Auf einen Blick
- Aufgaben: Analyze systems, develop software solutions, and collaborate with teams to optimize processes.
- Arbeitgeber: Join MPG GmbH, a leading eyewear company with over 75 years of excellence in design and production.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, health care perks, and a vibrant team culture.
- Warum dieser Job: Be part of a motivated team focused on high-quality products and personal growth opportunities.
- Gewünschte Qualifikationen: IT education or relevant experience; knowledge of EAI tools and integration standards required.
- Andere Informationen: Annual salary starts at €42,000, with potential for higher pay based on experience.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 58800 € pro Jahr.
Creating Perspectives – Over 75 Years of Eyewear Excellence! Seit über einem halben Jahrhundert ist die MPG GmbH führend in der Entwicklung, dem Design, der Produktion und im Vertrieb von Brillengläsern, Brillenfassungen und Sonnenbrillen. Wir sind ein stark wachsendes, europaweit tätiges Optikunternehmen, das sowohl B2B- als auch B2C-Märkte weltweit bedient. Creating Perspectives, das treibt uns an unseren Kunden außergewöhnliche Lösungen in Design und Qualität im Bereich Eyecare zu bieten. Die MPG-Unternehmensgruppe hat ihr Headquarter in Graz, Österreich, und beschäftigt rund 2500 Mitarbeiter in Europa (AT, DE, B, NL, F, CZ, DK, CH). Analyse der bestehenden Systeme und Ermittlung des Integrationsbedarfs Erarbeitung von Softwarelösungen mithilfe von Low-Code/No-Code-Technologien (Lobster) Analyse von Geschäftsprozessen und Entwicklung effizienter Lösungen in enger Zusammenarbeit mit dem IT-Team und Fachabteilungen Erstellung und Pflege von Datenaustauschformaten (z.B. XML, JSON, EDIFACT) für die Kooperation mit externen Partnern (Kunden, Lieferanten…) Mitarbeit in Projekten zur Weiterentwicklung und Optimierung der Unternehmensarchitektur Monitoring und Troubleshooting Abgeschlossene IT-Ausbildung (Lehre, HTL, FH, Uni…) und/oder mehrjährige einschlägige Berufserfahrung Kenntnisse gängiger EAI-Tools und Middleware-Technologien (z. B. MS SQL, Lobster, WebSphere, Oracle Fusion Middleware, TIBCO) Erfahrung mit Integrationsprotokollen und -standards (z. B. SOAP, REST, XML, JSON) Fähigkeit zur konstruktiven Teamarbeit Hohes Maß an Eigeninitiative und positives Mindset High Standards: erstklassige Produkte, hohe Qualitätsstandards & ein zukunftsorientierter, moderner Arbeitsplatz Team Spirit: ein hochmotiviertes Team mit offener Kommunikation auf allen Ebenen Personal Growth: Ein spannendes Aufgabengebiet mit viel Weiterentwicklungspotential und Gestaltungsspielraum Work-Life-Balance: Flexible Arbeitszeiten Infrastructure: direkte öffentliche Anbindung & gute Erreichbarkeit, ausgezeichnetes Restaurant mit Essenszuschuss und After Work-Möglichkeit Health Care: Betriebsarzt- und psychologen, Workshops zu Gesundheit & Ernährung, Sonderkonditionen bei Versicherungen, Apotheke, etc On top: ein jährliches Mitarbeiter:innen-Geschenk Das jährliche Gehalt beträgt mind. € 42.000, – brutto Vollzeit. Bereitschaft zur Überzahlung bei entsprechender Berufserfahrung und Qualifikation gegeben. JBTC1_AT
Integration Engineer (w/m/d) Arbeitgeber: MPG GmbH
Kontaktperson:
MPG GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Integration Engineer (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Mach dich mit den gängigen EAI-Tools und Middleware-Technologien vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Wenn du praktische Erfahrungen oder Projekte hast, die diese Technologien nutzen, sei bereit, darüber zu sprechen.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Fähigkeit zur konstruktiven Teamarbeit, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung teilst. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit Integrationsprotokollen und -standards zu sprechen. Zeige, dass du ein tiefes Verständnis für SOAP, REST, XML und JSON hast und wie du diese in realen Projekten angewendet hast.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Unternehmensarchitektur von MPG GmbH und überlege dir, wie du zur Weiterentwicklung und Optimierung beitragen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und deine Bereitschaft, aktiv zum Unternehmenserfolg beizutragen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Integration Engineer (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die MPG GmbH und ihre Produkte. Verstehe die Unternehmensphilosophie und die Märkte, in denen sie tätig sind, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Integration Engineer zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen mit EAI-Tools, Middleware-Technologien und Integrationsprotokollen hervor.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Fähigkeiten in der Softwareentwicklung mit Low-Code/No-Code-Technologien und deine Teamarbeit betont. Zeige, wie du zur Optimierung der Unternehmensarchitektur beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MPG GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Mach dich mit den Werten und der Mission von MPG GmbH vertraut. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von außergewöhnlichen Lösungen in Design und Qualität verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Technisches Know-how demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse über EAI-Tools, Middleware-Technologien und Integrationsprotokolle zu erläutern. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Teamarbeit betonen
Da die Stelle enge Zusammenarbeit mit dem IT-Team und anderen Fachabteilungen erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Betone deine Fähigkeit zur konstruktiven Teamarbeit und wie du zur Teamdynamik beiträgst.
✨Eigeninitiative und positives Mindset zeigen
Sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du Eigeninitiative gezeigt hast. Ein positives Mindset ist wichtig für die Unternehmenskultur, also teile Beispiele, die deine proaktive Herangehensweise an Herausforderungen verdeutlichen.