Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Experte für die Herstellung von gefriergetrocknetem Kaffee und steuere Produktionsanlagen.
- Arbeitgeber: JDE PEET's ist bekannt für hochwertige Kaffeeprodukte und bietet ein starkes Ausbildungsprogramm.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein modernes Arbeitsumfeld, I-Pad, Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie kostenlose Snacks und Getränke.
- Warum dieser Job: Lerne in einem unterstützenden Team und entwickle dich fachlich und persönlich weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Schulabschluss mit starken Noten in Mathe, Physik und Technik sowie Teamfähigkeit.
- Andere Informationen: Diversity und Inklusion sind zentrale Werte unseres Unternehmens.
Kennst Du den Duft von Jacobs Kaffee aus dem Hause Deiner Eltern? Haben Deine Freunde vielleicht eine Kaffee-Maschine mit leckeren Senseo-Pads? Hast Du schon mal einen Cappuccino der Marke Piazza D Oro in einem Café getrunken? Wenn ja, dann kennst Du Dich gut aus mit den Produkten aus dem Hause von JDE PEET\’s.
Wir legen viel Wert auf ein hochwertiges Ausbildungsprogramm und freuen uns über motivierte Bewerber innen:
Die Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik (w m d) macht Dich zum Experten für den Prozess zur Herstellung von gefriergetrocknetem Kaffee – von der Rohware bis zur Abfüllung. Weiterhin erlernst Du folgende Tätigkeiten:
- Das Bedienen und Steuern unserer Produktionsanlagen,
- die Planung und Steuerung von Rohwaren, Zutaten und Verpackungsmaterialien,
- die Kontrolle der Fertigwaren sowie
- das Ergreifen von notwendigen Maßnahmen bei Störungen im Produktionsprozess.
Dein Profil
- Du hast Neugierde am Umgang mit Lebens- und Genussmitteln und Interesse am Überwachen und Disponieren
- Du hast einen sehr guten erweiterten Schulabschluss oder guten weiterführenden Abschluss mit guten Noten in Mathematik, Physik und Technik
- Dein Verantwortungs- und Hygienebewusstsein ist sehr ausgeprägt
- Sorgfältige Arbeitsweise zeichnet Dich ebenso aus, wie hohe Leistungsbereitschaft, Zuverlässigkeit und ausgeprägte Teamfähigkeit
Deine Benefits
- Rund um die Uhr in guten Händen: Wir sorgen dafür, dass Du während Deiner Ausbildung von unseren erfahrenen Ausbildern/innen bestens betreut wirst.
- Immer neues Lernen: Wir fördern Dein fachliches und persönliches Wachstum durch Schulungen, intensiven Prüfungsvorbereitungen
- Arbeitsplatz: Modernes Arbeitsumfeld
- Und noch mehr Benefits: I-Pad, Weihnachts- und Urlaubsgeld, Kaffeedeputat, kostenloses Obst, Wasser und Kaffee – und vieles mehr!
STARTTERMIN: 01.08.2025
STANDORT: Elmshorn
DAUER: 3 Jahre
ARBEITSZEIT: 37 h/Woche
Bei Fragen zu dieser Stelle können Sie sich an Melissa Gallert wenden.
Diversity (Vielfalt), Equity (Gleichbehandlung) and Inclusion (Inklusion) sind Werte, die wir im Unternehmen unter dem Dach \“TrueYou\“ verankern und leben. Wir schaffen ein Umfeld für alle Mitarbeitenden, das geprägt ist von Vielfalt und Verschiedenheit, von Gerechtigkeit und Fairness und von einem Zugehörigkeitsgefühl, dass es allen erlaubt, ihr Potenzial voll zu entfalten. DE&I ist eingebettet in unsere globale Nachhaltigkeitsstrategie: .
JACOBS DOUWE EGBERTS DE GmbH – Langemarckstraße 16 – 28199 Bremen Germany – Amtsgericht Bremen, HRB 30464 Geschäftsführer: Uschi Wagener, Alexander van Gils, Michael Baminger, Gerald Hammer, Suitbert Hellmann Vorsitzender des Aufsichtsrates: Johannes Brands
startyourcareer(at)
Kontaktperson:
JACOBS DOUWE EGBERTS DE GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik (w m d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Produkte von JDE PEET's, insbesondere über gefriergetrockneten Kaffee. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Produkten und dem Herstellungsprozess hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinem Verantwortungs- und Hygienebewusstsein zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele aus der Schule oder deinem Alltag, die deine sorgfältige Arbeitsweise und Teamfähigkeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um während des Vorstellungsgesprächs Fragen zu stellen. Frage nach den Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten, die dir während der Ausbildung geboten werden, um dein Interesse an persönlichem Wachstum zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Branche und das Unternehmen. Teile deine Erfahrungen mit Lebens- und Genussmitteln und erkläre, warum du gerade bei JDE PEET's lernen möchtest. Das wird deine Motivation unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik (w m d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über JDE PEET's: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über das Unternehmen und die angebotene Ausbildung informieren. Besuche die offizielle Website von JDE PEET's, um mehr über deren Produkte und Werte zu erfahren.
Gestalte Deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf klar strukturiert und aktuell ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die zu der Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik passen, insbesondere in den Bereichen Mathematik, Physik und Technik.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In Deinem Anschreiben solltest Du Deine Motivation für die Ausbildung deutlich machen. Erkläre, warum Du Dich für die Lebensmitteltechnik interessierst und was Dich an JDE PEET's reizt. Zeige auch Deine Teamfähigkeit und Dein Verantwortungsbewusstsein auf.
Überprüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und dass Du alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beifügst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei JACOBS DOUWE EGBERTS DE GmbH vorbereitest
✨Informiere Dich über das Unternehmen
Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gut über JDE PEET's informieren. Verstehe die Produkte, die sie herstellen, und die Werte, die sie vertreten. Das zeigt Dein Interesse und Deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege Dir konkrete Beispiele aus Deinem Leben oder Deiner Schulzeit, die Deine Teamfähigkeit, Sorgfalt und Dein Verantwortungsbewusstsein zeigen. Diese Geschichten können helfen, Deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass Du aktiv an der Ausbildung interessiert bist und mehr über die täglichen Aufgaben und Herausforderungen erfahren möchtest.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild und angemessene Kleidung für das Interview. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass Du die Gelegenheit ernst nimmst.