Auf einen Blick
- Aufgaben: Leitung und Weiterentwicklung der Freiwilligendienste, inklusive FSJ und BFD.
- Arbeitgeber: DRK-Landesverband Niedersachsen e.V. ist eine führende Hilfsorganisation mit 27.000 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsmöglichkeiten, betriebliche Altersversorgung und Weiterbildungschancen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Freiwilligendiensten in einem engagierten Team mit innovativen Ideen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Sozialpädagogik oder vergleichbare Ausbildung, idealerweise mit Führungserfahrung.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 21.03.2025 über unser Online-Formular.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Landesverband
Niedersachsen e.V.
Stellvertretende Abteilungsleitung (m/w/d) Freiwilligendienste
Der DRK-Landesverband Niedersachsen e.V., als führende Hilfs organi sation und Spitzen verband der Freien Wohl fahrts pflege mit rd. 27.000 Mitarbei tenden im Ver bands bereich, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Stellvertretende Abteilungsleitung (m/w/d) Freiwilligendienste
in Vollzeit.
Der Aufgabenbereich umfasst:
- Leitung und Verantwortung für strategische sowie operative Weiter entwicklung der Abteilung Frei willigen dienste mit den Bereichen FSJ, BFD und Inter nationaler Frei willigen dienst
- Außenvertretung der Abteilung im Rahmen der Gremien arbeit sowie Aus bau und Pflege der Kooperationen mit Einsatz stellen, Partner organisationen und Netz werken im Bereich des Frei willigen dienstes
- Ansprechperson für die Bildungs referenten (m/w/d) und über geordnete Steuerung der Bildungs seminare sowie der päda gogischen Begleitung und Betreuung der Frei willigen
- Sicherstellung der päda gogischen Qualität der Bildungs arbeit und Koordination der admi nis trativen Auf gaben wie die Erstellung von Verein barungen, Beschei nigungen und Zeug nissen
Ihr Profil:
- abgeschlossenes (Fach-) Hoch schul studium im Bereich (Sozial-) Pädagogik, Erziehungs-, Bildungs- oder Sozial wissen schaften (Diplom, Bachelor, Master) oder eine vergleichbare Ausbildung
- idealerweise Berufserfahrung in leitender Position in der Jugend verbands arbeit, Jugend- und Erwachsenen bildung bzw. in der päda gogischen Arbeit mit Gruppen
- Kenntnisse im medien päda gogischen Bereich, Interesse an Digi tali sierungs themen
- ausgeprägte Kommunikationsstärke, Sozial kompetenz und Team fähigkeit
- hohe Einsatz bereitschaft, persön liches Engagement, Belast barkeit sowie Flexi bilität
- Identifikation mit den huma nitären Zielen unserer Organisation
Fundierte MS-Office-Kennt nisse sowie ein hohes Maß an Reise bereit schaft und einen Pkw-Führer schein setzen wir vor aus.
Wir bieten:
Wir bieten Ihnen einen abwechs lungs reichen und anspruchs vollen Tätig keits bereich in einem enga gierten und kollegialen Team mit viel fäl tigen Gestaltungs mög lich keiten und Frei räumen für eigen verant wort liches Handeln und inno vative Ideen sowie Fort- und Weiter bildungs möglich keiten. Neben einer der Posi tion ent sprechenden Vergü tung erhalten Sie eine zusätz liche betrieb liche Alters ver sor gung, Weihnachtsgeld und die Möglichkeit mobiler Arbeit.
Wenn Sie diese verantwor tungs volle Auf gabe reizt, freuen wir uns auf die Zusen dung Ihrer aus sagekräftigen Bewer bungs unter lagen unter Angabe Ihrer Vergütungs vor stel lung sowie des Zeit punkts Ihrer Verfüg bar keit möglichst bis zum 21.03.2025 . Bitte nutzen Sie hierfür gern unser Online-Bewerbungsformular. Weitere Infor mationen erhalten Sie unter:
DRK-Landesverband Niedersachsen e. V.
Herr Sebastian Voß, Vorstand
Erwinstraße 7 • 30175 Hannover
E-Mail: info.personal(AT)drklvnds.de •
Stellvertretende Abteilungsleitung (m/w/d) Freiwilligendienste Arbeitgeber: DRK-Landesverband Niedersachsen e.V.
Kontaktperson:
DRK-Landesverband Niedersachsen e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stellvertretende Abteilungsleitung (m/w/d) Freiwilligendienste
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu Personen im DRK-Landesverband Niedersachsen e.V. oder in ähnlichen Organisationen zu knüpfen. Informiere dich über aktuelle Projekte und Initiativen, um bei Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können.
✨Engagement zeigen
Zeige dein Interesse an den humanitären Zielen des DRK, indem du dich aktiv in sozialen Projekten engagierst. Dies kann dir helfen, praktische Erfahrungen zu sammeln und deine Leidenschaft für die Arbeit im Freiwilligendienst zu demonstrieren.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Informiere dich gründlich über die aktuellen Herausforderungen und Trends im Bereich Freiwilligendienste. Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
✨Flexibilität betonen
Da die Stelle hohe Reisebereitschaft erfordert, solltest du deine Flexibilität und Einsatzbereitschaft in Gesprächen hervorheben. Zeige, dass du bereit bist, dich den Anforderungen der Position anzupassen und neue Herausforderungen anzunehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretende Abteilungsleitung (m/w/d) Freiwilligendienste
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den DRK-Landesverband Niedersachsen e.V.: Beginne mit einer gründlichen Recherche über den DRK-Landesverband Niedersachsen e.V. und seine Werte. Verstehe die Rolle der Freiwilligendienste und wie sie in die Gesamtstrategie der Organisation passen.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens, Nachweisen über deine Qualifikationen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und professionell gestaltet ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit im Bereich Freiwilligendienste darlegst. Betone deine Erfahrungen in der Jugend- und Erwachsenenbildung sowie deine Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit.
Online-Bewerbungsformular nutzen: Nutze das bereitgestellte Online-Bewerbungsformular, um deine Bewerbung einzureichen. Achte darauf, alle erforderlichen Felder auszufüllen und deine Unterlagen hochzuladen. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DRK-Landesverband Niedersachsen e.V. vorbereitest
✨Verstehe die Organisation
Informiere dich gründlich über den DRK-Landesverband Niedersachsen e.V. und seine Werte. Zeige in deinem Interview, dass du die humanitären Ziele der Organisation verstehst und dich mit ihnen identifizieren kannst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit und dein Engagement verdeutlichen. Diese Geschichten helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Fragen zur pädagogischen Qualität
Bereite Fragen vor, die sich auf die Sicherstellung der pädagogischen Qualität der Bildungsarbeit beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Weiterentwicklung der Abteilung und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.
✨Digitalisierungsthemen ansprechen
Da Kenntnisse im medienpädagogischen Bereich und Interesse an Digitalisierungsthemen gefordert sind, solltest du aktuelle Trends und Technologien im Bildungsbereich kennen und darüber sprechen können, wie diese in die Freiwilligendienste integriert werden können.