblicke in die besten Praktiken der Nachtwache zu erhalten. Diese Informationen können dir helfen, während des Interviews relevante Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Führungsqualitäten zu sprechen und wie du ein Team in einer herausfordernden Nachtschicht motivieren kannst. Zeige, dass du nicht nur die Verantwortung übernehmen kannst, sondern auch ein unterstützendes Umfeld schaffst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung Nachtwache, 80-100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Informiere dich über deren Werte, Mission und spezifische Anforderungen für die Nachtwache.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen in der Pflege oder im Gesundheitswesen, insbesondere in der Nachtschicht.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit in der Nachtwache und deine Fähigkeiten zur Teamführung darlegst. Zeige auf, warum du die ideale Person für diese Position bist.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei C0AREERPLUS vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Nachtwache und wie du mit herausfordernden Situationen umgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit, die deine Fähigkeiten und deine Problemlösungsfähigkeiten zeigen.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Da es sich um eine Leitungsposition handelt, ist es wichtig, dass du deine Führungsfähigkeiten unter Beweis stellst. Bereite dich darauf vor, darüber zu sprechen, wie du dein Team motivierst und unterstützt, insbesondere während der Nachtstunden.
✨Kenntnis der relevanten Vorschriften
Stelle sicher, dass du über die aktuellen Vorschriften und Standards im Gesundheitswesen informiert bist, die für die Nachtwache relevant sind. Dies zeigt dein Engagement für die Sicherheit und das Wohlbefinden der Patienten.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst, um mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Nachtwache zu erfahren. Das zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in das Team einzufügen.