Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst innovative Geomatik-Lösungen entwickeln und spannende Projekte leiten.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen, das sich auf moderne Geoinformationssysteme spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams, das an zukunftsweisenden Technologien arbeitet und einen echten Unterschied macht.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein abgeschlossenes Studium in Geomatik oder einem verwandten Bereich haben.
- Andere Informationen: Wir bieten regelmäßige Weiterbildungen und ein inspirierendes Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 84000 € pro Jahr.
Geomatik-Ingenieur:in FH 80-100% Arbeitgeber: professional.ch

Kontaktperson:
professional.ch HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Geomatik-Ingenieur:in FH 80-100%
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Online-Communities, die sich mit Geomatik beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tipp Nummer 2
Halte deine Kenntnisse in den neuesten Technologien und Software-Tools der Geomatik auf dem neuesten Stand. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Trends vertraut bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu Geomatik-Themen recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine bisherigen Projekte und Erfahrungen am besten präsentieren kannst.
✨Tipp Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Firma, bei der du dich bewirbst. Informiere dich über deren Projekte und Werte, und bringe diese Informationen in Gesprächen ein, um zu zeigen, dass du gut zur Unternehmenskultur passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Geomatik-Ingenieur:in FH 80-100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen für die Position als Geomatik-Ingenieur:in.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Qualifikationen hervor, die für die Rolle des Geomatik-Ingenieurs wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Erkläre, warum du die ideale Wahl für die Stelle bist und wie du zum Erfolg des Unternehmens beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei professional.ch vorbereitest
✨Verstehe die Grundlagen der Geomatik
Stelle sicher, dass du die grundlegenden Konzepte und Technologien der Geomatik gut verstehst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu GIS, Fernerkundung und Kartographie zu beantworten.
✨Präsentiere deine Projekte
Bereite eine kurze Präsentation über deine bisherigen Projekte vor, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen in der Geomatik zeigen. Zeige, wie du Probleme gelöst und innovative Ansätze verfolgt hast.
✨Sei bereit für technische Fragen
Erwarte technische Fragen zu Software und Tools, die in der Geomatik verwendet werden. Vertraue auf deine Kenntnisse in Programmiersprachen oder Software wie ArcGIS oder QGIS.
✨Zeige Teamfähigkeit
Geomatik-Ingenieure arbeiten oft im Team. Sei bereit, Beispiele zu geben, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.