Auf einen Blick
- Aufgaben: Realisiere individuelle IT-Lösungen und vernetze Hard- und Software zu komplexen Systemen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das auf moderne Informations- und Kommunikationstechnologien spezialisiert ist.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit der Möglichkeit zur Verkürzung und vielfältigen Entwicklungschancen.
- Warum dieser Job: Entwickle deine IT-Kenntnisse in einem dynamischen Team und berate Benutzer direkt.
- Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss, gute Deutsch- und Mathematikkenntnisse sowie Interesse an IT-Themen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Die Ausbildung beginnt am 1. September 2025 und kann bei Bedarf verkürzt werden.
Deine Aufgaben:
Fachinformatiker fuer Systemintegration realisieren kundenspezifische Informations und Kommunikationsloesungen. Hierfuer vernetzen sie Hard und Softwarekomponenten zu komplexen Systemen. Daneben beraten und schulen sie die Benutzer.
Die Ausbildung beginnt zum 1. September 2025 und dauert in der Regel drei Jahre. Sie kann jedoch bei entsprechenden Voraussetzungen ueber einen Antrag auf vorzeitige Pruefungszulassung auf zweieinhalb Jahre verkuerzt werden.
Dein Profil:
- Mindestens Realschulabschluss
- Gute Deutsch und Mathematikkenntnisse
- Interesse an informationstechnischen Themen,
Datenverarbeitung bzw. Erfahrung und Spass im Umgang mit
Computern und Software - Freude an Teamarbeit und Kommunikationsstaerke
- Selbststaendigkeit und Engagement
- Zuverlaessigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Bereitschaft zur Mobilitaet, da einzelne
Ausbildungsabschnitte an unseren anderen Standorten
erfolgen koennen
Ausbildung Fachinformatiker fuer Systemintegration (m/w/d) Arbeitgeber: Komm.ONE AöR
Kontaktperson:
Komm.ONE AöR HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Fachinformatiker fuer Systemintegration (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Informationstechnologie und Systemintegration. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachinformatikern oder Ausbildern zu knüpfen. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen, bei uns einen Ausbildungsplatz zu bekommen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten vor. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Freizeit, die deine Stärken in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Mobilitätsbereitschaft zu sprechen. Informiere dich über unsere verschiedenen Standorte und zeige, dass du flexibel bist und bereit, neue Herausforderungen anzunehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Fachinformatiker fuer Systemintegration (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Ausbildung: Beginne damit, dich über die Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration zu informieren. Schau dir die Anforderungen und Aufgaben genau an, um sicherzustellen, dass du gut zu dem Profil passt.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse und eventuell ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Betone deine Stärken: In deinem Anschreiben solltest du besonders auf deine Teamarbeit, Kommunikationsstärke und dein Interesse an informationstechnischen Themen eingehen. Zeige, warum du der ideale Kandidat für diese Ausbildung bist.
Reiche deine Bewerbung ein: Lade alle benötigten Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vorher, ob alle Informationen korrekt sind und nichts fehlt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Komm.ONE AöR vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration technische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Hard- und Softwarekomponenten sowie Netzwerktechnologien vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige dein Interesse an IT-Themen
Stelle sicher, dass du während des Interviews dein Interesse an informationstechnischen Themen und Datenverarbeitung deutlich machst. Du könntest aktuelle Trends oder Technologien erwähnen, die dich faszinieren, um zu zeigen, dass du dich aktiv mit der Materie auseinandersetzt.
✨Hebe Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten hervor
Da Teamarbeit und Kommunikation wichtige Aspekte dieser Ausbildung sind, solltest du konkrete Beispiele nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis gestellt hast. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.
✨Sei bereit für Mobilität
Da einige Ausbildungsabschnitte an anderen Standorten stattfinden können, ist es wichtig, deine Bereitschaft zur Mobilität zu betonen. Du könntest auch darüber sprechen, wie du dich auf neue Umgebungen einstellen kannst und welche Erfahrungen du bereits in diesem Bereich gemacht hast.